Hab`s zwar jetzt nicht nachgewogen, aber auch der Tausch von originalem Tacho und Drehzahlmesser auf Zubehörinstrumente spart einiges an Gewicht.
Und wer nicht unbedingt einen Hauptständer braucht hat ruck zuch 1,5 kg eingespart !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
- GeraldR
- Beiträge: 682
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- FEZE
- Beiträge: 4110
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
@Michel
War die originale Achse mit großem Durchmesser aus massivem Stahl und die neue ist aus Titan und hohl ?
1,4 kg, Wahnsinn !
alles richtig erkannt, aber nagel mich jetzt nicht auf +-100g fest.
Das mache ich irgendwann mal, da hab ich jetzt keine Zeit für.
War die originale Achse mit großem Durchmesser aus massivem Stahl und die neue ist aus Titan und hohl ?
1,4 kg, Wahnsinn !
alles richtig erkannt, aber nagel mich jetzt nicht auf +-100g fest.

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- halbtroll
- Beiträge: 1605
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Wie sagte ich neulich mal bei einem Renntraining: "Ein ordentlicher Stuhlgang (hab ich etwas anders ausgedrückt
) spart ein paar hundert Euronen an Titan und Carbon."
der halbtroll
(der zu Weihnachten einen guten appetit wünscht.)

der halbtroll
(der zu Weihnachten einen guten appetit wünscht.)



- FEZE
- Beiträge: 4110
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Mutig ist, wer bei Durchfall trotzdem furzt!
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Hi Feze,
keine Sorge, es geht mir auch nicht um ein paar Gramm hin oder her.
Aber so Titanachsen, hmmm.
Zum Glück ist ja bald wieder Weihnachten ;-)
keine Sorge, es geht mir auch nicht um ein paar Gramm hin oder her.
Aber so Titanachsen, hmmm.
Zum Glück ist ja bald wieder Weihnachten ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Rockabilly
- Beiträge: 102
- Registriert: 19. Mär 2014
- Motorrad:: MZ Ts 125
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki Z550 GT
Suzuki GSX 750 AE
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Hey 
ich finde das Thema wirklich klasse
hier mal was von meinem Umbau.
Modell = Kawa GT 550


ich finde das Thema wirklich klasse

hier mal was von meinem Umbau.
Modell = Kawa GT 550
Was noch Markenübergreifend funktioniert...ich habe die Fußrasten gegen welche einer Rennmaschine getauscht, leider nicht gewogen.Original Bremshebel : 430 g
Alu Bremshebel : 170 g
Da es sich einmal anbot, habe ich noch..
Hauptständer mit allem was dazu gehört : 2070 g
und
einen original Endschalldämpfer mit Halterung : 2600g, gemessen
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Oftmals große originale Blinker und Rücklicht sind schnell getauscht in Miniblinker zum Beispiel. In den 80ern die großen Tennisschlägerblinker bringen bestimmt paar Hundert Gramm wenn die erstmal abgebaut sind.
Hatten wir schon eine andere, leichtere Sitzbank oder z.B. GFK Höcker? Bringt auch mal schnell 2 Kg im Vergleich zum Original.
Hatten wir schon eine andere, leichtere Sitzbank oder z.B. GFK Höcker? Bringt auch mal schnell 2 Kg im Vergleich zum Original.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8783
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Da kann ich über...MichaelZ750Twin hat geschrieben:Dann lege ich mal vor:
Kettenritzel aus Stahl, 38 Zähne für 530er Kette: 1.128 g
Kettenritzel aus Alu, 38 Zähne für 530er Kette: 405 g
Gewichtsersparnis: 723 g
In diesem Fall handelt es sich sogar um ungefederte Masse und die zu reduzieren führt zu einem besseren Federungsverhalten ;-)

Hat mir ja keine Ruhe gelassen und ich musste sowieso noch zwei Hinterräder zerlegen.
Kettenritzel aus Stahl, 45 Zähne für 530er Kette (CB 750 Four): ~1.481 g Kettenritzel aus Stahl, 48 Zähne für 530er Kette (CB 750 Four): ~1.695 g Ich freue mich jetzt schon auf die Alu-Ritzel!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Bambi
- Beiträge: 13381
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Hallo zusammen,
und wer berechtigte Sorge um den Verschließ eines Alu-Kettenrades hat:
http://www.dr-big-shop.de/BIG_Antrieb_1098.html
Bei 'meinem' Suzuki-Big Teile-Dealer wusste ich einfach gleich wo's zu finden ist. Gibt es aber in allen möglichen Varianten bei vielen Händlern.
Schöne Grüße, Bambi
und wer berechtigte Sorge um den Verschließ eines Alu-Kettenrades hat:
http://www.dr-big-shop.de/BIG_Antrieb_1098.html
Bei 'meinem' Suzuki-Big Teile-Dealer wusste ich einfach gleich wo's zu finden ist. Gibt es aber in allen möglichen Varianten bei vielen Händlern.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Fourman67
- Beiträge: 136
- Registriert: 13. Feb 2013
- Motorrad:: CB 750 K1, 2xF1, CB 750 Eckert Umbau, CR 750 Daytona Replica, Rau CB 500, Rau CB 750, Ducati 250 Daytona, Kawasaki Z1000 A2
Re: Gewichtsoptimierung - Was wiegt was ?
Ich lasse meine Alukettenblätter immer anfertigen und extra noch erleichtern. Und bei der Haltbarkeit habe ich da gar keine Probleme. Muß eben gutes Material sein, dann hält das wirklich lange. Beim Renner bin ich dann auch auf eine Sintermetallkette umgestiegen, ohne O-Ringe, die noch nicht einmal gefettet werden muß in Verbindung mit Alukettenblättern. Die Kette wiegt schon mal 800g weniger und wenn mann am Hinterrad dreht, geht das fast so leicht wie bei einem Fahrrad. Gibt es aber nur auf Rolle, so ab 3000 Gliedern.
Gruß
Ralph-Peter
http://www.fourever-classic-parts.de
Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.
Ralph-Peter
http://www.fourever-classic-parts.de
Es ist egal welches Motorrad jemand fährt, hauptsache es ist eine Honda Four.