Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
.. bei meiner GT (die ich vor Jahren einem guten Freund verkauft habe) ist der Heckfender ein Vorderradfender einer Shovel FX. Die Giuliari Bank war ursprünglich für eine XS650 gebaut worden. Die Grundplatte habe ich vorn etwas anpassen müssen, das Leder ist wasserdicht gegerbt und mit Autolack aus der Sprühdose patiniert.
Bzgl. LED etc. bin ich ganz bei Obelix: Diese Technik entwürdigt die alten Bikes irgendwie.
Bzgl. LED etc. bin ich ganz bei Obelix: Diese Technik entwürdigt die alten Bikes irgendwie.
Naja, wenn ich ab und an hinter solch alten Schätzchen herfahre oder mir diese entgegenkommen, wundere ich mich oft über die magere Lichtausbeute aus handteller großen Blinkern, Frontscheinwerfer im Flackformat und Schuhkastenrücklichtern wundere, (das ist oftmals ein verhaltenes Glimmen und letztes Aufzucken eines im Sterben liegenden Glühfaden, als ein anständiges Lichtsignal) bekommen LED 's einen ganz eigenen Charme.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Ihr habt natürlich Recht mit dem neumodischen Teufelszeug!
Aber ist es nicht am schönsten, wenn man die Abbiegebeleuchtung gar nicht sieht, bzw. nur wenn sie leuchtet?
Find ich schon.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
DonStefano hat geschrieben: 10. Jul 2023
Wenn ich mir das so ansehe, dann kommt mir folgender Gedanke:
Auch eine Egli kann schön sein, wenn man etwas Arbeit rein steckt!
Original sind das echt urhässliche Kisten. Was Motor und Fahrwerk angeht, mag der alte Fritz gut gewesen sien. Fürs Design hätte er sich Hilfe holen sollen.
Gruß,
Andreas
@Andreas, das sind die 80'er, Mode, Frisuren und was weiß ich noch, nach heutigem Empfinden ein optisches Verbrechen... keine Ahnung ob ich alle Fotos von damals verbrannt habe, hoffe aber ja.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)