
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
- jenscbr184
- Beiträge: 5805
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
6,5 Volt ist mausetot. Probier mal, wie Sven schreibt, mit einer heilen Batterie. Das Relais leitet die Batteriespannung lediglich "durch", wie Semmel schreibt, miß das, was am Anlasser ankommt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Max8995489
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Jul 2024
- Motorrad:: BMW, K100LT, 1990
- Wohnort: Altenberge
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
So.... Ich hab mir ein Batterieladegerät besorgt und das Problem besteht weiter hin. Das Starter Relay hält die Verbindung einfach nicht. Die Kabel vom Startknopf liefern 12 V an das Relay und am Relay Eingang kommen ebenfalls die 12 V von der Batterie an. Nur am Ausgang wird die Verbindung nicht gehalten. Außerdem hab ich herausgefunden das das Blinkerrelay die Blinker nicht blinken lässt, bzw die Verbindung nicht langsam tickend getrennt wird, sondern mehr bzzzzzt. Außerdem das Entlastungsrelay war durch und komischerweise mit den Hupenrelay vertauscht. Das Entlastungsrelay hab ich kurzfristig mit den identischen Hupenrelay ersetzt.
Da ich so ein riesengroßes Problem mit Relais habe, würde es Sinn ergeben eine B.E.P 3.0 zu holen. Ist diese ein Ersatz für die Relais oder brauche ich dafür eine Mo. Unit? Oder gibt es noch irgendeine kosten günstigere Lösung? Lg Max
Da ich so ein riesengroßes Problem mit Relais habe, würde es Sinn ergeben eine B.E.P 3.0 zu holen. Ist diese ein Ersatz für die Relais oder brauche ich dafür eine Mo. Unit? Oder gibt es noch irgendeine kosten günstigere Lösung? Lg Max
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Ist deine Batterie auch okay?
Oft sind die neuen nach dem ersten tiefentladen schon fritte.

...ich gehe ja nicht davon aus das du deine BMW mir dem Ladegerät versuchst zu starten

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Max8995489
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Jul 2024
- Motorrad:: BMW, K100LT, 1990
- Wohnort: Altenberge
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Ne am Ladegerät war die Batterie nur demontiert. Ich konnte auch keinerlei abrupten Spannungsverlust beim Starten verzeichnen. Die Batterie sieht älter aus als ich (22) und läuft mit Blei-Säure. Aber nh schwache Batterie könnte die Kontaktstörung des Starterrelais und des Blinkerrelais erklären. Ich schnorre mir mal die Batterie meines Bruders und versuch es mit der. Sein Motorrad läuft ohne Probleme.
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Oder halt ganz klassisch mit Starthilfe…
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. Feb 2025
- Motorrad:: BMW
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
@Max
Warum alles so halb? Hast du kein Geld für eine richtige Batterie?
Dann wirst du mit der Baustelle K definitiv nicht glücklich.
VG
Warum alles so halb? Hast du kein Geld für eine richtige Batterie?
Dann wirst du mit der Baustelle K definitiv nicht glücklich.
VG
- Max8995489
- Beiträge: 34
- Registriert: 6. Jul 2024
- Motorrad:: BMW, K100LT, 1990
- Wohnort: Altenberge
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Joar als Student der nur von Nudeln lebt.... Aber ich sehe das so, der ganze teure Schnickschnack wie zum Beispiel das BEP könnte man sich mit genug Zeit selber zusammen bauen und das deutlich günstiger als so gekauft. Ich habe kaum Geld aber Zeit.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. Feb 2025
- Motorrad:: BMW
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Max, das verstehe ich nicht ganz.
Aber wird schon werden, wie....KA.
VG
Aber wird schon werden, wie....KA.
VG
- Bambi
- Beiträge: 13733
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW K100 Anlasserrelais klackt beim Starten
Sorry, KI versteht eben doch nicht alles, warrantmaster. Z.B. Leben unter bescheidenen Umständen während einer Aus- bzw. Weiterbildung.
Hoch gespannte Grüße, Bambi
Hoch gespannte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')