Seite 1 von 2

hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 13. Jun 2016
von chc
Ich brauche hier mal Hilfe . Meine kawasaki gpz 550 Baujahr 1983 mit 46 kw muss gedrosselt werden da ich einen Stufeführerschein gemacht habe . Bei Alpha Technik bekomme ich für diese Modell keine Drossel . Hat hier jemand evtl. Noch eine liegen mit Gutachten oder briefkopie ? Bei kawasaki können se mir auch nicht weiterhelfen . Jetzt hab ich meinen Schein und kann net fahren :-( .

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 13. Jun 2016
von f104wart
Probier´s mal hier: http://www.zietech.de/motorrad-teile/tu ... ch_desktop

Frag aber vorher nach, ob die Teile verfügbar sind. Die Firma hat keinen guten Ruf, was die Lieferzeiten angeht und die Verfügbarkeit angebotener Teile betrifft.

... Oder setz Dich mit Alrik in Verbindung und frag ihn, ob er Dir die Sachen dort holen kann. Er wohnt dort um die Ecke.


Hier ist noch ein anderer Anbieter: http://bc-parts.de/Drossel-auf-25Kw-fue ... 550B-83-91

.

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 13. Jun 2016
von chc
Danke für die schnelle Antwort . So einen Satz hatte ich in der Bucht schon bestellt und die hatten den Kauf dann abgebrochen . Problem ist das die drosseln für 48 kW Motoren sind und meiner 46 kW hat . Hab auch schon direkt bei Alpha Technik angefragt ohne Erfolg .

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 14. Jun 2016
von 12qwert

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 14. Jun 2016
von chc
So was in der Art hatte ich mir auch schon überlegt danke für den Link !

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 14. Jun 2016
von 12qwert
man hilft wo man kann :-)

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 14. Jun 2016
von Troubadix
chc hat geschrieben:Problem ist das die drosseln für 48 kW Motoren sind und meiner 46 kW hat

Ggf erst einmal bei Kawasaki anfragen wie es mit deinem Modell ist, evtl ist da was machbar denn warum solltest du einen 63PS statt einem 65PS Motor haben?
Evtl Reimport von irgendwoher???
Wenn Kawasaki dann was schreibt damit mal zum TÜV.

Eigenbaublenden wie bei der Gummikuh sind leider nicht so einfach zu Bauen, du müsstest sie dann unter die Ansaugstutzen machen, ich hatte mal für die 400er welche gebaut da meine offen aber als 27PS eingetragen war, nur als "sicher ist sicher" version.


Troubadix

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 15. Jun 2016
von chc
Ich habe schon Drosselblenden da steht nur garbix drauf und ein Gutachten habe ich auch nicht dazu . Werde die Löcher in den Blenden minimal vergrössern und dann geht's auf den Prüfstand mit Ziel 48 ps in etwa . Und noch was zu kawasaki die könnten mir da nicht weiterhelfen war bei drei Händlern ! Fast immer der selbe spruch in den Computer geschaut und nochmal nach dem Baujahr gefragt und dann gemeint was so alt die haben wir nimmer im Rechner da bekommst du nix mehr .

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 15. Jun 2016
von 12qwert
Mach Fotos vom Einbau für den TÜV Mann....
Das wird schon !

Re: hilfe!! kawasaki gpz 550 drosseln

Verfasst: 15. Jun 2016
von obelix
chc hat geschrieben:Und noch was zu kawasaki die könnten mir da nicht weiterhelfen war bei drei Händlern ! Fast immer der selbe spruch in den Computer geschaut und nochmal nach dem Baujahr gefragt und dann gemeint was so alt die haben wir nimmer im Rechner da bekommst du nix mehr .
Für solche Anliegen ruft man direkt bei Kawasaki an:-) Die Händler vor Ort haben da null Interesse und investieren keine Mühe für solche Sachen. Deshalb direkt bei Kawa anrufen, Zentrale und dann in den Kundendienst verbinden lassen. Mir hat z.B. der Herr Diwisch super weitergeholfen bzgl. Umbau 500 auf 550 und mir eine Freigabe erteilt. Hat ne Zeit gedauert, da er erst recherchieren musste, aber dann war's kein Thema mehr. Wenn es von Kawa ne Drosselung gab, kann er Dir ganz sicher weiterhelfen. Musst nur die Fahrzeugdaten parat haben, VIN und ABE-Nummer, am besten den alten Brief neben das Telefon hinlegen:-) Und - anrufen, nicht ne anonyme Mail schreiben. Mails gehen unter, werden verbummelt und ganz allgemein öfter als Störung empfunden. Ein persönliches Gespräch ist grundsätzlich die bessere Wahl.

Gruss

Obelix