Hey Bernd,
danke Dir für den Tipp. Der wird auch gleich vorgeschlagen suf der Artikelseite. [emoji111]
MfG Ray

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Sieht gut aus 

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Mahlzeit zusammen,
....update:
Rahmen, Räder ect. sind grad beim pulvern. Tank, Kotflügel, Federbeine beim Lackierer
Wenn alles gut geht kann nächste Woche der wieder Zusammenbau losgehen
Eine Frage hab ich da allerdings
Lager kommen alle neu.....beim Lenkkopflager hab ich mich für einen Umrüstsatz auf Kegelrollenlager von Tourmax etnschieden.
Leider ist da keine Anleitung dabei....kann mir wer sagen wie man den montiert
Vor Allem die Reihenfolge....wohin gehört die große Beilagscheibe, der Rest ist soweit "einigermaßen" klar

Die Bremspumpe von David Silver ist gestern auch gekommen, macht einen ganz passablen Eindruck



LG
Uwe
....update:
Rahmen, Räder ect. sind grad beim pulvern. Tank, Kotflügel, Federbeine beim Lackierer

Wenn alles gut geht kann nächste Woche der wieder Zusammenbau losgehen

Eine Frage hab ich da allerdings

Lager kommen alle neu.....beim Lenkkopflager hab ich mich für einen Umrüstsatz auf Kegelrollenlager von Tourmax etnschieden.
Leider ist da keine Anleitung dabei....kann mir wer sagen wie man den montiert

Vor Allem die Reihenfolge....wohin gehört die große Beilagscheibe, der Rest ist soweit "einigermaßen" klar


Die Bremspumpe von David Silver ist gestern auch gekommen, macht einen ganz passablen Eindruck




LG
Uwe
-
OnlineBerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Hallo Uwe,
Die dicke Scheibe gehört überall hin, aber definitiv nicht an die CX. Ist ein universelles Lagerset. Bei einigen Motorrädern gehört sie
zwischen Anlagefläche untere Gabelbrücke des Lagers und dem Innenring vom unteren Kegelrollenlager.
Wegen Fertigungstoleranzen solltest Du trotzdem erst messen, rechnen und dann erst die Lager einziehen. Es mag sein das es sinnvoll
ist ein paar dünne Ausgleichsscheiben unter das untere Lager zu legen. Es ist ungeschickt den unteren Lagerring auf das Steuerrohr zu montieren und beim Spannen des Lagersatz mit der Mutter festzustellen das der Mutter ein paar Zehntel mm an Gewinde fehlen oder
die obere Kontermutter auf dem Ende des Steuerkopfrohrs aufsitzt ohne Vorspannung.
Oder die untere Lagersitzschale auf der Gabelbrücke schabt. Einige von den unteren Kegelrollenlagern sind von der Höhe sehr flach.
Es gibt Bauhöhenunterschiede und halt die Toleranzen der anderen Teile.
Was auch eine Überlegung wert ist ob Du meinst das Du die Lager je wieder wechseln wirst. Die äussere Lagerschale unten steht im
Lagersitz nicht mehr über. D.h. mit von oben austreiben wird nicht funktionieren. Da gibt es eine Möglichkeit drei schräge Kerben in
den Lagersitz zu dremeln so das man die Lagerschale wieder mit einem Durchschlag am Rand erwischt. Oder man weis das man eine
Scheibe, im Bedarfsfall, in den Lagerring einschweissen kann und damit über den Ring den Lagersitz austreibt.
So jetzt viel Spass beim Lager einziehen.
Gruß
Bernd
Die dicke Scheibe gehört überall hin, aber definitiv nicht an die CX. Ist ein universelles Lagerset. Bei einigen Motorrädern gehört sie
zwischen Anlagefläche untere Gabelbrücke des Lagers und dem Innenring vom unteren Kegelrollenlager.
Wegen Fertigungstoleranzen solltest Du trotzdem erst messen, rechnen und dann erst die Lager einziehen. Es mag sein das es sinnvoll
ist ein paar dünne Ausgleichsscheiben unter das untere Lager zu legen. Es ist ungeschickt den unteren Lagerring auf das Steuerrohr zu montieren und beim Spannen des Lagersatz mit der Mutter festzustellen das der Mutter ein paar Zehntel mm an Gewinde fehlen oder
die obere Kontermutter auf dem Ende des Steuerkopfrohrs aufsitzt ohne Vorspannung.
Oder die untere Lagersitzschale auf der Gabelbrücke schabt. Einige von den unteren Kegelrollenlagern sind von der Höhe sehr flach.
Es gibt Bauhöhenunterschiede und halt die Toleranzen der anderen Teile.
Was auch eine Überlegung wert ist ob Du meinst das Du die Lager je wieder wechseln wirst. Die äussere Lagerschale unten steht im
Lagersitz nicht mehr über. D.h. mit von oben austreiben wird nicht funktionieren. Da gibt es eine Möglichkeit drei schräge Kerben in
den Lagersitz zu dremeln so das man die Lagerschale wieder mit einem Durchschlag am Rand erwischt. Oder man weis das man eine
Scheibe, im Bedarfsfall, in den Lagerring einschweissen kann und damit über den Ring den Lagersitz austreibt.
So jetzt viel Spass beim Lager einziehen.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Guten Morgen Bernd,
danke, das ist eine wichtige Information!!!!
Kannst du mir noch einen Tipp geben woher ich solsche dünnen Ausgleichsscheiben bekommen?
Bei Louis (da hätte ich einen Shop ganz in der Nähe) finde ich jetzt nix
LG
Uwe
danke, das ist eine wichtige Information!!!!
Kannst du mir noch einen Tipp geben woher ich solsche dünnen Ausgleichsscheiben bekommen?
Bei Louis (da hätte ich einen Shop ganz in der Nähe) finde ich jetzt nix

LG
Uwe
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19348
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Gewinde fehlt nur dann, wenn unten zu viel drunter liegt. Die Tourmax-Lager sollten ohne Unterlagen passen.BerndM hat geschrieben: 28. Feb 2018 ... und beim Spannen des Lagersatz mit der Mutter festzustellen das der Mutter ein paar Zehntel mm an Gewinde fehlen oder
die obere Kontermutter auf dem Ende des Steuerkopfrohrs aufsitzt ohne Vorspannung.
Ansonsten empfehle ich diese Lager mit Staubschutzmanschette.

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Mahlzeit,
danke!
Die Staubschutzmanschetten wären mir zwar sympathisch, aber Tourmax Satz kann ich nicht mehr zurück geben!
Gibts die auch extra, sollten dich beim Tourmax Satz auch passen?
LG
Uwe
danke!
Die Staubschutzmanschetten wären mir zwar sympathisch, aber Tourmax Satz kann ich nicht mehr zurück geben!
Gibts die auch extra, sollten dich beim Tourmax Satz auch passen?

LG
Uwe
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19348
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Keine Ahnung, ob´s die irgendwo in dieser Form separat zu kaufen gibt.
...Ansonsten einfach gut einfetten und hin und wieder mal "pflegen und warten". Ein Freibrief für ne lebenslange Dauerschmierung sind die Staubmanschetten auch nicht.
...Ansonsten einfach gut einfetten und hin und wieder mal "pflegen und warten". Ein Freibrief für ne lebenslange Dauerschmierung sind die Staubmanschetten auch nicht.

-
OnlineBerndM
- Beiträge: 2848
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Hallo Uwe,
Habe mal Paßscheiben / Ausgleichsscheiben in dem grossen Auktionshaus von schrauben-guenstiger.de gekauft.
Ich möchte nur drauf hinweisen zu messen und zu rechnen.
Habe drei untere Lager hier liegen. Höhe 14,5 , 15,0 und 15,5 mm.
Ich werde wohl bei der nächsten Montage nicht das 14,5er Lager nehmen.
Einfach mal messen was in deinem Satz geliefert wurde.
Im anderen Forum gab es den Fall das Ausgleichsscheiben notwendig wurden. 14,5 er Lager ?
Gruß
Bernd
Habe mal Paßscheiben / Ausgleichsscheiben in dem grossen Auktionshaus von schrauben-guenstiger.de gekauft.
Ich möchte nur drauf hinweisen zu messen und zu rechnen.
Habe drei untere Lager hier liegen. Höhe 14,5 , 15,0 und 15,5 mm.
Ich werde wohl bei der nächsten Montage nicht das 14,5er Lager nehmen.

Einfach mal messen was in deinem Satz geliefert wurde.
Im anderen Forum gab es den Fall das Ausgleichsscheiben notwendig wurden. 14,5 er Lager ?
Gruß
Bernd