Bei mir steht im Brief unter K: nix und unter 17 Merkmale zur Betriebserlaubnis : A
Was heist das für meine? gut oder schlecht ?
und in der Zulassung steht unter K : 539*
			
			
									
									
						 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Kotflügel - keine Pflicht
Re: Kotflügel - keine Pflicht
A539 soll gedrosselt sein..aber unter P2 steht 37PS.. also volle 50 PS mmm alles verwirrend
			
			
									
									
						- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Kotflügel - keine Pflicht
Die 539 ist die Nummer der ABE von der Güllepumpe. ABE bedeutet nationale Zulassung, für dich gelten also zunächst mal die Vorschriften aus der StVZO.
War das deine Frage?
			
			
									
									War das deine Frage?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Kotflügel - keine Pflicht
Für umbaumasnahmen beser als Eu Zulassung ???
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
			
			
									
									
						Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Kotflügel - keine Pflicht
Kommt drauf an. ;)
Für den Krach ist so alt wie möglich besser (alos eher StVZO), für die Radabdeckung is EU besser. Aber dazu hab ich schon gefühlte 28mal was geschrieben.
			
			
									
									Für den Krach ist so alt wie möglich besser (alos eher StVZO), für die Radabdeckung is EU besser. Aber dazu hab ich schon gefühlte 28mal was geschrieben.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Re: Kotflügel - keine Pflicht
hab ja schon so einiges gelesen,,und am Ende entscheidet ja der Graukittel :-(
			
			
									
									
						- Wühler
- Beiträge: 33
- Registriert: 11. Feb 2014
- Motorrad:: Suzuki Bandit 600 S Bj 2001
 Suzuki GN 125 Bj 1994
- Wohnort: Bremervörde
Re: Kotflügel - keine Pflicht
Wir haben einen von den Kitteln bei uns im Dunstkreis vom MC und der ist auch selber Moppedfahrer... werde ihm das Forum hier mal nahe legen, damit einige Anwesende nicht dauernd neue Schuhe brauchen bei der ganzen Rennerei und Fragerei... ;-)
			
			
									
									Ich repariere um zu überleben.
Manche überleben,
nur weil sie nicht selbst reparieren!
						Manche überleben,
nur weil sie nicht selbst reparieren!
- FEZE
- Beiträge: 4287
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: 2,7x TRX850/4UN
 1x MT01/RP12
 1x FZR600R/3HE
 1x RD350YPVS/1WW
 1x XJ650/4K0
- Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Kotflügel - keine Pflicht
@Wühler
einerseits ne gute Idee, andererseits was will er anderes sagen als die anderen?
Ich stelle mir vor jemand holt sich seinen Rat und bekommt es bei seiner Stelle nicht zugelassen.
Nun geht er her und sagt der Herr xy hat aber gesagt das macht er und blubunbla.....
Auch dein Kumpel muss es rechtfertigen, kann für ihn dann aber zu Komplikationen führen bezgl. Job.
justmy2cent
FEZE
			
			
									
									einerseits ne gute Idee, andererseits was will er anderes sagen als die anderen?
Ich stelle mir vor jemand holt sich seinen Rat und bekommt es bei seiner Stelle nicht zugelassen.
Nun geht er her und sagt der Herr xy hat aber gesagt das macht er und blubunbla.....
Auch dein Kumpel muss es rechtfertigen, kann für ihn dann aber zu Komplikationen führen bezgl. Job.
justmy2cent
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
						- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
 BMW, R12R, 2007
- Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Kotflügel - keine Pflicht
Meine Rede seit...ach ich weiß nicht wie lange.FEZE hat geschrieben:@Wühler
Auch dein Kumpel muss es rechtfertigen, kann für ihn dann aber zu Komplikationen führen bezgl. Job.
justmy2cent
FEZE
Ne Eintragung muss Hand und Fuß haben, ne Eintragung von nem Prüfer der bisschen Kleingeld nimmt, hält in ner Polizeikontrolle nicht stand und ist somit nutzlos!
meine drei Pfennig.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
						Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Kotflügel - keine Pflicht
Auf den Punkt.
			
			
									
									Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
 
			




