Seite 1 von 2
Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von takeabow
Hallo Zusammen,
ich gesteh dann mal meinen, mir sehr peinlichen, Fehler vom Wochenende

.
Ich wollte meine Bremsen instand setzen, habe nicht aufgepasst und die Bremszangen/Kolben für vorne und hinten haben leicht unterschiedliche Längen.
Beim ersten hat alles funktioniert, nach Lehrbuch mit Bremsflüssigkeit geschmiert, alles richtig zusammengesetzt. Wunderbar.
Dann beim nächsten den kürzeren Kolben in den tieferen Bremssattel geschoben. Schwups. Der steckt jetzt bündig

im Bremssattel und ich krieg ihn nicht mehr raus.
Er scheint sich auch irgendwie hinter der Gummidichtung verklemmt zu haben. Mit Druckluft bewegt er sich einen mm und rutscht dann zurück. Nicht genug um ihn greifen und entfernen zu können.
Ich habe schon etwas von einer
Fettpresse gelesen, möchte mir aber ungern für die einmalige Anwendung ein Spezialwerkzeug kaufen. Hat jemand sonst noch ne Idee?
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von FEZE
Moin,
wirst Du wohl einen Rep-Satz ordern können, d. h. den Ring entfernen wo er hinter klemmt lt. Deiner Aussage. Dann sollte er rausflutschen.
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von scrambler66
takeabow hat geschrieben: 18. Nov 2019
Ich habe schon etwas von einer
Fettpresse gelesen, möchte mir aber ungern für die einmalige Anwendung ein Spezialwerkzeug kaufen. Hat jemand sonst noch ne Idee?
Hi,
den anderen Kolben mit einer Schraubzwinge fixen und den klemmenden mit der Bremspumpe rausdrücken. Damit ist bisher noch jeder Kolben rausgedrückt worden (bei hartnäckigen Exemplaren muss vorher gut entlüftet werden, sonst drückt man natürlich nur die Luft zusammen). Verstehe garnicht, warum die Leute stattdessen ihre Bremszange mit Fett füllen wollen
Gruß, Michael
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von Mopedschrauber
Also ich hatte auch schon richtig fest sitzende Kolben, mit Druckluft habe ich die bisher immer raus bekommen. Mein Kompressor drückt 8 bar.
Ich habe aber auch immer einen Lappen um die Düse, den ich mit ins Loch drücke damit nicht rechts und links von der Düse zuviel Luft entweicht. Doof zu erklären, aber ich hoffe du kapierst wie ich es meine.
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von doctorbe
Hi, Fett spritzt wahrscheinlich nicht so weit wie Bremsflüssig wenns flutscht.
Hand zum Gruss Bernward
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von nanno
Kleines Wort der Warnung vom Physiker (oder warum man es "eigentlich" nicht mit Luft machen sollte): Der Hintergedanke warum Fett und nicht Luft hat damit zu tun, dass Flüssigkeiten nicht (oder nur kaum) komprimierbar sind, Gase hingegen schon. Und dann agieren sie wie eine Feder, sprich die gespeicherte Energie entlädt sich
EXPLOSIONSARTIG, man kann da ein schönes Loch in den Putz schießen...

Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von Mopedschrauber
nanno hat geschrieben: 18. Nov 2019
Kleines Wort der Warnung vom Physiker (oder warum man es "eigentlich" nicht mit Luft machen sollte): Der Hintergedanke warum Fett und nicht Luft hat damit zu tun, dass Flüssigkeiten nicht (oder nur kaum) komprimierbar sind, Gase hingegen schon. Und dann agieren sie wie eine Feder, sprich die gespeicherte Energie entlädt sich
EXPLOSIONSARTIG, man kann da ein schönes Loch in den Putz schießen...
Darum klemmt man normalerweise auch einen Lappen vor die Bremskolben, damit die nicht raus schießen.
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von nanno
Wenn du mal richtig Druck drauf hast nutzt dir das leider nicht mehr sehr viel...
(Glaub mir, ich hab das selbst früher oft so gemacht, mittlerweile hab ich einfach eine eigene Bremspumpe (5/8") mit Leitung dafür, damit kriegt man jeden Kolben raus...)
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von sven1
Ich mache das immer wie folgt...
Bremssattel abbauen (den Teil an der Scheibe). Alle Bremsflüssigkeit rauslassen, an der Stahlflex den oberen Ringschuh (oder wie das Ding heißt) abschrauben. Das Gewinde der Stahlflex passt hervorragend in die Öffnung für französische Ventile der Fahrradstandluftpumpe.
Jetzt, GANZ WICHTIG, VOR dem Pumpen...einen Lappen (altes T-Shirt)locker in die Bremse stopfen und den ganzen Bremssattel darin einwickeln (Ich lege zusätzlich noch einen Rest Teppich darüber). Dann ordentlich Pumpen. Du solltest so gut 6-8 Bar aufbauen können.
Die Gummidichtung würde ich vorher "ziehen" wenn dies irgendwie geht, nicht das der Kolben dahinter wie an einem Sicherungsring festhängt und mit zunehmenden Druck sich immer fester arretiert. Die einer "saugenden" Passung reicht ein kleiner Überstand um die Kolbenbewegung unmöglich zu machen.
Den Zeiten Bremskolben kannst du z.B. mit einem Flacheisen und zwei Hölzchen zurück halten (Flacheisen plan vor den Kolben legen, und die Klötzchen als Abstandhalter gen zu mobilisierenden Kolben packen) , dann hast du keine scharfen Kanten vor dem zu mobilisierenden Kolben.
Viel Erfolg
Sven
PS: wenn gar nichts mehr geht, nächste Werkstatt für Landmaschinen aufsuchen und sich dort gegen eine Spende an der Fettpresse bedienen.
ACHTUNG: wenn jemand versucht dir einen Schmiernippel in die Bremse zu drehen, die haben i.d.R. KEIN Feingewinde wie deine Hohlschraube für den Anschluß der Bremsleitung.
Re: Bremskolben aus Bremszange entfernen
Verfasst: 18. Nov 2019
von Kathomen99
So wie Nanno sagt: mit Bremspumpe, und zum dazwischenlegen Brettchen verschiedener Stärke.