Ich habe heute mal ganz behutsam der Grotte meine Lisbeth vorgestellt.
Da ich nicht wusste, ob sich die beiden vertragen würden, bin ich ganz vorsichtig an die Sache rangegangen.
Erst auf Abstand und dann immer ein bisschen näher. Ich glaub‘, die beiden verstehen sich ganz gut:
IMG_4827.jpeg
IMG_4829.jpeg
Es gab jedenfalls keinen Zoff!!
Die Grotte hat wahrscheinlich eher ein Problem mit mir, denn endlich auf der Zielgeraden angekommen, zickt diese bekackte Elektrik rum und bringt mich zur Weißglut.
Im Lampentopf war ein braunes Kabel für Stand- und Schlussleuchte nicht auffindbar, obwohl es im Kabelbaum hätte sein müssen. Ich hatte die Leuchten zwar gestern ans Laufen bekommen, sie waren jedoch trotzdem falsch verdrahtet.
Also fasste ich mir ein Herz und und ging auf die Suche nach dem verlorenen Kabel.
Und tatsächlich wurde es ca. 40cm vor dem Lampentopf gekappt und gut versteckt.
IMG_4832.jpeg
Nachdem ich ein neues Stück gleicher Farbe angelötet hatte, konnte ich den Stand- und Parklichtkram richtig anschließen.
Der Rest des Tages war reine Zeitverschwendung, denn es ist mir absolut nicht gelungen, Abblend- und Fernlicht regelkonform anzuschließen.
Auf o ist alles aus, auf P geht das Stand- und Schlusslicht an. Schalte ich dann eins weiter auf H, dann passiert nix weiter.
Es bleibt alles wie auf Schalterstellung P.
Ich habe daraufhin mit den Repro-Kabelfarben herumprobiert und die lustigsten Lichtkombinationen gezaubert.
Erfolglos!
Da ich mittlerweile glaubte, mir einen völlig falschen Schalter besorgt zu haben, warf ich nochmal einen Blick auf die ursprüngliche Geschichte mit dem separaten Ein- Ausschalter.
Ich weiß nun, dass dieser nur den Zweck hat, an der LiMa eine Brücke zu schlagen, damit diese bei eingeschaltetem Licht mehr Leistung abgibt.
Da wir sowieso nur mit Licht fahren, habe ich die Leitungen nun direkt überbrückt und werde im Laufe der Woche mal versuchen, ob ich mit der originalen Lenkerarmatur dann doch zurechtkomme.
Ich hasse es, wenn man macht und macht und nix passiert

!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.