.
Nachdem heute das Gehäuse für die "Borduhr" vom Eloxieren gekommen ist, ging es heute Abend mit der Platine für das Instrumentenbrett weiter.
Als erstes habe ich den Perlschliff bzw. die Perlage oder das Pfauenaugenmuster auf das Alublech aufgebracht.
800IMG_1101.jpg
800IMG_1107.jpg
Später, wenn alles fertig ist, kommt da noch ein 2K-Klarlack drauf.
Dann wurde die Position der Instrumente festgelegt, die Rahmen auf die Platine aufgeschraubt und nach und nach die Bohrungen für die Sicherungen und die Kontrollleuchten eingebracht.
Die Entscheidung, was wohin kommt, war für mich bisher der schwierigste Teil des ganzen Projekts.
Bei der Anordnung habe ich Marko's Wunsch berücksichtigt, das Panel möglichst unsymetrisch zu gestalten und ihm später eine geschwungene Aussenkontur geben zu können.
800IMG_1113.jpg
800IMG_1115.jpg
Am besten gefällt mir irgendwie die kleine "Borduhr". Besonders wenn man bedenkt, woraus die die entstanden ist.
Der Rahmen misst aussen gerade mal 47 mm.
800IMG_1117.jpg
Die Schrauben in der Uhr sind noch ein Provisorium. Hier kommen schwarz brünierte Linsenkopfschrauben mit Kreuzschlitz (Phillips) rein.
800IMG_1119.jpg
800IMG_1123.jpg
Im nächsten Arbeitsgang wird alles wieder auseinander gebaut und die Bohrungen für die beiden Instrumente angebracht.
Danach wird die Außenkontur bestimmt und der Rand der Platine umgebördelt.
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.