forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

KTM» Classic Enduro/Supermoto

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
martin58
Beiträge: 1103
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von martin58 »

Was hast Du denn für eine EZ?

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Ne nicht weil zu laut eher weil er nicht für mein Motorrad zugelassen bzw. Kein Gutachten gibt...

Wundert micht dachte man bekommt sowas eingetragen wenn er wenigstens eine e Nummer hat

Edit. BJ 1999 also Euro 1

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6374
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von TortugaINC »

Mit Geräuschmessung bekommt man sowas auch bei moderneren Fahrzeugen eingetragen. Frag einmal mal einen anderen Prüfer und achte drauf, dass es ein AAS (--> muss Abnahmen nach §21 durchführen dürfen).

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Okay weißt du was sowas ca. Kostet?

Dann schaue ich Mal Rum ob wer sowas einträgt.

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von Schmidei »

Hat mich um die 300,-€ gekostet. Bei meinem Scrambler (die auf dem Bild weiter oben) hab ich einen MIVV GP eintragen lassen. Der war vorher an meiner Speed Triple.

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Top danke für die Antwort

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von EVIL »

Hab heute Abend fleißig gebastelt und geschweißt.
IMG_20221110_155839_855_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221110_160942_140_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221110_191009_872_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221110_191002_268_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221110_203206_233_copy_2048x1538.jpg
Hab den Auspuff provisorisch dran gehängt und in der Werkstatt eine DB Messung gemacht was eigentlich Blödsinn ist wollte es aber trotzdem wissen.
Bin auf 97 DB gekommen.
Auf jedenfall Mal leiser.
Morgen dann die richtige Messung im freien.
Bin ja Mal gespannt was raus kommt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von jenscbr184 »

Referenzmessung vorher?
Würde mich interessieren. :?:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2894
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von vanWeaver »

Die Trompeten von Jericho, mir gefällt es nicht, aber das ist halt Geschmacksache.
Nicht deine Arbeit, das sieht gut aus, aber mMn. nicht an dem Mopped. :?

...zumindest kannst du mal den Fredtitel ändern, hat ja mit Classic Enduro nix mehr zu tun. :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

CarlC
Beiträge: 16
Registriert: 16. Okt 2022
Motorrad:: Yamaha TT,TRX, Ducati und einige andere
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Beitrag von CarlC »

Aufwand und Ergebnis stehen irgendwie in keinem Verhältnis.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Sloping Wheels