Seite 1 von 4
Honda» CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 21. Apr 2016
von Dkey
Hallo Forum,
nach dem Kauf einer
CB 400 N haben wir trotz Prüfungsvorbereitung ein paar Kleinigkeiten erledigt. Haben das Rahmendreieck frei gelegt und hinten alles weg, heute kam ein neuer Hinterreifen den wir dann gleich montiert haben.
So sieht der derzeitige Stand mal aus, für Anregungen gerne offen
Stummel sind noch unterwegs, genauso wie ein Scheinwerferhalter und dann kommen noch Ochsenaugen.
Sitzbank wird selbst gebaut wenn wir den Rahmen dann abgeändert haben.
Tank soll blank werden, hat das schon jemand gemacht und kann was zum Thema Konservierung oder Lack dazu sagen?
Schönen Abend wünschen wir.
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von christianw
moin, ich habe meinen tank mit ovatrol öl versiegelt, klappt super bis jetzt alle paar wochen etwas nachölen......den tipp hab ich von der hot rod fraktion erhalten......
gruss
chris
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von Dkey
Ja mit Öl oder Wachs habe ich auch schonmal was gelesen.
Wenn es geht möchte ich aber drauf verzichten alle paar Wochen den Tank wieder zu versiegeln, vorallem im Winter oder wenn man mal im Urlaub ist. Fände es zu schade wenn man es vergisst, das dann Rost entsteht.
Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von DonMambo
Aha, interessant.
Da bleib ich mal dran. Rahmenänderung am Heck steht bei meiner CB400 auch noch an.
Was habt ihr vor?
Zwecks blanker Tank Optik, hab ich gehört, dass nur Klarlack nicht gut funktioniert und es darunter anfangen kann zu rosten. Was dann noch wesentlich ärgerlicher und aufwendiger zu beheben ist, als eingeölte Stellen auszubessern.
Aber vielleicht hat hier noch ein Lackprofi ein paar Tipps, in Richtung transparenter Grundierung oder so...
Ansonsten viel Spass beim Umbau. :dance2:
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von Dkey
Wollen den vorderen Halter behalten, da kommt die neue sitzbank drauf und darunter noch ein Alukasten für die Elektronik.
Der hintere Halter kommt weg und wird auf die Höhe vom Rahmen ein bisschen nach hinten versetzt. Soll eine zweier Sitzbank (flach) werden.
An den hinteren Halter soll dann gleichzeitig auch ein Schutzblech dran.
Muss aber alles noch geprüft werden wie es mit dem Federweg aussieht, der neue Reifen ist immerhin 2cm höher als der alte.
Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von DonMambo
So ähnlich hab ich das auch vor. Da die Karre hinten aber sehr flach baut, wird das mit dem Halterflachlegen ziemlich schwierig ohne weitere Maßnahmen wie z.B. längere oder im Federweg begrenzte Stoßies. Hatte das mal gemessen, da blieben nur 2-3 cm zum Runtersetzen übrig...
Bin deshalb mit meinen Ideen etwas weg von der ganz flachen Bank. Wird wohl eher ein kleiner Absatz für den Sozi bleiben.
... oder ich lass dich erstmal machen und kopier das dann ganz billig.

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von Dkey
Mir schwirrt ziemlich viel im Kopf rum, wie wir das umsetzen werden ist noch nicht ganz klar.
Werden uns aber auch erst noch richtig mal damit beschäftigen, wenn die Prüfungen rum sind und direkt am Moped alles ausprobieren.
Der neue hohe Reifen setzt dem zusätzlich noch zu.
Vielleicht fällt mir noch was ein
Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von dukevin
Hi,
was den Tank angeht schau mal in den
Thread
Es gab schonmal den Versuch einer Sammelbestellung, aber ist soweit ich weiß nichts draus geworden bis jetzt.
Gruß Jan
Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 22. Apr 2016
von Dkey
dukevin hat geschrieben:Hi,
was den Tank angeht schau mal in den
Thread
Es gab schonmal den Versuch einer Sammelbestellung, aber ist soweit ich weiß nichts draus geworden bis jetzt.
Gruß Jan
Danke dafür das hört sich eigentlich gut an!

Re: CB 400 N Forty Oh Projekt
Verfasst: 9. Mai 2016
von Dkey
Soo..
heute war so schönes Wetter ich musste einfach etwas machen :D
Habe Stummel montiert, passen gut auch mit dem Lenkeinschlag so wie sie jetzt dran sind.
Habe noch ein Problem mit der Bremsleitung (Bild 3). Kann ich eigentlich auch eine Stahlflex Leitung nur zu dem Verteiler (Bild 4) verlegen und den Behalten oder gleich komplett auf Stahlflex und dann ohne diesen Verteiler?
Danke für eure Hilfe und ich hoffe man kann so langsam eine Richtung erkennen :D