Es ist wieder mal Zeit für ein kleines Update:
Der Einzelsitz wird auf der originalen Sitzplatte aufgebaut, die ich passend zurecht geschnitten habe. Das erleichtert später den Zugang zur Elektrik wesentlich.
Danach wurde der originale Polsterschaum, der von einem der Vorbesitzer fürchterlich zusammen geschnitten wurde, wieder aufgepolstert und mit Vlies überzogen:
Zuletzt noch ein passendes Schnittmuster gezeichnet, die Teile ausgeschnitten und zusammen genäht. Und weils so schön war, dem Ganzen noch schnell eine rote Ziernat verpasst:

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Als nächstes wurden die Aufnahmen für den Soziushaltegriff abgeflext und der Sitz zur Anprobe aufgelegt:
In der Zwischenzeit hab ich schon mal die Lenkerstummel montiert und die Seilzüge gekürzt und neu verlegt. Auf die nun freie obere Gabelbrücke kommt dann der Laptimer.
Den Höcker habe ich wieder aus einer Hart-PVC-Platte zurecht geschnitten, die Teile mit dem Heißluftföhn gebogen und alles grob in Form gebracht:
Als nächstes werden die Schrauben, die die Klebestellen fixieren, entfernt und der ganze Höcker gespachtelt und geschliffen.In der Zwischenzeit hab ich schon mal die Lenkerstummel montiert und die Seilzüge gekürzt und neu verlegt. Auf die nun freie obere Gabelbrücke kommt dann der Laptimer.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Hui Gerald,
das schaut doch schon recht brauchbar aus! Und liegt näher am Vorbild als ich erwartet hatte!!!
Schöne Grüße, Bambi
das schaut doch schon recht brauchbar aus! Und liegt näher am Vorbild als ich erwartet hatte!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Hallo Gerald,
da bin ich auch mal gespannt was du da zauberst.
Vierzylinder sind nicht so mein Ding, aber das ist mein persönliches Problem.
Vielleicht sieht man sich mal irgendwann wieder auf einem Rundkurs, im Jahre XXX nach Corona, würde mich freuen mit dir gepflegt ein Bier zuviel zu trinken und deinem Dialekt zu lauschen,
Gruß Ali
da bin ich auch mal gespannt was du da zauberst.
Vierzylinder sind nicht so mein Ding, aber das ist mein persönliches Problem.
Vielleicht sieht man sich mal irgendwann wieder auf einem Rundkurs, im Jahre XXX nach Corona, würde mich freuen mit dir gepflegt ein Bier zuviel zu trinken und deinem Dialekt zu lauschen,
Gruß Ali
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
@ Bambi: Danke für die Blumen!
@ Ali: Würde mich auch sehr freuen, mit dir mal wieder auf ein Bierchen zu gehen.
Ich hätte mich z.B. für`s TMC in Groß Dölln im Oktober angemeldet. Wie schaut`s denn da bei dir aus?

@ Ali: Würde mich auch sehr freuen, mit dir mal wieder auf ein Bierchen zu gehen.

LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Neues update:
Nach gefühlt endloseen Spachtel- und Schleif-Orgien ist der Höcker nun auch endlich fertig für`s Lackieren. Und so sieht das Ganze in montiertem Zustand aus: Die Linie gefällt mir schon ganz gut.
Nach gefühlt endloseen Spachtel- und Schleif-Orgien ist der Höcker nun auch endlich fertig für`s Lackieren. Und so sieht das Ganze in montiertem Zustand aus: Die Linie gefällt mir schon ganz gut.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Mensch Gerald das wird ja was.
Gruß Dirk

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Grüß Gott Gerald,
sieht super aus - gefällt mir richtig gut. Vielleicht den senkrechten Teil des Sitzpolsters noch etwas höher an die Höckerkante aufbauen oder ganz weglassen?
Danke für den genialen Tipp, einen Höcker aus PVC zu bauen. Mich hat bis jetzt immer die Riesensauerei, die mit Laminieren einhergeht, davon abgehalten mich daran zu versuchen - das finde ich eine klasse Alternative dazu.
Gruß,
Markus
sieht super aus - gefällt mir richtig gut. Vielleicht den senkrechten Teil des Sitzpolsters noch etwas höher an die Höckerkante aufbauen oder ganz weglassen?
Danke für den genialen Tipp, einen Höcker aus PVC zu bauen. Mich hat bis jetzt immer die Riesensauerei, die mit Laminieren einhergeht, davon abgehalten mich daran zu versuchen - das finde ich eine klasse Alternative dazu.
Gruß,
Markus
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
Hallo Markus,
danke für das Lob! Das Sitzpolster wird natürlich noch nach oben verlängert und mit einem Klett am Höcker befestigt. Dadurch kann ich auch die Stärke verändern, wenns nicht passen sollte.
Was die "Sauerei" beim Polyesthern betrifft, war genau das der Grund mich nach einer Alternative umzusehen.
danke für das Lob! Das Sitzpolster wird natürlich noch nach oben verlängert und mit einem Klett am Höcker befestigt. Dadurch kann ich auch die Stärke verändern, wenns nicht passen sollte.
Was die "Sauerei" beim Polyesthern betrifft, war genau das der Grund mich nach einer Alternative umzusehen.

LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Yamaha» Fazer 600 oder doch Hyde Harrier
sieht lecker aus und geht schnell vorwärts... 

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax