Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 3. Dez 2014
´Nabend,
Nachdem 1-2 Leute Interesse an meinem Versuch einen elektronischen Tacho selber zu bauen (sprich Programmieren) mach ich hier mal einen Sammelthread für solche Basteleien mit Arduino (gerne auch mit anderen Microcontrollern) auf.
Für die die Elektronik bisher immer versucht haben zu meiden:
Bei einem Arduino Board handelt es sich um eine fertige Platine, bestückt mit einem Microcontroller. Dieses Board kann dann über einen PC für seine Aufgaben programmiert werden (meist sogar ganz easy per USB).Zu diesen Aufgaben gehört Sensoren auszulesen (Temperatur, Druck, Lambda etc., oder auch einfach nur einen Knopf), diese Dinge auszuwerten und zu verarbeiten und am Ende Aktoren damit steuern, Werte auf einem Display anzeigen, oder auch einfach nur eine Lampe leuchten zu lassen.
Um sich die Möglichkeiten besser vorstellen zu können: Motorsteuergeräte arbeiten so (und können zum Teil mit einem Arduino Board auch zusammengestellt werden), es gibt Arduinoboards die Quadrokopter steuern, die m-Unit von Motogadget wird einen Microcontroller mit Endstufen sein und und und....
Das schöne an den Arduino Boards ist, dass diese Open Source sind. Das heißt alles ist Dokumentiert und es gibt tausende Leute weltweit, die sich damit beschäftigen und ihre Codes zur Verfügung stellen. Anderer Vorteil ist, dass die Boards sehr günstig zu haben sind. Das für meinen Tacho vermutlich ausreichende Board hat zB nur 3,30€ gekostet. Startersets mit einem größeren Umfang an Sensoren, Aktoren, Widerständen etc sind schon für 20€ zu haben und man kann sehr viel testen und rumspielen.
Programmiert werden die Arduino Boards mit dem Arduino eigenen Programm, wobei man C++ als Programmiersprache benutzt.
Wer schonmal ein klein wenig in der Schule oder so Programmiert hat und weiß was for Schleifen und if Abfragen sind kann mit etwas Durchhaltevermögen damit klarkommen.
Wen das jetzt angefixt hat hier ein paar Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Arduino-Plattform
http://www.arduino.cc/
kaufen:
Achtung! Direkt aus China. Bei über 26€ KANN das Paket beim Zoll hängen bleiben und 19% MWST fällg werden.
http://www.banggood.com/Basic-Starter-L ... 34217.html
In der Kategorie Electronics -> Arduino SCM finden sich noch weitere Sets und diverse Sensoren, Displays etc.
Ansonsten findet man über Google auch umfangreiche Tutorials etc (auch in Deutsch)
.... im nächsten Post dann näheres zu meinem Tacho Projekt. Ihr seid alle herzlich Eingeladen eure Ideen für Projekte, eure eigenen Projekte und Fragen zu Posten.
Nachdem 1-2 Leute Interesse an meinem Versuch einen elektronischen Tacho selber zu bauen (sprich Programmieren) mach ich hier mal einen Sammelthread für solche Basteleien mit Arduino (gerne auch mit anderen Microcontrollern) auf.
Für die die Elektronik bisher immer versucht haben zu meiden:
Bei einem Arduino Board handelt es sich um eine fertige Platine, bestückt mit einem Microcontroller. Dieses Board kann dann über einen PC für seine Aufgaben programmiert werden (meist sogar ganz easy per USB).Zu diesen Aufgaben gehört Sensoren auszulesen (Temperatur, Druck, Lambda etc., oder auch einfach nur einen Knopf), diese Dinge auszuwerten und zu verarbeiten und am Ende Aktoren damit steuern, Werte auf einem Display anzeigen, oder auch einfach nur eine Lampe leuchten zu lassen.
Um sich die Möglichkeiten besser vorstellen zu können: Motorsteuergeräte arbeiten so (und können zum Teil mit einem Arduino Board auch zusammengestellt werden), es gibt Arduinoboards die Quadrokopter steuern, die m-Unit von Motogadget wird einen Microcontroller mit Endstufen sein und und und....
Das schöne an den Arduino Boards ist, dass diese Open Source sind. Das heißt alles ist Dokumentiert und es gibt tausende Leute weltweit, die sich damit beschäftigen und ihre Codes zur Verfügung stellen. Anderer Vorteil ist, dass die Boards sehr günstig zu haben sind. Das für meinen Tacho vermutlich ausreichende Board hat zB nur 3,30€ gekostet. Startersets mit einem größeren Umfang an Sensoren, Aktoren, Widerständen etc sind schon für 20€ zu haben und man kann sehr viel testen und rumspielen.
Programmiert werden die Arduino Boards mit dem Arduino eigenen Programm, wobei man C++ als Programmiersprache benutzt.
Wer schonmal ein klein wenig in der Schule oder so Programmiert hat und weiß was for Schleifen und if Abfragen sind kann mit etwas Durchhaltevermögen damit klarkommen.
Wen das jetzt angefixt hat hier ein paar Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Arduino-Plattform
http://www.arduino.cc/
kaufen:
Achtung! Direkt aus China. Bei über 26€ KANN das Paket beim Zoll hängen bleiben und 19% MWST fällg werden.
http://www.banggood.com/Basic-Starter-L ... 34217.html
In der Kategorie Electronics -> Arduino SCM finden sich noch weitere Sets und diverse Sensoren, Displays etc.
Ansonsten findet man über Google auch umfangreiche Tutorials etc (auch in Deutsch)
.... im nächsten Post dann näheres zu meinem Tacho Projekt. Ihr seid alle herzlich Eingeladen eure Ideen für Projekte, eure eigenen Projekte und Fragen zu Posten.