Servus,
heute hatte ich mal wieder Zeit an
Uschi weiter zuarbeiten. Aber als erstes musste ich ein Infrarot Heizung in meine kalte Garage einbauen. Für einen alten Mann ist es besser warme Finger und warmes Werkzeug zu haben. Der Winter drängt ja langsam in die Gefilden der Eifel und im April will ich mit
Uschi zum Onkel beim TÜV. Also Hilti raus und ein paar Dübel gesetzt und das Belchding von Heizung an die Wand getackert... Nur musste ich meine ganzen Plakate vom Glemseck vorher wegnehmen...
infrared heating.jpg
Bei einem Händler aus Polen habe ich schöne Aluarmaturen gefunden, die mit rot die Symbole ausgemalt haben. So wie die von den alten Reisbrennern, passen also an
Uschi perfekt dran.
blinker switch.jpg
gut die Griffgummies müssen noch neu....
handlebar switch.jpg
Und ich habe in der Bucht einen Radialbremszylinder einer Suzuki GSXR geschossen. Da ich an meiner Kuh ja die Doppelduplex Bremse fahre, die bei der Fahrt letzten Monat zwei Tage lange durch Belgien, Luxemburg und Holland nur Wasser gefressen hat, und ich zwei Tage keine Bremse vorne hatte, will ich an der Goldwing endlich mal ne Bremse, die auch bremst. Ich will Stahlflexleitungen dran bauen und hoffe auf eine gute Bremsleistung.
brake cylinder.jpg
Als nächstes habe ich die Rücklichteinheit erneuert. Die Goldwing war mit einem Monsterlicht und Suppelkellen als Blinker ausgestattet. Ich habe hier im Forum ein Rücklicht einer alten CB750 erstanden. Nur die Blinker mussten neu. Aber die gibts für kleines Geld in der Bucht.
Da ich vorhabe zwei Sätze Kotflügel zu bauen -- lange für die Reise und kurze für die Feierabendrunde, bin ich gerade dabei ein zweites Rücklicht aufzubauen.
ich denke, das kleine Rücklicht mit gelben Bremslicht steht ihr gut.
rear light.jpg
Dann habe ich China Aluhalter für den Scheinwerfer gefunden. Gut, die Farbe ist jetzt nicht jedermanns Sache, aber hey, ist ne Goldwing.
Headlight bracket.jpg
Die vorderen Blinker will ich an den Haltern befestigen. Erstmal zur Anprobe. Das Röhrchen wird natürlich noch schwarz werden. Langsam wird es eine Moped :-)
Front winker.jpg
Auch habe ich im Forum hier gebrauchte Konidämpfer erstanden. Leider waren die Gewinde ausgeleiert. So habe ich neue Schrauben und flache Muttern gekauft.. kosteten soviel wie die gebrauchten Konis... aber die alten Dämpfer waren fritte. Mal sehn was die Konis bringen... ansonsten gibts auch nette Dämpfer bei anderen Herstellern.
Koni shocks.jpg
So Feierabend für heute. Nun ist Zeit um nach Kabeln und Stahlflexleitungen sowie hintere Bremszylinder zu forschen. Und da ich ab Mittwoch bis den Rest des jahres Urlaub habe, denke ich ,
Uschi wird Fortschritte machen.
Und nächstes Jahr zum Forumstreffen wird die Alukuh daheim bleiben und
Uschi wird auf dem Gelände stehen... endlich nicht bei den abgerocktesten Hockern zur Wahl stehn.
Wünsch allen einen schönen 2. Advent.
Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.