forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scrambler-Talk

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13337
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von Bambi »

Schade, Micha, daß Du so weit weg bist! Sonst könnten wir einen Re-Launch nach der Rezeptur von Rolf Witthöft angehen ...
Ich denke, Du kennst sie: http://www.winni-scheibe.com/ta_portraits/rolfw.htm
Die 'Bullenklasse' über 750 ccm war seinerzeit sehr beeindruckend und letztlich der Grundstein für den Erfolg zunächst der BMW R 80 G/S und später aller Reise-Enduros. Auch meine Tiger Trail ist damals entstanden weil Triumph ein Stückchen von diesem Kuchen abhaben wollte.
Schöne Grüße, Bambi
PS: aber die in obigem Link gezeigte 510-er hätte mich noch mehr gereizt!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Bambi,

ja, die Witthöft-Kawas kenne ich von Bildern und Berichten und es gibt sie immer noch, sogar mehr als eine:

:oops:
Oh, sorry, da sind Kennzeichen anderer Moppeds drauf zu erkennen.
Habe die Bilder wieder gelöscht und muß die erst nacharbeiten.
:oops:
Witthoeft3.jpg
Ein Mitglied unserer IG war dort und hat mir freundlicherweise die Bilder überlassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von PeWe »

Hier darf natürlich meine Scrambler SR 500 nicht fehlen:

Ausgangsbasis war eine SR500 Bj. 80 welche ich vor ca. 8 Jahren bei Ebay für 510,-€ ersteigern konnte:

Bild

Nach den ersten Verschönerungsmaßnahmen sieht sie dann nach 6 Monaten basteln so aus:

Bild


Und hier jetzt im aktuellen Zustand:

Bild

Liebe Scrambler Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von olofjosefsson »

Hier mal mein aktueller "Scrambler" fuer schweres Gelaende.
IMG-20151219-WA0004.jpeg
olof
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von GerdZX10 »

Hat hier jemand Scrambler gesagt? :grinsen1: Ich hatte schon immer eine Vorliebe für die Vor-Enduro-Dirt-Bikes. Ich habe mich bei meinem Umbau von 3 Charakteristika leiten lassen:
1. Gewichtsoptimierung - Abspecken um jeden Preis!
2. Fahrzeugauswahl unter den typischen Straßenmaschinen der 60er oder 70er
3. Authentizität im Äußeren. (Was hätte ein typischer Umbauer in den 70gern umbauen können?)

Tja, viele von Euch wissen ja, dass ich in nur 11 Monaten Bauzeit fertig geworden bin und dabei in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Detaillösungen gewählt habe. Das aktuelle Gewicht beträgt vollgetankt 174,5 kg.
Das was am meinsten polarisiert hat, sind sicherlich das Skateboard als Sitzbank- und Gepäckträgeraufnahme und das ich den vorderen Fender unten montiert und NICHT gekürzt habe, was bewußt geschah. Ungewöhnlich Lösungen und ungewöhnliches Fahrzeug. Die ganze Geschhichte gibt es dazu in der Ausgabe 03/2016 der Zeitschrift ROADSTER. Guido Kupper hat mich angerufen und bringt im Rahmen eines "CX500 Spezials" ein Feature über meinen Scrambler.

Für die, die das Mopped noch micht kennen ...

4581 4580

4569 4549

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13337
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von Bambi »

Hey,
das lässt sich ja schon schön an! Gerd, ich bin optisch nicht restlos begeistert, aber 174,5 vollgetankt, das ist echt der Hit! Alle Achtung und tief verbeugt! Wie schwer ist die CX 500 im Original-Trimm. 230 kg? (Hab' jetzt nicht nachgesehen!) Dagegen sind die 15 kg meiner Trail (Serie 178 kg, mit Alu-Zylinder 173 kg) gegenüber der Tiger/Bonneville (ca. 190 kg) ja schon schakkibrakki! Ok, bei leichterer Basis ist es schwerer noch Gewicht zu verlieren ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: Olof, die Bultaco ist geeeiiil!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13337
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von Bambi »

... die anderen bisher gezeigten Maschinen aber auch!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

hunter50
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2015
Motorrad:: XJ 650 4ko baujahr. 83, XJ 600 51j baujahr. 87, DR 600.

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von hunter50 »

Hallo, ich bin gerade beim Lesen auf diesen Beitrag gestossen. Hier mein erster leichter Umbau meiner xj 650 . Gruß Bernd
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hausel
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002
Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von Hausel »

Hallo,
ich habe seit 33 Jahren eine originale Yamaha SR 500, vor 6 Jahren eine zum Cafe Racer umgebaut und nun schon seit 4 Jahren einen Scrambler-Umbau.
Alle 3 SR sind angemeldet und regelmäßig in Gebrauch.
Wobei der Scrambler am meisten gefahren wird, im Schnitt 6000km im Jahr.
Das macht einfach viel Spaß, mit der optimal ergonomischen Sitzhaltung, der kürzeren Übersetzung und dem tollen
Supertrapp- Bollerton im Voralpenland und den nahen Alpen herumzukurven.

Gruß aus dem Allgäu
Ralf der Hausel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
ScrambleSR
Beiträge: 96
Registriert: 24. Dez 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500, Bj. ´88
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

Re: Scrambler-Talk

Beitrag von ScrambleSR »

Richtig schöne Scrambler gibts hier zu sehen. Danke fürs Zeigen. .daumen-h1:
Gruß Achim

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik