forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von f104wart »

Schinder hat geschrieben: 24. Jan 2020

Ich hätte da noch ´ne Anregung für Uschi und Dich :

Bild


Das saugt was weg ... :mrgreen:


...und hört sich dazu auch noch richtig geil an :grin:



Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2797
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Speed »

👍🏻

Das Video kann man sich immer wieder ansehen/ anhören 🤗👂🏻🎶🎵🎶.

Ein wirklich schönes 🏍️
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Schinder »

LastMohawk hat geschrieben: 25. Jan 2020 ..... und euch beim Caferacertreffen nerven.

Da musst Du aber noch stark für üben, sonst wird das nix ... :


grumbern hat geschrieben: 25. Jan 2020 Und ich dachte, das wäre der Bierdosenhalter ;)

Das ist es auch ... für Banausen wie Dich ... :grinsen1:
:wink:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17268
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von grumbern »

Sorry, ich trinke Bier nur unterhopfig aus Glasfalschen - da bin ich einfach zu sehr Franke :D

In den fetten Fallstromvergasern sehe ich aber noch einen ganz anderen Vorteil, statt nur der Leistung: Man kann damit endlich den Tank dort hin bauen, wo er hingehört! Damit bekommt man die Büchse sicher noch ein stück sportlicher.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1765
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Ja, das wäre auch noch ne Möglichkeit, ein Bierdosenhalter und den interessiert nicht mal den Herrn Ingenöör.

und Ralf, die Krakenhead ist für mich unerreicht. Naja auch als deutsche Zulassung kann ich sie mir so nicht vorstellen.. da wurde der Lenkkopf neu gemacht, damit sie vorne runter kommt, die hinteren Blinker dürften der Rennelitung auch nicht ganz gefallen... aber ein endgeiles Bike ist das schon :rockout:

Nur darf ich mir das Video nicht oft reinziehen. Ist wie damals als ich noch in ner Rock'n'Roll Band den Bass zupfte. Plötzlich bekam ich ein Schallplatte von Stanley Clark in die Finger. Da gabs dann nur zwei Möglichkeiten.... 1. üben, üben, üben oder 2. den Bass in die Ecke stellen und Mopedschrauben angfangen - naja heute schraube ich an ner Goldwing - und ja, es auch ein Moped. :unbekannt:

Aber ich war heute mal wieder tätig. Die Gabel musste gemacht werden und die Bremssättel wollten auch noch Aufmerksamkeit.

Aber als erstes macht ich das einfachste :-) der Kühlergrill bekam endlich sein Logo. Ich habe es auf Goldfolie drucken lassen. Jetzt hat Uschi endlich ein Gesicht bekommen.
Logo.jpg
Dann setzte ich mich an die Bremssättel. zerlegte sie und reinigte alles. Neulich bestellte ich schon neue Entlüfterventile, Dichtungen und Kolben. Da es mir heute morgen in der Garage zu kalt war, ersetzte mein Küchentisch die Werkbank, eben ein Jungesellenhaushalt :rockout:
Sattel sauber machen.jpg
Nach dem Säubern und Schleifen lackierte ich die Sättel mit Bremssattellack in Schwarz glänzend. Und hängt sie zum Trocknen über die Heizung meines Büros.
Sattel innen gelackt.jpg
Während sie trockneten zerlegte ich die Gabel und baute die Dichtungen aus. Schliff die Standrohre bis der ganze alte Schmodder weg war und sie wieder im freundlichen Alu schimmerten. Dann baute ich neue Simmerringe und Staubringe ein. Da mir Faltenbälge gefallen, spendierte ich der Gabel auch noch 2 Stück. Leider musste ich feststellen, dass der Hersteller keine Entlüftungslöcher eingebaut hatte - blöd sowas. Also Lochzange angesetzt und welche reingestanzt. Jetzt ziehen sie sich beim Ausfedern nicht mehr zusammen .daumen-h1:

Heute Abend dann als die Sättel trocken waren, habe ich sie komplettiert.. gut die Kolben fehlen noch. Aber man will ja wissen wie geil die Dinger dann ausschauen.
Sattel fertig.jpg
Sattel fertig hinten.jpg
Mir gefallen sie sehr gut... hoffentlich bremsen sie auch so gut.

Nächste Woche kann ich dann die Gabel und die Bremse wieder einbauen und endlich die Stahlflexleitungen ausmessen und bestellen.

Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Burnie »

Macht Spass zu lesen und Uschi hat schon was.
Viel Freude noch damit!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Schinder »

LastMohawk hat geschrieben: 25. Jan 2020 ..... als ich noch in ner Rock'n'Roll Band den Bass zupfte. Plötzlich bekam ich ein Schallplatte von Stanley Clark in die Finger. Da gabs dann nur zwei Möglichkeiten.... 1. üben, üben, üben oder 2. den Bass in die Ecke stellen und Mopedschrauben angfangen -.....

Moin

Ja, das kenne ich noch. :grin:
Ok, bei mir war es Rock ohne Roll, aber Clark war inspirierend.
Nach dem Rock kam dann Funk bis zum Exzess.
Mopedschrauben überwog irgendwann.
Clark habe ich mangels ausreichendem Talent nie erreicht
und bei der Schrauberei übe ich noch immer fleißig.


Hoffe, Uschi kommt zum CR-Treffen, bin ich gespannt drauf.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1765
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Schinder hat geschrieben: 26. Jan 2020 ...
Hoffe, Uschi kommt zum CR-Treffen, bin ich gespannt drauf.
So ist der Plan Jochen....
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

ManniP
Beiträge: 632
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von ManniP »

LastMohawk hat geschrieben:Aber als erstes macht ich das einfachste :-) der Kühlergrill bekam endlich sein Logo. Ich habe es auf Goldfolie drucken lassen. Jetzt hat Uschi endlich ein Gesicht bekommen.
Uschi ... Obermaier? :prost:

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2852
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von vanWeaver »

Kommune 1 Indianer :rockout: :lachen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels