forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 554
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Ich werde auch am Freitag anreisen ( um das Orga Team zu unterstützen) mit dem T4 und 2 Bierzeltgarnituren sowie 50 Liter Cafe Altoel schwarz. Und wenn ich bis dahin noch was habe ein Kännchen Metyllysat.... Wenn sonst noch was gebraucht wird bitte ich um Meldung.

Noch was wer Interesse hat ich habe noch einen Platz im T4 frei Abfahrt Freitag aus der Nähe von Nürnberg.
Schreibt mir eine pn.

Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von blatho »

Klasse, Männer :clap:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4191
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von FEZE »

@Helle
Der Vorschlag am Sonntag in Ruhe abbauen zu können ist genial, daher bitte ich Euch mir den nötigen Platz auf Schotter zu geben.
Auch richtig gut von Eurem Orgateam die nötigen Augen abends kreisen zu lassen. .daumen-h1:

@Michel aus dem Rheinland
dann reiche mal Urlaub ein vom 21.7.- bis einschließlich 25.7., denn ich weiß noch nicht ob am Sonntag retoure oder erst Montag morgens. Wenn noch genügend Platz im Crafter bleibt, können wir Deinen Hobel noch reinschieben falls Du magst.
Dann lasse ich den CRANK eben zuhause.
Oder wolltest Du die komplette Odyssee, also auch zur Tonenburg mitgondeln? Kannse auch wenne wills. :salute:

@Eric
Da ich noch gar nicht genau weiß was beim Equipment ausser dem Zelt dabei ist, würde ich mich hier im Fred melden.

Alles wird gut....
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von blatho »

Moin Feze!

Zum Equipement gehören:

- Forumszelt
- Banner für die Rückwand
- Stehtische aufgewertet mit Kaffeesäcken
- Beleuchtung
- Sitzauflagen für Bierbänke
- Aschenbecher aus diversen größeren Kolben
- mehrere Kaffeesäcke zu Sitzsäcken gepimpt

Gruß
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4191
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von FEZE »

Okai...

@Eric
Dann bringe bitte die Garnituren mit

Wie sieht es aus mit Strom? Verlängerungen von mehr als 20m nötig? Kann die jemand anschlörrn oder muss ich 1-2 trommeln kaufen die dann dem Forum gehören? Wenn Beleuchtung erfolgen soll nicht unwichtig, auch wegen einer Kaffemaschine die ich beistellen könnte.

@Rene and mods
Von Euch habe ich bis dato noch gar kein Feedback??? Bevor ich nicht das OK von oben habe, gehe ich von nix aus und baller mit meiner Mopete dahin.

@Helle
halt erstmal die Füße still, danke.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8805
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von theTon~ »

Erstmal Jungs, sorry das ich mich in letzter Zeit so rar gemacht habe/ machen musste. Ich versuche momentan alles mehr oder weniger erfolgreich unter einen Hut zu kriegen. Feze sorry auch, dass Du noch keine Rückmeldung bekommen hast, ich habe Deine Nachricht kurz gesehen, dann im Stress aber wieder davon abgekommen und leider in meinem senilen Zustand komplett vergessen. :steinigung:

Also, erstmal finde ich Deinen Einsatz wirklich super! Vielen Dank im Namen des ganzen Forums dafür! :prost:

Du kannst gerne am 14.07. die Sachen raus holen, Du kannst aber auch gerne den Abend vorher schon kommen, ich habe ein gemütliches Gästezimmer für ausgesuchte nette Menschen und kaltes Bier für müde Reisende. Ganz wie Du magst und wie es in Deinen Zeitplan passt.

Die Spritkosten übernehmen wir, dass ist kein Problem. Und das Equipment stelle ich vollständig bereit. Vielleicht kann jemand vor Ort Verlängerungskabel organisieren? Falls das nicht gehen sollte, müssen wir welche kaufen. Bitte Info dazu an mich.

Frage: Was machen wir mit dem Equipment danach? Optimal wäre es ja, wenn wir es dann irgendwann zum Blatho oder einem aus dem Glemseck-Team bis Ende August transportieren könnten. Jungs was meint Ihr?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4191
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von FEZE »

@Master
Danke für das entegengebrachte Vertrauen. Und senil bisse nicht, es gibt auch noch was anderes als das Forum. Zudem auch genügend mods die das hätten entscheiden können, so denke ich.
Da ich das Zelt schon mal mit Dir auf dem B&B auf- und abgebaut habe, besteht keine Zerstörungsgefahr. :fingerscrossed:

Gerne erscheine ich am 13.7 spät abends auf ne Vase bei Dir und niste mich eine Nacht ein. Hierzu bitte Deine Adresse in die pn, danke. Bitte kaufe eine 40-50m Rolle Strömchen, dann haben wir auch definitiv eine. 2 LED Leuchten nehme ich mit, ebenso eine normale Kaffmascheng.

@101 freaks
wäre gut wenn ich eine Abladestelle möglichst in der Nähe hätte, nicht noch 100km gen Süden. :roll:

@Helle
Dann halte doch bitte für meinen Caffzirkus ein feines Plätzchen parat, freue mich auf Euer Treffen und im speziellen auf Dich und das Saarland.

DE PRÄSENTATOR :arrow:
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von blatho »

FEZE hat geschrieben:Zudem auch genügend mods die das hätten entscheiden können, so denke ich.
Haben wir nicht schon ganz konkret wegen des Festivals telefoniert?
Sieh mal unter meinen Benutzernamen... was da steht... Bild

Männer, wegen der genauen Planung sollten wir im Orgabereich schreiben...

:prost:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4191
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von FEZE »

Achso, Du bis auch so einer :zunge:

Eigentlich braucht Ihr nur noch zu klären wo ich an dem Sonntag, spätestens Montag früh die Brocken abladen soll/kann.

Wenn sich keiner bereit erklärt aus dem Süden für 101, deponiere ich das bei mir und bringe es je nachdem wie ich Zeit habe wieder nach Rene hoch.(wäre aber eine echte Gurkerei durch D)

@Michel vom Rheinland
Will er nu mit auf die Odyssee :?:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Das Festival Wheels and stones SaarLorLux

Beitrag von blatho »

Ich klär das mit dem 101 Jungs.
Aber 100km von St. Wendel wird nicht machbar sein, der Näheste wohnt in Heilbronn (BW), dürften so ~200km sein.
Der Rest in Stuttgart und Umland.
Und wir kommen alle mit den Motorrädern zum W&S...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik