Seite 1 von 2
Hallo aus Dresden
Verfasst: 8. Nov 2021
von iltiz
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon einiges an Input sammeln konnte, möchte ich mich gern kurz vorstellen.
Ich bin Oliver aus Dresden, 36, und habe kürzlich begonnen mein erstes Motorrad zum Café Racer umzubauen. Meine Wahl fiel auf eine Yamaha XJ 600 51J. Nachdem ich in den vergangenen Jahren ein paar Fahrräder aufgebaut habe und diesen Sommer ein Moped seiner Serienoptik beraubt habe, bekam ich Lust auf ein größeres Projekt. Und mit einem guten Freund der eine gut ausgestattete Werkstatt und reichlich Schraubererfahrung besitzt war die Hemmschwelle gering genug. Das Moped, eine Honda NSR50, diente mir sowohl als Testgefährt für derartige Umbauten als auch das Fahren mit motorisierten Zweirädern generell, denn der Führerschein muss auch noch gemacht werden. Eine kurze Testrunde mit der großen Maschine zeigte dass die Bedienung nach einem Sommer Moped schon ganz gut funktionierte und die Lust darauf definitiv vorhanden ist.
Bilder und der Beitrag zu meinem laufenden Umbau folgen in Kürze. Warum gibt’s eigentlich so selten Forensoftware die zu große Bilder selber verkleinern kann?
Viele Grüße
Oliver
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 8. Nov 2021
von iltiz
Nachtrag mit ersten Bildern:
Photo_3.jpg
Photo_0.jpg
Photo_2.jpg
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von vanWeaver
Willkommen im Forum Oliver.
Zu deiner XJ gibbet einige Umbauten hier, deine sieht ja noch taufrisch aus.
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von trinentreiber
Wenn der Zustand wirklich so ist, wie auf dem Bild, würde ich den Originalzustand erhalten! Die ist in meinen Augen viel zu schade zum Basteln, indiesem guten Zustand gibt es nicht mehr viele, umbauen lieber eine abgerockte. Was hat die denn gelaufen?
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von TommiSHA
trinentreiber hat geschrieben: 9. Nov 2021
Wenn der Zustand wirklich so ist, wie auf dem Bild, würde ich den Originalzustand erhalten! Die ist in meinen Augen viel zu schade zum Basteln, indiesem guten Zustand gibt es nicht mehr viele, umbauen lieber eine abgerockte. Was hat die denn gelaufen?
Alternativ: sich beim Umbauen darüber freuen, dass aufgrund des guten Zustands vor dem eigentlichen Umbau evtl. nicht so viel repariert werden muss. Die ganzen abgebauten Originalteile dann in der Bucht verticken, dann kann sich jemand daran erfreuen, der Bock darauf hat, so ein Brot-und-Butter Motorrad original zu erhalten bzw. zu restaurieren.
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von klx
Ha! Sehr pragmatisch!
Ich bin auch Freund vom Erhalten originaler erhaltungswürdiger Moppeds. Bei meinem aktuellen Projekt wollte ich erst den originalen Zustand erhalten. Bin dann auch zum Umbau gekommen nachdem ich zuviele offene Baustellen an Teilen gefunden hatte, die das Motorrad nicht zum fahren braucht. Also.... Weg damit!
Die xj stelle ich mir schwierig vor beim Umbau zum Caferacer vor. Zumindest mit der Form die im im Kopf habe. Lampe Tank und Sitzbank auf eine Linie und dann diese Felgen ins Bild integrieren.
Aber das wird. Viel Spass und Erfolg!
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von iltiz
Sie hat ca. 46k auf dem Buckel und der Umbau hat bereits begonnen. Mehr dazu in Kürze im Umbaufaden. Bei mir um die Ecke wohnt einer mit einer identischen Maschine, der hat sich über die Teile gefreut. Wenn man genauer hinschaute sah auch nicht mehr alles ganz so opti aus wie auf dem Bild. Aber die technische Basis macht einen guten Eindruck.
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von Bambi
Hallo Oliver,
herzlich willkommen, viel Spaß hier in der Rotte und viel Erfolg mit der XJ!
Das hier war, glaube ich mich zu erinnern, mal eine Seca (also eine andere Yamaha, überdies mit Kardan). Vielleicht findest Du daran ein paar Anregungen:
1-IMG_0806.JPG
Der Schalldämpfer gefällt mir ja mal so garnicht, ansonsten ist sie in meinen Augen sehr schön gemacht. Die schönen Vergasertrichter werden Deiner XJ aber wahrscheinlich durch die Ungnade der späten Geburt verwehrt bleiben.
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von Bambi
Ich glaube, ich muß mich korrigieren. Bzw. das hat der trinentreiber seinerzeit schon mal gemacht:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ca#p470626
Der Vorteil ist, daß diese 750-er näher an Deiner 600-er ist.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Hallo aus Dresden
Verfasst: 9. Nov 2021
von iltiz
Die 750er gefällt mir tatsächlich ganz gut, Speichen wären schon schön gewesen aber ich wollte Scheibenbremsen. Beim Baujahr vor 89 dürften die Luftfilter sogar machbar sein. Ich bin derzeit in der ersten Abstimmung mit dem Sachverständigen. Meine Konzeptzeichnung zeigt eine grobe Richtung in die es aktuell gehen soll. Derzeit bin ich am Demontieren und habe die neue Gabelbrücke und Lenker verbaut. Und ich höre mich gerade nach Fachbetrieben für die Schweißarbeiten um, da besteht der Prüfer leider darauf. Umgeschweißt werden muss die Tankaufnahme am Rahmen für den der XS400 A2A, das Heck und das Lenkerschloss.