caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Mechaniker
- Beiträge: 617
- Registriert: 3. Jun 2017
- Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Das schmeckt

Mein Racer Projekt: https://www.caferacer-forum.de/viewtop ... 9&start=70
- sven1
- Beiträge: 13072
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
...was soll ich noch sagen...
LG
Sven
LG
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
Woodguy
- Beiträge: 65
- Registriert: 21. Jul 2016
- Motorrad:: Yamaha XV 920 1982
Honda VT 500 1985
Honda CB 700 SC 1986
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Wow Ralf, Hut ab !
das sieht einfach geil aus!
weiter so!
das sieht einfach geil aus!
weiter so!
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Na also, geht doch ...f104wart hat geschrieben: 27. Sep 2018 Danke für den Input, Jochen. Das nächste Bier geht auf meine Rechnung!
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Hallo Ralf,
das sieht gut aus! Hast Du zufällig auch Fotos von der Aufspannung? Oder kannst Du sagen, wie Du das gefräst hast? So etwas interessiert mich immer.
Gruß
André
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- RennQ
- Beiträge: 2040
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
...das wird!

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19527
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Hallo André,
das mit der Aufspannung war jetzt nicht wirklich spannend. Ich hab den Teilapparat auf die Maschine gepackt und den Ring einfach ins Dreibackenfutter genommen.
Viel Geschiss hab ich da nicht gemacht. Einfach mit dem Messschieber die Breite des V-Ausschnitts in der Nabe gemessen und langsam ran getastet. Es waren dann 6 Grad und eine Strichbreite nach links und dasselbe auf der anderen Seite nach rechts.
Dann 60 Grad weiter gedreht und das Spiel von vorne... Insgesamt 6 mal.
...Am Ende ist das Teil dann noch etwas filigraner geworden als geplant.
Der Grund war, dass ich einmal anstatt aus dem Werkstück heraus ins selbiges hinein gefahren bin.
...Ich finde aber, der "Unfall" hat sich gelohnt.
Zum Schluss hab ich die Ecken noch etwas weg genommen und die Auflagen noch etwas an die Nabe angeglichen. Und so kam das Teil dann aus der Maschine:
...Auf der Nabe montiert mit Bremsscheibe macht es aus allen Blickwinkeln eine gute Figur. Ich denk, das kann man so lassen:
Der finale Aha-Effekt kommt wahrscheinlich erst, wenn´s dann gold eloxiert ist. Das wird aber erst in 2 - 3 Wochen soweit sein.
das mit der Aufspannung war jetzt nicht wirklich spannend. Ich hab den Teilapparat auf die Maschine gepackt und den Ring einfach ins Dreibackenfutter genommen.
Viel Geschiss hab ich da nicht gemacht. Einfach mit dem Messschieber die Breite des V-Ausschnitts in der Nabe gemessen und langsam ran getastet. Es waren dann 6 Grad und eine Strichbreite nach links und dasselbe auf der anderen Seite nach rechts.
Dann 60 Grad weiter gedreht und das Spiel von vorne... Insgesamt 6 mal.
...Am Ende ist das Teil dann noch etwas filigraner geworden als geplant.
Der Grund war, dass ich einmal anstatt aus dem Werkstück heraus ins selbiges hinein gefahren bin.
Zum Schluss hab ich die Ecken noch etwas weg genommen und die Auflagen noch etwas an die Nabe angeglichen. Und so kam das Teil dann aus der Maschine:
...Auf der Nabe montiert mit Bremsscheibe macht es aus allen Blickwinkeln eine gute Figur. Ich denk, das kann man so lassen:
Der finale Aha-Effekt kommt wahrscheinlich erst, wenn´s dann gold eloxiert ist. Das wird aber erst in 2 - 3 Wochen soweit sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
