forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS1100CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:Ja da könnt ihr erstmal warten..melde einen derben Rückschlag.
Ich glaube, Laverdatriple meinte die Lösung zum Befestigen des Vergasers. Da fehlen noch die finalen Bilderchen.
Also nochmals Deckel runter, Spion unter die Nocken..Das Auslaßventil hat nen Schuß.
Also auch bei Dir nochmal Kopf ab :? Lustig ist das nicht. Aber anderereits: Wir sind jung, haben Zeit und stehen mitten im Leben. Da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht mehr an.

Eine Frage hätt ich noch: Warum Kettenschloss?? Bei mir kann ich die einfach runter heben. Oder willst Du die Kette gleich mit tauschen?? Und Ventilschaftdichtungen haste bestimmt auch mit bestellt. Ganz sicher!

Kopf hoch

Stefan
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Weil Ihr die Befestigung meintet, müsst Ihr nun warten. Vergaser ist natürlich auch abgebaut wenn das Köpfchen nochmals runter kommt. Vorher habe ich keine Bilder gemacht.

Ventilschaftdichtungen ist klar. Kette wird getauscht.

Es fehlt mir noch die Dichtung für den Spanner, hast Du da eine Adresse?

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

YICS hat geschrieben:Weil Ihr die Befestigung meintet, müsst Ihr nun warten. Vergaser ist natürlich auch abgebaut wenn das Köpfchen nochmals runter kommt. Vorher habe ich keine Bilder gemacht.

Ventilschaftdichtungen ist klar. Kette wird getauscht.

Es fehlt mir noch die Dichtung für den Spanner, hast Du da eine Adresse?

YICS
Ähh - ich muss gestehen, dass mir die Qualität der Dichtungen nicht so ganz zugesagt hat. Alles was ich bisher gekauft habe, hat auch getropft (ist ja eh ein XS1100 Problem an der Stelle) So habe ich mir einfach eine selber geschnitzt. Das dann mit Hylomar eingesetzt oder war es Dirko? Naja, jedenfalls ist es dicht.

Den Befestigungskram kannst Du auch mal so wie er ist in Deinen Thread stellen. Ich brauche auch noch ne Idee und dabei ist es egal, ob der Vergaser eingebaut ist.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

So, noch mal ein Update zu meiner XS1100. Der undichte Zylinderkopf wartet noch auf eine Diagnose. Muss aber erstmal etwas trockener draussen sein. Bei dem Wetter mag ich sie nicht warm fahren.

Dafür habe ich dann mein Rücklicht endlich mal richtig fest geschraubt und ja, ich habe ein anderes als das Sharknose gewählt.

Bild

Von einer Testfahrt habe ich auch noch ein Video. Sorry für die Qualität aber wenn man nicht alles selber macht...

I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

rottenholm hat geschrieben:So, noch mal ein Update zu meiner XS1100. Der undichte Zylinderkopf wartet noch auf eine Diagnose. Muss aber erstmal etwas trockener draussen sein. Bei dem Wetter mag ich sie nicht warm fahren.
Manchmal hat man auch Glück - bei einer genaueren Inspektion gestern habe ich festgestellt, dass der Kopf definitiv dicht ist. Der Ölaustritt kommt vom Ventildeckel. Genauer auf der Innenseite läuft die Brühe auf den Kopf und tritt dann an einer Öffnung zwischen Kopf und Fuß wieder aus. Sollte also mit etwas Dirko leicht zu beheben sein.

Ich hatte auch seit einiger Zeit die Sache mit dem Lenkeranschlag vor mir her geschoben. Wuchtgewichte aufkleben fand ich jetzt nicht so doll. Aufschweißen wollte ich nicht, weil ich etwas bange war wegen der Hitze am Lenkkopf. Also habe ich auf beiden Seiten ein M5 Gewinde in die "Anschlagböcke" der unteren Gabelbrücke geschnitten. Eine M5 Zylinderkopfschraube mit Loctide eingedreht positioniert das Ganze jetzt genau so. dass meine Finger nicht eingeklemmt werden und das Lenkschloss noch zu bedienen ist. Durch das Gewinde lässt sich auch eine Feinjustage vornehmen.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Hallo Stefan,

Das sind gute Nachrichten..Ich habe mich richtig für Dich gefreut. Das der Kopf nichts hat ist super.
Jetzt noch oben etwas von der Dichtpampe und alles ist wieder gut!!! .daumen-h1:

Das mit dem Lenkeranschlag war bei mir einfacher. Das hatte der Vorgänger Dank Vollverkleidung mit Stummeln schon erledigt!! Er hat sich fürs Schweißen entschieden und dann überfeilt. Die Version mit dem Gewinde habe ich aber auch schon gesehen. Ist ne saubere Lösung um blaue Fingernägel zu vermeiden..

Ach so, kannst Du mal ein Bild von dem neuen Rücklicht schießen, ohne das es leuchtet? Man sieht die Form sonst nicht wirklich. Das wäre prima..

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Hallo YICS,

Pampe ist aufgebracht und der Deckel wieder zu. Widerliches Scheißzeug das. Ich werde ihr noch bis Samstag Zeit zum trocknen geben und dann mal einen Test wagen. Vor allem nach der Aktion noch das Öl wechseln. Ist aber sowieso angesagt gewesen. Ich wollte das Risiko vermeiden, Schmutz aus der Restaurationsphase des Motors noch weiter zu verteilen.

Ich mache auch nochmal ein Bild vom abgeschalteten Rücklicht. So lange habe ich hier nochmal einen Link http://www.brands4bikes.de/mini-led-ruc ... e-gepruft/

Ich hoffe mal, das verstößt nicht gegen irgendwelche Spielregeln hier.

Kennzeichenbeleuchtung muss ich mir noch raussuchen. Spiegel hab ich bestellt.

Stay tuned :-)
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS1100CR

Beitrag von rottenholm »

Tja, soll wohl nicht und schon gar nicht dieses Jahr. Die Dicke ist noch immer inkontinent und ich habe noch keine Ahnung wo genau die Suppe herkommt. Also erstmal nachdenken und nochmal in aller Ruhe nachsehen, was da wohl dran ist.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS1100CR

Beitrag von YICS »

Nee, oder...was diese Xsen manchmal für fürchterliche Zicken sein können...

Aber das wird schon.. .daumen-h1:

Bei mir zickt derzeit nur der Teilenachschub... Ich habe ersatzweise, da ich noch auf Teile für die Ventilüberholung für den XS850er Caferacer warte, heute am zukünftigen 850er Scrambler rumgebastelt...

Wie auch immer, wir werden die Xsen schon auf die Straße bringen..!!!

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13275
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS1100CR

Beitrag von Bambi »

Macht das, Jungs!
Obwohl ich grundsätzlich andere Mopeten vorziehe schaue ich bei Euch Beiden mit Mopeds aus meiner Jugend immer wieder gerne vorbei und erfreue mich an der ordentlichen und stilvollen Arbeit! Der avisierte Scrambler entspricht wohl eher meinen Gelüsten ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels