Seite 1 von 6

Triumph» Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von rubystern
Moin Moin,
ich habe mir nun ein neues Projekt an Land gezogen.
Nächste Woche Sonntag hol ich das Schätzchen ab.
Bin schon gespannt.
Im Winter wird dann umgebaut.

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von MLVIAMGAU
sehr schön. Da willst du wirklich Hand anlegen?

Re: Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von Lemmhead
Schönes Moped, mir würde es auch so gefallen.

Re: Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von Schinder
Moin

Gute Idee ... .daumen-h1:
So ein Eimer gehört einfach umgebaut.
Wenn man sich die dezenten Blinker, das filigrane Rücklicht
und den superschlanken Heckkotflügel anschaut ... :shock: ... ,
dann ist das ein echtes Muss.
Auch ein paar mehr Ponys stünden dem Töff gut und
eigentlich ist das Fahrwerk mehr als verbesserungsbedürftig.
Der serienmäßige Orangenhautlack ist auch nicht gerade
eine Offenbarung der Lackiertechnik.

Wenn Du Hilfe brauchst, schick PN.


Gruss, Jochen !

Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von rubystern
Richtig Jochen. Habe schon ein paar Ideen.
Aber wie kann man aus dem Töff ein paar mehr Pferde rausholen?
Soweit ich weiß ist das derselbe Motor wie bei der Sport.
Kann man irgendwie die fehlenden pferdchen rausholen? (Mapping, oder sonst was?)
und noch ne frage. Mir gefällt die Sitzbank der thruxton so gut. Kann man diese irgendwie an die TB bringen?
Ich hatte auf Fotos schon die eine oder andere gesehen mit der thruxton Sitzbank.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von Schinder
Moin

Um Ponys zu aktivieren kannst Du den Schinder-BerT Beitrag lesen
oder, wenn Du es ein wenig genauer haben willst, mit dem Töff
zu mir nach KR kommen.
Alltagstaugliche +|- 100 Pferdchen sind kein Problem,
auf Wunsch auch gerne mehr davon.

Die Sitzbank der Thruxton kann man, etwas umständlich,
mit ein paar Adapterfrickeleien dranbauen.
Der bessere Weg ist, die vorhandene Bank umzubauen.


Gruss, Jochen !

Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 30. Apr 2017
von rubystern
Schinder hat geschrieben:Moin

Um Ponys zu aktivieren kannst Du den Schinder-BerT Beitrag lesen
oder, wenn Du es ein wenig genauer haben willst, mit dem Töff
zu mir nach KR kommen.
Alltagstaugliche +|- 100 Pferdchen sind kein Problem,
auf Wunsch auch gerne mehr davon.

Die Sitzbank der Thruxton kann man, etwas umständlich,
mit ein paar Adapterfrickeleien dranbauen.
Der bessere Weg ist, die vorhandene Bank umzubauen.


Gruss, Jochen !
Ok hört sich gut an.
Also am besten die originale umbauen. Hast du da eine Adresse? Beim sattler oder wo? Wollte gerne auch den Deckel zum abschrauben für 2mann betrieb dran haben.

Obwohl als gelernter industriemechaniker bin ich in adapterfrickeleien auch ziemlich gut.[emoji6]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 1. Mai 2017
von Schinder
Moin

Ja, einen sehr guten Sattler habe ich hier vor Ort,
der macht für unseren Ringelreien seit Jahren die Umpolsterungen
und was sonst noch so am Sitz anfällt.

Man sollte gelegentlich zum Thema telefonieren.
Aus welchem Dorf kommst Du ?
In Deinem Profil sehe ich keine Ortsangabe.


Gruss, Jochen !

Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 1. Mai 2017
von rubystern
Moin Jochen. Komme aus Geseke. Bei Paderborn.
Sind dann ca 1,5st von hier zu dir.
Ich denke das ich dich dann mal im nächsten Frühjahr besuche.
Ich werd sie erstmal diesen Sommer so fahren wie sie ist.

Im Winter beginn ich dann mit dem Umbau.
Ich ruf mal an wenn ich sie da habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Triumph Thunderbird 900 Café Racer

Verfasst: 4. Mai 2017
von rubystern
Hi Jochen,
Ich habe schon mal nach Alternativen Auspuff gesucht.
Aber nicht wirklich was passendes gefunden. Ich würde gerne den shotgun Look behalten.
Gibt es da etwas passendes?

Viele Grüße,
Ruben