Seite 1 von 2

Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 20. Dez 2015
von Uma07
Hallo,
vielleicht ist die Geschichte über „ Uma’s VW T1 Bulli“, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit für den ein oder anderen ambitionierten Schrauber interessant. Mit Sicherheit gibt es hier das ein oder andere Foto (zum Schmunzeln!) zu sehen.
Wie gestern bereits hier mal kurz beschrieben http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 13#p182013 ist die ganze Geschichte mehr oder weniger aus der Not heraus entstanden. Selbstverständlich kann man mit so einem „Fitnessgerät“ auch andere Dinge aus dem alltäglichen Leben transportieren. Kommt es zu einem innerstädtischen Einsatz des „Bulli Transporters“ vor diversen Eisdielen, Biergärten oder Cafés, inklusive der 50 kg schweren, vierbeinigen Ladung, erfährt man immer wieder die tollsten, zu 99% positiven Reaktionen (von top bis bekloppt ist alles dabei!) der doch leicht verblüften, aber sehr interessierten Passanten. Selfies mit Hund sind dann keine Seltenheit.

Und hier auf VW-Bulli.de. gibt es die ganze Geschichte zu lesen.
http://www.vw-bulli.de/geschichten/das- ... ff-huendin


Vorab hier mal das wohl wichtigste Foto. :grin:
…mehr Bulli geht wohl nicht.
IMG_6580.JPG
IMG_6612.JPG
Aachen vor dem Rathaus (2).JPG
IMG_6664.JPG
Viele Grüße
...und ein paar stramme Wanden :grin:

Günter

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 21. Dez 2015
von EgonOlsen84
Sehr geil gemacht!!! :respekt: :respekt: :clap: :clap: :clap:
Hast du auch Bilder vom Umbau gemacht? Die Entstehung dieser "Spielereien" ist für mich mindestens genauso interessant wie der Einsatzzweck und das Gefährt selbst.

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 21. Dez 2015
von Marlo
Gibt es dazu auch ein Regenverdeck im Sambastyle .daumen-h1:

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 21. Dez 2015
von Uma07
Marlo hat geschrieben:Gibt es dazu auch ein Regenverdeck im Sambastyle .daumen-h1:
Hallo Marko,
nein ein Samba-Regenverdeck gibt es für den Bulli nicht. Das hat aber auch seinen Grund! Dazu gibt es später noch eine schöne Begründung vor laufender Kamera. :grin:
Selbstverständlich gibt es einige „Umbaubilder“ zum Bulli-Transporter. Ich werde in den nächsten Tagen mal einige raussuchen! Wobei der Umbau immer individuell auf den verwendeten MTB Rahmen
angepasst werden muss.

Einige Bilder schon mal vorab.
http://www.vw-bulli.de/geschichten/gale ... tenfahrrad

Und was passiert wenn zwei Bullis aufeinander treffen! Gibt es hier zu lesen
http://www.vw-bulli.de/geschichten/t1-l ... sen-bruder

Gruß Günter

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 22. Dez 2015
von Uma07
Hallo,
hier habe ich noch einige Bilder von der ersten Version des Lastenfahrrads. Die Bilder wurden im Sommer 2014 auf der Insel Fehmarn gemacht, die Transportbox hatte auf der linken Seite eine Klappe. Theoretisch sollte unser Leichtgewicht von alleine ein-und aussteigen. Allerdings hat der Hund, wahrscheinlich auch durch seine rassebedingte Sturheit, das nie kapiert!
IMAG0365.jpg
IMG_6413.JPG
IMG_6441.JPG
IMG_6418.JPG
IMG_6424.JPG
Gruß Günter

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 23. Dez 2015
von EgonOlsen84
:lachen1: :lachen1: Herrlich... Und das alles nur, weil der "Kleine" mit dabei sein soll... Das können wahrscheinlich nur Hundebesitzer verstehen. Ich darf auch nicht dran denken welcher Aufwand, Stress und wieviel Geld im Hotrod steckt- ist auch egal. Denn spätestens 50m vor dem Eingang der Veterama war das alles vergessen. Nämlich in dem Moment wenn das erstaunte und entsetzte Gesicht der umstehenden Menschen in ein Lachen und Begeisterung umschlägt.

Ich habe einige Gänsehautmomente mit diesem Teil erlebt, die mir niemand mehr nehmen kann und für die sich der Stress auf jeden Fall gelohnt hat...

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 24. Dez 2015
von Uma07
EgonOlsen84 hat geschrieben::lachen1: :lachen1: Herrlich... Und das alles nur, weil der "Kleine" mit dabei sein soll... Das können wahrscheinlich nur Hundebesitzer verstehen. Ich darf auch nicht dran denken welcher Aufwand, Stress und wieviel Geld im Hotrod steckt- ist auch egal. Denn spätestens 50m vor dem Eingang der Veterama war das alles vergessen. Nämlich in dem Moment wenn das erstaunte und entsetzte Gesicht der umstehenden Menschen in ein Lachen und Begeisterung umschlägt.

Ich habe einige Gänsehautmomente mit diesem Teil erlebt, die mir niemand mehr nehmen kann und für die sich der Stress auf jeden Fall gelohnt hat...

Hallo EgonOlsen84,
das haste schön geschrieben!!! Dem kann man wohl kaum noch was hinzufügen .daumen-h1: .daumen-h1: . Würde mich freuen wenn du mal einige Bilder von deinem tollen Hotrod inklusive dem vierbeinigen Fahrer hier reinsetzen würdest. So eine Hotrod Karosserie würde, auf einem Lastenfahrrad montiert, mit Sicherheit für genügend Aufsehen sorgen. Wobei ich den „Fahrer“ dann noch entsprechend einkleiden würde (Sturmhaube und Fliegerbrille)!
Dieser Umbau geht schon so in die Richtung Hotrod, da fehlt nur noch die entsprechende Karosserie.
Beitrag vom 20.12.2014 http://velotraum.de/leidenschaft/kundengalerie?pg=5

Allerdings sollte man beachten, je dicker die Reifen werden, egal ob vorne oder hinten, je schwerer sich das Gefährt nachher fahren lässt!! Wobei die Geschwindigkeit eher zweitrangig ist, je langsamer man gerade im Stadtverkehr fährt, je länger haben dann einige Leute den Mund aufstehen und Zeit zum Fotografieren! :grin:


Viele Grüße

Günter

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 24. Dez 2015
von Uma07
Und am 24 Dezember gibt es noch eine kleine Weihnachtsgeschichte.

Nachdem ich im Februar 2015 einige Bilder an die WDR Redaktion der Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ geschickt habe und am 30.03.2015 ein vierköpfiges Kamerateam hier in Würselen die Geschichte verfilmt hat, wurde der Beitrag am 17.05.2015 gesendet. Ab der 22.38 Minute gibt es hier, ich hoffe mal, was zum Schmunzeln.

Und jetzt geht es los, mit „dat Bein von de Uma“!

http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/t ... a-100.html

`…was guckst du?
IMG_7072.JPG
Und wenn jetzt der ein oder andere Wusch laut wird „Mama, Papa wir wollen auch so einen Bulli auf vier Beinen haben“, dann bin ich das wohl schuld! :grin:

Viele Grüße und ein frohes Fest

Günter und der Rest :prost:

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 24. Dez 2015
von Bambi
Schön! Ich bin selbst im Tierschutz 7-Gebirge aktiv, von daher gefällt mir Eure Geschichte außerordentlich gut ...
Frohes Fest und schöne Grüße, Bambi

Re: Das VW T1 Lastenfahrrad der Bullmastiffhündin Uma

Verfasst: 25. Dez 2015
von Uma07
Hallo Bambi,
schön, dass dir die Story gut gefällt! Danke für die Blumen. So etwas ist immer eine Herausforderung für mich und ich behaupte mal auch für den Hund. Man lernt viele nette Leute kennen, auch welche die nicht viel mit einem Hund anfangen können.
Und hier noch einige Bilder vom „Früh Bulli“. Nach einem anfangs netten Kontakt mit der Früh Kölsch Brauerei in Köln ist die Aktion leider irgendwie im Sand verlaufen. Eigentlich Schade! Der „Früh Bulli“ hat mir am besten gefallen. Und ein schönes Fitnessgerät für den „Frühsport“ ist er bestimmt allemal.
http://www.frueh.de/frueh-erleben/werbung/
Selbstverständlich spielt Uma auch gerne Fußball, zumindestens solange noch Luft im Ball ist. Mit dem Früh Bulli inklusive Ladung durch die Kölner Altstadt an den endsprechenden Lokalen vorbeigefahren, der Ausflug wäre bestimmt wegen Gleichgewichtsproblemen früher zu Ende als geplant!!! :grinsen1: :grinsen1:
IMG_6674.JPG
IMG_6682.JPG
IMG_6686.JPG



Viele Grüße
…und ein lecker Kölsch! :prost:

Günter