forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

:lachen1:

Quatsch .... Die rechte Seite wird sich noch gut .daumen-h1:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 807
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von claus44 »

Ein ovaler esd würde nicht so auf‘s auge gehen… 😉

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Neugieriger »

.daumen-h1:

Ich wollte es nicht sagen Claus

Mir kam als erstes der Laser Pro Duro in den Sinn :cool:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2353
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Also mit dem Seitendeckel sieht das echt gut aus, ich würde nur versuchen den Tank noch so in die Linie zu bekommen, dass die Unterkante etwas höher kommt, so 1-2 cm max..

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

@Dersemmel ja das stört mich auch etwas da schaue ich die Tage Mal ob ich den Tank da noch höher bekomme.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Da ich noch auf Material warten muss hab ich Mal ein Gitterchen gebastelt damit ich mit dem Schenkel nicht ausversehen an den Krümmer komme und es Grillfleisch gibt :mrgreen:

Hab sie dann mal 10 min im Stand laufen lassen und man konnte das Gitter noch anfassen.

Ich weiß noch nicht ob es mir gefällt ich glaube das ich von dem mittleren Stab noch Mal links und rechts Stäbe hin mache dann schaut es evtl noch besser aus.
IMG_20220109_144504_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220109_191325_copy_1728x2304.jpg
IMG_20220109_191258_copy_2304x1728.jpg
IMG_20220109_191244_copy_2304x1728.jpg
Das mit dem Hitzeschutzblech was ich schon Mal gebastelt habe gefällt mir nicht so
IMG_20220101_192608_copy_2304x1728_1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

klx

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von klx »

Die Idee .ist dem Gitter find ich cool. KTM ist mir zu viel. :)

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2353
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Find die Idee gut, mit dem KTM-Schriftzug, vor allem, wenn sonst keinerlei Bezeichnung am Bike dran ist.

Wo ich mir bisserl Sorgen mache, is Auspuff und Sitzbank-Nähe.. ned dass es da dann zu warm wird..

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2912
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von vanWeaver »

Ich denke da mußt du noch mal ran.
Generell find ich den Schriftzug gut, mir ist aber das K zu schmal und die mittige Linie schwimmt, das heißt sie ist nicht überall in der Mitte, speziel der Ansatz am M.
Wenn du die Mittellinie auch bei den Buchstaben durchziehst und ein Lochblech (farblich abgesetzt) dahinter setzt sieht es mMn. deutlich besser aus.

Bei dem Blech fehlt mir ne Ecke unten am Anschluss zum Dämpfer.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

@ Klx Grad das mit dem Schriftzug finde ich nicht schlecht.
@DerSemmel also berühren tut sich da nichts die Schalldämpfer wurden nie so heiß das man sie nicht mehr Anlagen konnten.

Wie es jetzt bei einem Schalldämpfer ausschaut weiß ich nicht wird sich zeigen.

@vanweaver
Ja das K habe ich noch Mal etwas überarbeitet.
Das mit dem Blech ist eine gute Idee werde ich Mal im Hinterkopf behalten.

Ja ich hab mehrere bleche gebastelt. Und hab das Eck auch ausgefüllt aber das hat so zugepackt gewirkt also mir hat's nicht so gefallen.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics