forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Schinder »

LastMohawk hat geschrieben: 31. Okt 2019 ... also USCHI eben in Hondabuchstaben.

Aber Harald ... In HONDA sind weder U, noch S, C oder I zu finden.
Das geht doch so nicht !
:grin:


Wenn es um Typographie geht, u.A. hier gibt es reichlich kostenfreie Auswahl :
http://www.schriftarten-fonts.de/


Kleiner Tip : Fraktur, Handsign und Schnörkel sehen am Moped echt kacke aus.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Jochen,
Ich habe doch schon den Honda Font im Netz gefunden.... das geht gut.

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5377
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Schinder »

:wink: ... ich weiß.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von kramer »

Woher?

Peter

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

heute hatte ich mal wieder Zeit an Uschi weiter zuarbeiten. Aber als erstes musste ich ein Infrarot Heizung in meine kalte Garage einbauen. Für einen alten Mann ist es besser warme Finger und warmes Werkzeug zu haben. Der Winter drängt ja langsam in die Gefilden der Eifel und im April will ich mit Uschi zum Onkel beim TÜV. Also Hilti raus und ein paar Dübel gesetzt und das Belchding von Heizung an die Wand getackert... Nur musste ich meine ganzen Plakate vom Glemseck vorher wegnehmen... :cry:
infrared heating.jpg
Bei einem Händler aus Polen habe ich schöne Aluarmaturen gefunden, die mit rot die Symbole ausgemalt haben. So wie die von den alten Reisbrennern, passen also an Uschi perfekt dran.
blinker switch.jpg
gut die Griffgummies müssen noch neu....
handlebar switch.jpg
Und ich habe in der Bucht einen Radialbremszylinder einer Suzuki GSXR geschossen. Da ich an meiner Kuh ja die Doppelduplex Bremse fahre, die bei der Fahrt letzten Monat zwei Tage lange durch Belgien, Luxemburg und Holland nur Wasser gefressen hat, und ich zwei Tage keine Bremse vorne hatte, will ich an der Goldwing endlich mal ne Bremse, die auch bremst. Ich will Stahlflexleitungen dran bauen und hoffe auf eine gute Bremsleistung.
brake cylinder.jpg
Als nächstes habe ich die Rücklichteinheit erneuert. Die Goldwing war mit einem Monsterlicht und Suppelkellen als Blinker ausgestattet. Ich habe hier im Forum ein Rücklicht einer alten CB750 erstanden. Nur die Blinker mussten neu. Aber die gibts für kleines Geld in der Bucht.

Da ich vorhabe zwei Sätze Kotflügel zu bauen -- lange für die Reise und kurze für die Feierabendrunde, bin ich gerade dabei ein zweites Rücklicht aufzubauen.
ich denke, das kleine Rücklicht mit gelben Bremslicht steht ihr gut.
rear light.jpg
Dann habe ich China Aluhalter für den Scheinwerfer gefunden. Gut, die Farbe ist jetzt nicht jedermanns Sache, aber hey, ist ne Goldwing.
Headlight bracket.jpg
Die vorderen Blinker will ich an den Haltern befestigen. Erstmal zur Anprobe. Das Röhrchen wird natürlich noch schwarz werden. Langsam wird es eine Moped :-)
Front winker.jpg
Auch habe ich im Forum hier gebrauchte Konidämpfer erstanden. Leider waren die Gewinde ausgeleiert. So habe ich neue Schrauben und flache Muttern gekauft.. kosteten soviel wie die gebrauchten Konis... aber die alten Dämpfer waren fritte. Mal sehn was die Konis bringen... ansonsten gibts auch nette Dämpfer bei anderen Herstellern.
Koni shocks.jpg
So Feierabend für heute. Nun ist Zeit um nach Kabeln und Stahlflexleitungen sowie hintere Bremszylinder zu forschen. Und da ich ab Mittwoch bis den Rest des jahres Urlaub habe, denke ich , Uschi wird Fortschritte machen.

Und nächstes Jahr zum Forumstreffen wird die Alukuh daheim bleiben und Uschi wird auf dem Gelände stehen... endlich nicht bei den abgerocktesten Hockern zur Wahl stehn. :rockout:

Wünsch allen einen schönen 2. Advent.

Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13267
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von Bambi »

Hallo Harald,
.daumen-h1:
Die Lampenhalter wären mir ein bißchen zu lang ... Hinsichtlich deren Farbe denke ich: 'Da ist knallblauer Rahmen dahinter, so what!?'
Viel Erfolg und schöne Grüße vom alten übergewichtigen Reh
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1764
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Bambi,
Das dacjte ich auch mit der Länge... aber eenn erstmal alles dran ist, brauch ich etwas Abstand zum Lenkkopf. Und für 30 Euro sind die schnell ausgetauscht... sind gegräste aus Alu.

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von kramer »

Mach doch bitte mal das Tor zu - da geht's ja kalt rein :mich-frierts

Grüße

Peter

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Beitrag von sven1 »

Moin Harald,

täuscht das, oder suppt deine Bremspumpe?
Den Halter finde ich OK und wenn die Farbe stören sollte bekommt er halt eine Andere.
Bau erst mal alles dran, drüber und hinter, danach kann man die Länge erst beurteilen.

Viele Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels