forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kotflügel - keine Pflicht

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19429
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von f104wart »

Omsk hat geschrieben: Aber die Bürste muss ich mir mal besorgen, bis zur Kante komme ich nicht :cry:
Investier´das Geld lieber in ein Fahrsicherheits- und Kurventraining.

Und vor allem mach das nächste Mal nen BT45 drauf und nicht den Avon. Der Avon will regelrecht in die Kurve gedrückt werden, während der BT45 fast von alleine rein fällt. :wink:

...Sorry, Leute, für o.T., aber hat sich halt so ergeben. Nachwuchsförderung geht vor. :prost:

.

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Omsk »

Fahrsicherheitstraining und Kurventraining is immer gut aber mal ehrlich, schmeißt du dich mit einem neuen völlig fremden Motorrad in jede Kurve, die du nicht kennst. Und Kurven haben wir hier im Flachland nicht so viele, dafür viel Dreck von den Landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen :zunge: Hut ab das du noch lebst :respekt: .
Ich war mehr damit beschäftigt den Motor einzufahren und zu schauen ob alles so ist und da bleibt wie es sein soll.
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19429
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von f104wart »

Ganz entspannt bleiben, Junge!! :roll:


...Am besten, vanHans löscht das ganze wieder. Ich hab keine Lust, aus nem einfachen Spaß, der nicht wirklich zum Thema gehört, ne Diskussion werden zu lassen.

.

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Omsk »

Ne brauch er nicht, verstehe ich schon. :prost:
Ich glaub, ich bin da nur etwas zu empfindlich, nach dem es mich damals mit der MZ zwei mal hingelegt hat. Das erste Mal wegen einem Kleintier am Kurvenausgang und das zweite mal weil die Gabelrohe nicht richtig fest waren. :banghead:
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von grumbern »

Ja, bei meiner Bullet wollen die Spritz-Noppen an den Rändern auch nicht verschwinden, obwohl ich in der Kurve schon mehrfach aufgesessen bin und die Rastengummis fast durch sind... So ein schmaler Reifen braucht einfach nicht so viel Schräglage :neener:

Caferacerbraut
Beiträge: 29
Registriert: 7. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 BJ 80

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Caferacerbraut »

Mahlzeit Männers,

Wie war das jetzt nochmal mit dem Backblech äähh Schutzblech vorne? :mrgreen:


Brauch ich? Brauch ich nicht?
:dontknow:

Was sagt die Rennleitung zu sowas?

Ich blick irgendwie nicht mehr durch in dem Threas :unbekannt:

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von EnJay »

Wie war das mit Radio Eriwan?

Im Prinzip JA (brauchst du), aber:

In dem Info Schreiben was hier irgendwo in dem Thread zu finden sein sollte, ist das KBA der Meinung, dass wir und auch bei den älteren Maschinen nur an die EU Regelungen halten müssen (mit der Begründung, dass das vorher sowieso auch nur eine vorläufige Richtlinie war).
Dummerweise erwähnen die nur die Hintere Radabdeckung explizit. Die vordere wird nicht erwähnt.

Die Argumentation, dass hintere und vordere Radabdeckung in der selben vorläufigen Richtlinie standen, die das KBA für "überflüssig" hält liegt da natürlich nahe.
Was der TÜV oder die Polizei dazu sagt steht da aber auf einem anderen Blatt...
Ich persönlich fahr ohne vorne und habe das Schreiben vom KBA mit anderen Unterlagen im Motorrad verstaut. So hab ich wenigstens ein offizielles Schreiben, was ich dem freundlichen Wachmann geben kann, da ich befürchte, dass viele mir nicht glauben werden wenn ich sage "doch doch, ich darf ohne fahren, da gibt es ein Schreiben vom KBA was sagt..."
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Omsk
Beiträge: 377
Registriert: 24. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 2A2
Baujahr 1978 oder 79
Suzuki GSX 1100 E Baujahr 1983
Wohnort: Magdeburg

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Omsk »

So ist es, einfach weg lassen und bei einer Kontrolle immer schön freundlichen bleiben. Für den Notfall kannst es ja so machen wie ich und ein schnell an und ab baubares Schlechtwetter Schutzblech basteln.

Gruß Steffen
—> MAD ACES Member <—
—> R.I.P. Tom <—

Ganz ganz Wichtig: Gelben Schnee niemals Essen

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von Alrik »

"Vorne ohne" hat das KBA dummerweise nie gesagt.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Beitrag von didi69 »

Moin...

ist alles halb so schlimm.. finde ich.. grundsätzlich muss alles technisch ok sein. Iss klar... bin mit meiner Möhre jetzt schon in zwei Kontrollen gekommen... hinten iss null Kotflügel.. alles offen... und das Kennzeichen scheint Richtung Himmel... bei der ersten Kontrolle war nur fachgesimbel...was für Baujahr und trallala und geil und überhaupt... bei der zweiten ham se mim Kennzeichen angefangen... mich aber weiterfahren lassen ohne Busgeld... der Rest war aus denen ihrer Sicht OK.. und gaaaanz wichtig Rückstrahler.... :wink:

meine Erfahrung ist.. die Jungs sind OK machen ihren Job.. es gibt Gesetze die sind es einzuhalten.. wenn du inne Kontrolle kommst und du kommst denen mit besserwissen haste verloren... er weiß es ich weiß es... das das nicht ganz OK ist und gut ist. Alsooo... gegenseitigen Respekt und dann paßt das...
Iss klar wenn einer dumm will.. dann kann er die Muskeln spielen lassen.. dann zahl ich eben und gut ist...

Meine Meinung... und Erfahrung
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik