forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2350
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Eben bin ich noch auf etwas gestossen, einmal die gleiche Farbe und dann auf die optische Beschreibung der Startnummer über dem Scheinwerfer- hier - nur die Form, von der Wölbung und dem Ansatz an der Scheinwerferkante, die Optik hier entspricht nicht der Vorgabe zumal das Taferl hier ja nichtmal vollständig ist.

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Hmm das will mir jetzt nicht so richtig gefallen.
Kann aber auch am Scheinwerfer liegen.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2350
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Mir gings dabei nur um die Form, Optik und SW sind ned "Dein Style" schon klar!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Achso du hast es so gemeint.
Die Startnummer ist aber schon fertig

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2350
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DerSemmeL »

Alles entspannt 😎

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von obelix »

EVIL hat geschrieben: 18. Feb 2022Heute Abend den hinteren Blinkerhalter gebaut.

Bild
Bist du sicher, dass Du mit der Anbringung die Sichtwinkel einhalten kannst? Die 80° nach aussen sind ja kein Thema, aber die 20° nach innen dürften schwierig werden. Der auf dem Bild verschwindet ja schon bei dem Fotowinkel von geschätzen 1,5° beinahe hinter dem Blech.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

An das habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.

Also etwas von der Seite sieht man den Blinker noch ob das 20° sind weiß ich nicht.
IMG_20220220_132058_copy_1728x2304.jpg
Ich könnte notfalls die Blinker noch 1 cm weiter raus setzten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Heute Mittag den Tank vorsichtig aufgelegt.
Die Farbe ist geil richtig schön kräftig.
IMG_20220220_143112_copy_2304x1728.jpg
Nur gefällt mir die rechte Seite nicht so richtig.
Sie glänzt zwar aber ihrgendwie ist die Oberfläche etwas rau.
IMG_20220220_193021_copy_1728x2304.jpg
Der Rest vom Tank schaut gut aus für ein nicht Lackierer.
IMG_20220220_193035_copy_1728x2304.jpg
Bekommt man das ihrgendwie glatt und schön glänzend?
Evtl mit so einem Set: Detailmate Auto Politur Set - Menzerna Autopolitur 250ml: Super Heavy Cut Compund HC1000 + Medium Cut 2500 + Super Finish SF3500 + 3 Menzerna Polierpads 150mm + flauschiges Mikrofaser Poliertuch

Ich könnte den Tank aber noch Mal neu lackieren habe noch eine Dose da.

Was meinen die Lackier Profis?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Dacapo »

Bin kein Lackierprofi.
Aber die Farbe finde ich mega auf dem Bild.

Mir hat mal jemand gesagt nach dem Klarlack sollte man erst polieren. Ob es stimmt keine Ahnung.
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7535
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von DonStefano »

Die Farbe ist super!
Dafür, dass Du Zweifel hattest, ist es doch gut geworden.

Vergiss das Polierset, das gibt nix.
Mein Tipp:
Mit Matt Schwarz, oder einer anderen Kontrastfarbe, die weg muss, dünn benebeln.
Dann alles nass schleifen (K 400-800) bis die Kontraste weg sind.

Die noch vorhandene Dose drüber blasen, nach Aushärten mit grauem Pad nochmals anschleifen und dann Aufkleber drauf.

Wenn alles schön beklebt und matt ist, dann gehst Du zum lokalen Autolackierer.
Den Klarlack "über alles" gibt es, wenn alles schön vorbereitet ist, bei uns zum Preis der Kaffeekasse!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels