

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Projekt DUCATI 749s
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Sieht schon gut aus. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- TortugaINC
- Beiträge: 6358
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Das einsammeln niedrig hängender Früchte bedeutet so viel, dass der einfachste Weg nicht immer der beste ist.
BG
"Happiness is only real when shared”.
- himora
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Jun 2022
- Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Moin Moin...
nach etwas längerer Pause, gebe ich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Die Duc hat mittlerweile den Heckrahmen grob fertig. Alles soweit geheftet, muss jetzt nur noch gekonnt geschweisst werden.
Das wird demnächst jetzt passieren.
Unterdessen baue ich jetzt gerade die komplette Krümmerführung für die Endtöpfe. Das ist ein sehr mühseliges Puzzeln aber es macht Spaß, irgendwie.
Video dazu passend:
nach etwas längerer Pause, gebe ich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Die Duc hat mittlerweile den Heckrahmen grob fertig. Alles soweit geheftet, muss jetzt nur noch gekonnt geschweisst werden.
Das wird demnächst jetzt passieren.
Unterdessen baue ich jetzt gerade die komplette Krümmerführung für die Endtöpfe. Das ist ein sehr mühseliges Puzzeln aber es macht Spaß, irgendwie.
Video dazu passend:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- mrairbrush
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Ist hinten jemand drauf gefahren oder warum ist das so krumm? Oder gibt es eine Sissibar?
- himora
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Jun 2022
- Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Das ist doch der Rahmen unter dem Heck ;-)
Der ist später nicht mehr sichtbar der hintere Teil.
Der ist später nicht mehr sichtbar der hintere Teil.
Zuletzt geändert von grumbern am 11. Feb 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- jenscbr184
- Beiträge: 5536
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Ich denke, Rolf meint den erhabenen Arsch. Ok, mit CR nur ....nix zu tun, aber egal.
Laß den Lacker labern....
Wird.
Laß den Lacker labern....

Wird.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- himora
- Beiträge: 117
- Registriert: 21. Jun 2022
- Motorrad:: BMW R1100GS, BMW R45, Ducati 749s
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Moin Moin...
Ich habe die letzten zwei Wochen damit verbracht, den Auspuff zu verlegen.
Statt des Underseats wollte ich es gerne auf die rechte Seite haben.
Ist Geschmackssache, andere machen es genau andersrum ;-)
Ich wollte euch aber mein Ergebnis nicht vorenthalten. War auch mein erster Krümmer den ich gebaut habe.
Beim vorderen Zylinder habe ich einen großen Teil des originalen Krümmers gelassen, da ich auch den KAT wieder hineinbauen musste.
Nun darf ein Kumpel den nur noch sauber verschweißen, weil das kann ich nicht.
Ich habe die letzten zwei Wochen damit verbracht, den Auspuff zu verlegen.
Statt des Underseats wollte ich es gerne auf die rechte Seite haben.
Ist Geschmackssache, andere machen es genau andersrum ;-)
Ich wollte euch aber mein Ergebnis nicht vorenthalten. War auch mein erster Krümmer den ich gebaut habe.
Beim vorderen Zylinder habe ich einen großen Teil des originalen Krümmers gelassen, da ich auch den KAT wieder hineinbauen musste.
Nun darf ein Kumpel den nur noch sauber verschweißen, weil das kann ich nicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanWeaver
- Beiträge: 2891
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Fette Töpfe, fein gemacht. 

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 16. Nov 2022
- Motorrad:: Ducati Multistrada 1200S (2010)
Im Aufbau: BMW R45
Re: Ducati» Projekt DUCATI 749s
Bei der 749 sieht seitlich tatsächlich ganz gut aus, gibt ja keine Einarmschwinge, die dadurch verdeckt wird
Was ist das für ein Endtopf den du verwendest? Cobra hat ja keinen mit Zulassung für die 749 im Programm oder?

Was ist das für ein Endtopf den du verwendest? Cobra hat ja keinen mit Zulassung für die 749 im Programm oder?

Gruß, Felix