Danke Jungs...
Ja direkt zugelassen ist der SP1 nicht für die 749. Aber da er eine Zulassung für andere Ducati Modelle von 600-1000cm³ hat (u.a. Monster und SP4), sieht mein Prüfer da keine Probleme, diese dann auch Eintragen zu können.
Bei Cobra muss man aber immer nochmal bei den DB-Killern zu den Ultra quite greifen, da die Standardteile einfach zu laut sind für eine Zulassung. War schon bei meiner GS so und auch vorher bei der Sevenfifty. Aber wenn man das weiß, dann ist es keine Herausforderung.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Projekt DUCATI 749s
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 16. Nov 2022
- Motorrad:: Ducati Multistrada 1200S (2010)
Im Aufbau: BMW R45
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Danke für die Info
Evtl will ich ja irgendwann mal den Brotkasten bei meiner loswerden

Evtl will ich ja irgendwann mal den Brotkasten bei meiner loswerden

Gruß, Felix
- himora
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Jun 2022
- Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
gerne.... ich berichte was beim Eintragen raus gekommen ist dann wenn es soweit ist