forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

sportluftfilter Honda cb750 RC42

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
surfandsail
Beiträge: 5
Registriert: 20. Sep 2020
Motorrad:: Honda CB750 (sevenfifty),BJ: 2001, sollte zum cafe racer umgebaut werden

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von surfandsail »

onkelheri hat geschrieben: 22. Feb 2021 Und wenn man die Gummis aus den Filtern herausnimmt und mit jener Seite auf ein entsprechenden Metallzylinder stülpt, das ganze runterkühlt und dann in die Drehbank spannt ... kann der Innendurchmesser mittels scharfen HSS Schneidstahl üblicherweise gut angepasst werden ...

GrußHeri
Guter Tipp, als 0815-Wald-&Wiesenschrauber und blutiger Anfänger fehlt mir da aber leider die Drehbank :cry:

lg
Chris

Panther
Beiträge: 2
Registriert: 27. Nov 2024
Motorrad:: Honda CB750 RC 750 BJ 1992

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Panther »

MoinMoin 🏍️👋❤️‍🔥.

Ich will mein CB750 RC 42 BJ 1992 mit Sportluftfilter
verbauen 🏍️😻.
Aber angeblich :

- Läuft der Motor angeblich schlechter oder
unrund ?
- TÜV möglich eintragen ?
- TÜV Eintragung Kosten ?

Viele Grüße aus Hamburg 👋

Panther

Vergaseronkel
Beiträge: 300
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Vergaseronkel »

Panther hat geschrieben: 27. Nov 2024 - Läuft der Motor angeblich schlechter oder
unrund ?
Ja, läuft viel zu mager, sofern du diese Einzelluftfilter meinst. Die Gleichdruckvergaser der Sevenfifty sind einfach nicht dafür gemacht, passende Teile zur Abstimmung nicht mal eben so zu bekommen. Und nein, mit ein bisschen drehen an der Gemischschraube und anderen Hauptdüsen ist da nichts getan, weil der so wichtige Teillastbereich davon nahezu unberührt bleibt. Wenn du mit dem Hobel wirklich fahren willst, dann bleib bei der originalen Airbox. :wink:

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von onkelheri »

Vergaseronkel hat geschrieben: 27. Nov 2024
Panther hat geschrieben: 27. Nov 2024 - Läuft der Motor angeblich schlechter oder
unrund ?
Ja, läuft viel zu mager, sofern du diese Einzelluftfilter meinst. Die Gleichdruckvergaser der Sevenfifty sind einfach nicht dafür gemacht, passende Teile zur Abstimmung nicht mal eben so zu bekommen. Und nein, mit ein bisschen drehen an der Gemischschraube und anderen Hauptdüsen ist da nichts getan, weil der so wichtige Teillastbereich davon nahezu unberührt bleibt. Wenn du mit dem Hobel wirklich fahren willst, dann bleib bei der originalen Airbox. :wink:

Nunja … auch hier gibt es andere Möglichkeiten, Gilbert…
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Vergaseronkel
Beiträge: 300
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Vergaseronkel »

onkelheri hat geschrieben: 2. Dez 2024 Nunja … auch hier gibt es andere Möglichkeiten, Gilbert…
Niemand hat behauptet, dass es keine Möglichkeiten gäbe. Nur so einfach, wie es sich Viele machen, ist es nicht. Es stand die Frage im Raum, ob sie mit diesen Luftfiltern schlechter läuft, darauf habe ich geantwortet.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von f104wart »

Vergaseronkel hat geschrieben: 2. Dez 2024 ... darauf habe ich geantwortet.
Wäre doch aber schön, wenn man dann auch die Möglichkeiten beschreibt, die es gibt. Schließlich hat der Fragesteller ja auch die Absicht geäussert, solche Filter zu montieren. Und diese Absicht wird ja durch die Fragestellung nicht hinfällig.

Vergaseronkel
Beiträge: 300
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Vergaseronkel »

Der Fragesteller hat sich vor 6 Tagen in diesem Forum registriert und genau diese eine Frage gestellt. Auf meine Antwort kam keine Reaktion. Die Mühe, verschiedene Lösungsansätze zu erklären, mache ich mir gern, wenn absehbar ist, dass er wenigstens mitliest. ;-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von f104wart »

Panther hat geschrieben: 27. Nov 2024 - TÜV möglich eintragen ?
- TÜV Eintragung Kosten ?
TÜV nach Fahrgeräuschmessung theoretisch möglich, bei ner 92er aber eher unwahrscheinlich.
Kosten für die Fahrgeräuschmessung wahrscheinlich so um die 250-300 €.

Was Du ohne LuFiKasten auf alle Fälle brauchst, ist eine Rückführung oder Auffangmöglichkeit der Öldämpfe aus der Gehäuseentlüftung. Das kann ein Auffangbehälter sein, in dem die Dämpfe kondensieren und das Öl von Zeit zu Zeit entleehrt wird oder Du führst die Leitung von der Gehäuseentlüftung in die Luftfilter.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19347
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von f104wart »

Vergaseronkel hat geschrieben: 2. Dez 2024Die Mühe, verschiedene Lösungsansätze zu erklären, mache ich mir gern, wenn absehbar ist, dass er wenigstens mitliest. ;-)
Es lesen aber auch andere mit, die sich für solche Lösungsansätze interessieren, nicht nur der Fragesteller.

Gerade deshalb, weil es so viele Gerüchte um diese Art Luftfilter gibt, wären Lösungsansätze von fachkompetenter Seite her sehr willkommen.

Und wenn's dann hier steht, muss keiner mehr fragen bzw. kann man das Thema bei Bedarf verlinken. :wink:

Vergaseronkel
Beiträge: 300
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: sportluftfilter Honda cb750 RC42

Beitrag von Vergaseronkel »

Ja, da haste Recht. Eigentlich steht dieses Thema schon lange auf meiner Video-Wunschliste. Lässt sich in einem Video vielleicht sogar eleganter erklären, verlinken kann man es auch problemlos. Ich bin aber aktuell derart überflutet mit Vergaseraufträgen, dass ich immer wieder Videos hintenanstellen muss. Ein absolut verrücktes Jahr bisher.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics