
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Seeley» Honda CB 750 Four Race
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Axo...die! Die weitet oder presst Rohre auf den Wunschdurchmesser. Aber Ratzfatz! Super praktisch so ein Maschinchen.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Zwischenzeitlich habe ich auch endlich die letzten Kampfspuren des 19er BnB beseitigen können und die große Delle aus dem Tank entfernt.
Und noch kurz vor dem Kontaktverbot unserer Legislative konnte ich endlich den letzten Punkt des persönlichen Wunschzettels abhaken. Die Seeley hat die freiprogrammierbare Ignitech-Zündung bekommen und verfügt somit endlich über einen Drehzahlbegrenzer.
Ingo von Oldschool-Superbikes hat die Auspuffanlage und Zündung gleich noch mal auf dem Prüfstand abgestimmt. Guter Mann und absolut empfehlenswert, wenn Ihr einen Prüfstand für altes Material sucht!
Für den alten Zossen schon ganz anständig. +37,5% PS am Rad, wenn man davon ausgehen würde, dass die Original Four wirklich die angegebenen 67 PS an der Kupplung hatte.
Mal unabhängig von der Zündung und dem Drehzahlbegrenzer, war das Ziel dieser Aktion ja eine anständige Auspuffanlage, mit reduziertem Geräuschpegel, bei bestmöglicher Leistungsentfaltung. Den Schüle-Krümmer-Nachbau habe ich nach wie vor verbaut und MAB-Power hat mir die Auspuffanlage passend zur ursprünglichen Optik gebaut. Je nach Anforderung kann ich sie nun wahlweise mit zwei verschiedenen dB-Eatern oder gänzlich offen fahren. Sie ist offen immer noch leiser, als die ursprüngliche Variante von MotoGP Werks.
Es ist jetzt so, dass es lt. Prüfstand völlig egal ist, ob ich offen oder mit dem größten dB-Eater fahre. Ich brauche in dem Fall nicht mal umbedüsen.
Mit dem kleinsten dB-Eater wäre sie lautstärkentechnisch sogar nahezu streetlegal. In dieser Variante müsste ich jedoch umbedüsen (von 147,5 auf 150), verliere aber auch nur knapp 2 PS Leistung. Aber eigentlich brauche ich diese Variante nicht, auf den Veranstaltungen, auf denen ich fahre.
Also endlich alles takko und ready to race...wäre da nicht dieser %/E§$$%&$-Virus.
Und noch kurz vor dem Kontaktverbot unserer Legislative konnte ich endlich den letzten Punkt des persönlichen Wunschzettels abhaken. Die Seeley hat die freiprogrammierbare Ignitech-Zündung bekommen und verfügt somit endlich über einen Drehzahlbegrenzer.

Ingo von Oldschool-Superbikes hat die Auspuffanlage und Zündung gleich noch mal auf dem Prüfstand abgestimmt. Guter Mann und absolut empfehlenswert, wenn Ihr einen Prüfstand für altes Material sucht!
Für den alten Zossen schon ganz anständig. +37,5% PS am Rad, wenn man davon ausgehen würde, dass die Original Four wirklich die angegebenen 67 PS an der Kupplung hatte.
Mal unabhängig von der Zündung und dem Drehzahlbegrenzer, war das Ziel dieser Aktion ja eine anständige Auspuffanlage, mit reduziertem Geräuschpegel, bei bestmöglicher Leistungsentfaltung. Den Schüle-Krümmer-Nachbau habe ich nach wie vor verbaut und MAB-Power hat mir die Auspuffanlage passend zur ursprünglichen Optik gebaut. Je nach Anforderung kann ich sie nun wahlweise mit zwei verschiedenen dB-Eatern oder gänzlich offen fahren. Sie ist offen immer noch leiser, als die ursprüngliche Variante von MotoGP Werks.
Es ist jetzt so, dass es lt. Prüfstand völlig egal ist, ob ich offen oder mit dem größten dB-Eater fahre. Ich brauche in dem Fall nicht mal umbedüsen.
Mit dem kleinsten dB-Eater wäre sie lautstärkentechnisch sogar nahezu streetlegal. In dieser Variante müsste ich jedoch umbedüsen (von 147,5 auf 150), verliere aber auch nur knapp 2 PS Leistung. Aber eigentlich brauche ich diese Variante nicht, auf den Veranstaltungen, auf denen ich fahre.
Also endlich alles takko und ready to race...wäre da nicht dieser %/E§$$%&$-Virus.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
..immer wieder ein Traum dein Moped.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Getreu dem Motto "Live your dream, don´t dream your life."

- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Geile Sache!!
Da wirds jetzt aber eng für mich in Zukunft dran zu bleiben......
Ich freue mich drauf bei nächster Gelegenheit mal wieder mit dir auf Zeitenjagd zu gehen....!
See ya

Da wirds jetzt aber eng für mich in Zukunft dran zu bleiben......
Ich freue mich drauf bei nächster Gelegenheit mal wieder mit dir auf Zeitenjagd zu gehen....!

See ya
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Wat is dat denn!?? Jetzt sag bloß, da sind auch noch Lüsterklemmen drin...
Würde der Ingo von Oldschool Superbikes auch meine Guzzi auf dem Prüfstand abstimmen? Oder macht er eher nur jap. Vierzylinder?
Gruß in den Norden
André

Würde der Ingo von Oldschool Superbikes auch meine Guzzi auf dem Prüfstand abstimmen? Oder macht er eher nur jap. Vierzylinder?
Gruß in den Norden
André
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Eine kostengünstige und leichte Lösung


- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Das Teil erfüllt hervorragend seinen Zweck. Hier gehts ja nicht um filigrane Schickimicki-Lösungen.
Und bzgl. Deiner Guzzi rufe Ingo ruhig mal an, dass geht schon klar. In Zeiten der Rezession macht er sicherlich auch italienische Importware.
www.old-school-superbikes.de
P.S.

Und bzgl. Deiner Guzzi rufe Ingo ruhig mal an, dass geht schon klar. In Zeiten der Rezession macht er sicherlich auch italienische Importware.

www.old-school-superbikes.de
P.S.
Ich mich auch Heiko! Spätestens nächstes Jahrbeast666 hat geschrieben: 28. Mär 2020 Ich freue mich drauf bei nächster Gelegenheit mal wieder mit dir auf Zeitenjagd zu gehen....!![]()
See ya


Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Besteht die Chance mal ein Video von der Hübschen zu sehen? Mich würde der Klang einfach zu sehr interessieren
Gruß, Harald

Gruß, Harald
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Seeley» Honda CB 750 Four Race
Ich habe leider kein aktuelles Video, aber aus den ersten Tagen habe ich noch eines:
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René