mit zarten 16 an meiner ersten 80ger das öl aufgefüllt und noch zwanzig andere sachen dabei gemacht. logodings dann den öleinfülldeckel vom kurbelgehäuse vergessen und morgens dann angekickt uuuund top-speed losgegeigt. ohne großen schaden aber mit weltallertollster sauerei
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
- jace
- Beiträge: 25
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: kwaka z1000a2 und bonneville t100 (790er gaser)
- Wohnort: d-town
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
hö hö...
mit zarten 16 an meiner ersten 80ger das öl aufgefüllt und noch zwanzig andere sachen dabei gemacht. logodings dann den öleinfülldeckel vom kurbelgehäuse vergessen und morgens dann angekickt uuuund top-speed losgegeigt. ohne großen schaden aber mit weltallertollster sauerei

mit zarten 16 an meiner ersten 80ger das öl aufgefüllt und noch zwanzig andere sachen dabei gemacht. logodings dann den öleinfülldeckel vom kurbelgehäuse vergessen und morgens dann angekickt uuuund top-speed losgegeigt. ohne großen schaden aber mit weltallertollster sauerei
it's not where you come from - it's more where you're going...
- saflo
- Beiträge: 871
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Der Klassiker: In der Lehre, nach der Bremsenreparatur an einem Audi 80 die Vorderräder nicht
nachgezogen, sondern nur mit der Hand ran gedreht. Der Kunde ging direkt für 400km auf die
Autobahn, konnte aber nichts passieren - der hatte Gott dabei - war der Pfarrer der Gemeinde
Cheffe hat aber trotzdem getobt, wie Sau
Grüße
Stefan
nachgezogen, sondern nur mit der Hand ran gedreht. Der Kunde ging direkt für 400km auf die
Autobahn, konnte aber nichts passieren - der hatte Gott dabei - war der Pfarrer der Gemeinde
Cheffe hat aber trotzdem getobt, wie Sau
Grüße
Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
- UdoZ1R
- Beiträge: 2180
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Hatte dann beim Durchdrehen des Motors schon gedacht: geht aber ganz schön schwer
Kopf war dann Kernschrott
Hab dann ne Z 500 gekauft
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Bei meiner neu erworbenen Hornet mal schnell auf die Kühlerschläuche Stahlflexcover machen, also Schüssel unters Motorrad und Wasser marsch, Cover über die Schläuche und Wasser aufgefüllt, Helm auf und Probefahrt. Motor an und raus aus der Garage denn Gehweg hinter mir und Gas. Der Arsch rechts abgefangen, Arsch links und wieder abgefangen angehalten und tief durchgeatmet. Was war passiert? Es ist ein Bugspoiler montiert gewesen, dieser war mit Kühlwasser vollgelaufen und hatte keinen Ablauf, beim Gas geben hatte es alles unters Hinterrad geschmissen, zum Glück liegt die Garage in einer Kurve und ich bin gerade auf die Straße gefahren, hätte ich Schräglage gehabt wäre das 100% nicht mit einem schrecken abgegangen. Die nächste Massnahme danach war Gewichtsreduzierung beim Bugspoiler durch ein Ablaufloch.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Beim Nissan Micra Automatik meiner Mam mal schnell einen
Ölwechsel gemacht. Mann, kam da ne rote Suppe raus!
Ich dachte zuerst :"Oh Gott, innere Blutungen!"
War dann aber doch nur die Ablaßschraube auf der falschen
Seite.

Ölwechsel gemacht. Mann, kam da ne rote Suppe raus!
Ich dachte zuerst :"Oh Gott, innere Blutungen!"
War dann aber doch nur die Ablaßschraube auf der falschen
Seite.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
hallo,
mopped geschenkt bekommen, zerlegt, alles wieder aufgebaut, beim ersten startversuch mit auto überbrückt weil die alte batterie platt war, überbrückungskabel angeschlossen, auto gestartet, nachbarsjunge stand neugierig dabei und meinte: da raucht was!
überbrückungskabel falsch angeschlossen, kabelbaum unbrauchbar...
mopped geschenkt bekommen, zerlegt, alles wieder aufgebaut, beim ersten startversuch mit auto überbrückt weil die alte batterie platt war, überbrückungskabel angeschlossen, auto gestartet, nachbarsjunge stand neugierig dabei und meinte: da raucht was!
überbrückungskabel falsch angeschlossen, kabelbaum unbrauchbar...
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
-
schraubnix
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
In der Lehrzeit beim VW-LT vergessen Motoröl aufzufüllen .
Nix passiert ... die Lager hatten gute Notlaufeigenschaften und überstanden die zum Glück kurze Probefahrt vom Meister
Gruss
Uli
Nix passiert ... die Lager hatten gute Notlaufeigenschaften und überstanden die zum Glück kurze Probefahrt vom Meister
Gruss
Uli
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Moin Männer,
bis heute kann ich mich an mein erstes Kleinkraftrad, eine Kreidler Florett RS 50, erinnern.
Ich war zarte 17 Jahre jung und habe mir 400,- Mark zusammengespart, der Vater hat großzügig noch 100,- Mark dazugegeben.
Im ersten Winter sollte alles perfekt eingemottet sein.
Also auch Vergaser samt Ansaugstutzen runter und ölgetränkten Lumpen rein.
Vielleicht etwas zu weit reingeschoben, im Frühjahr habe ich ihn nicht mehr wahrgenommen !
Stutzen und Vergaser drauf, frischen Sprit nachlaufen lassen, getupft und dann gekickt.
Ging leider nur ein mal, danach hat sich der nach unten gehende Kolben im Lumpen verfangen, das untere Kolbenhemd war bereits abgebrochen !
Also Ursachenforschung angestellt und dann einen neuen Kolben bestellt ;-)
... und dann war da noch das Mopped zum Instandsetzen nach 10 Jahren Standzeit.
Vergaser gemacht, Gabelsimmerringe gewechselt, frischen Sprit, neues Öl, etc.
Leider die Klemmschraube der Vorderachse nicht festgezogen und bei der ersten Bremsung, nur 50 m von meiner Haustür entfernt, hat das Vorderrad so heftig blockiert, das es mich bös gewaffelt hat !
Könnte man auch in die Rubrik "Kürzeste Probefahrt deines Lebens" aufnehmen.
Das Knie hat sich bis heute, 6 Jahre später, immer noch nicht vollständig erholt, pah !
bis heute kann ich mich an mein erstes Kleinkraftrad, eine Kreidler Florett RS 50, erinnern.
Ich war zarte 17 Jahre jung und habe mir 400,- Mark zusammengespart, der Vater hat großzügig noch 100,- Mark dazugegeben.
Im ersten Winter sollte alles perfekt eingemottet sein.
Also auch Vergaser samt Ansaugstutzen runter und ölgetränkten Lumpen rein.
Vielleicht etwas zu weit reingeschoben, im Frühjahr habe ich ihn nicht mehr wahrgenommen !
Stutzen und Vergaser drauf, frischen Sprit nachlaufen lassen, getupft und dann gekickt.
Ging leider nur ein mal, danach hat sich der nach unten gehende Kolben im Lumpen verfangen, das untere Kolbenhemd war bereits abgebrochen !
Also Ursachenforschung angestellt und dann einen neuen Kolben bestellt ;-)
... und dann war da noch das Mopped zum Instandsetzen nach 10 Jahren Standzeit.
Vergaser gemacht, Gabelsimmerringe gewechselt, frischen Sprit, neues Öl, etc.
Leider die Klemmschraube der Vorderachse nicht festgezogen und bei der ersten Bremsung, nur 50 m von meiner Haustür entfernt, hat das Vorderrad so heftig blockiert, das es mich bös gewaffelt hat !
Könnte man auch in die Rubrik "Kürzeste Probefahrt deines Lebens" aufnehmen.
Das Knie hat sich bis heute, 6 Jahre später, immer noch nicht vollständig erholt, pah !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Mir fallen spontan 2 Sachen ein:
- Gabelölwechsel an meiner Güllepumpe:
Gabel ausgebaut, ab in den Keller zum zerlegen. Knarre an der Ablassschraube (oder waren es oben die Verschlüsse?) abgesetzt geschraubt BATSCH.
...Tja... die Euro Gülle hat Druckluft unterstützte Gabeln. Die eine hat dann natürlich erstmal ihren Inhalt über meinen Kopf und den ganzen Keller ergossen. Bisschen blöd wenn der Keller davor noch zum Holz Arbeiten benutzt wurde und alles voller Sägemehl ist und auch noch Holz und Werkzeug so da rum liegt.
Man lerne: altes Gabelöl stinkt verdammt ekelig.
- Radlagerwechsel beim Golf.
1. Seite mit Werkstatthandbuch an der Seite Schritt für Schritt gemacht. Ging alles mehr oder weniger locker von der Hand. Also ran an die 2. Seite. Alles schnell auseinandergerupft.... Neues Lager einbauen... erhitzen/abkühlen drauf...passt. Moment.... warum liegt denn da noch ein Sprengring?
Shit. Sprengring vergessen. Natürlich kommt man da nicht mehr dran wenn schon die Radnabe drin ist. Dumm nur, dass es keinen anderen Weg gibt die wieder raus zu bekommen außer mit einem Ziehhammer. Was dann das Radlager zerstört.
Bleibt ja nix anderes übrig außer wieder zu zerlegen. Schnell per express ein neues Lager gekauft (puh gibts in dem Laden sogar einzeln).
Nächsten Tag also wieder ran. Diesmal Schritt für Schritt überlegt drangehen. Lager rein... Nabe reinpressen. Shit
hast du gerade den Sprengring rein gemacht? Nein. Natürlich nciht. Nabe war zwar gerade erst ein kleines Stück drin, aber keine Chance den Sprengring drauf zu bekommen.
Das war mir dann so peinlich, dass ich das neue Radlager wo anders bestellt hab
Der Versuch danach hat aber funktioniert.
Die Geschichte mit dem Radlager hat mich echt gewurmt. Vorallem blöd wenn man das Auto eigentlich brauch. Und 2 mal den selben Fehler hintereinander zu machen...

- Gabelölwechsel an meiner Güllepumpe:
Gabel ausgebaut, ab in den Keller zum zerlegen. Knarre an der Ablassschraube (oder waren es oben die Verschlüsse?) abgesetzt geschraubt BATSCH.
...Tja... die Euro Gülle hat Druckluft unterstützte Gabeln. Die eine hat dann natürlich erstmal ihren Inhalt über meinen Kopf und den ganzen Keller ergossen. Bisschen blöd wenn der Keller davor noch zum Holz Arbeiten benutzt wurde und alles voller Sägemehl ist und auch noch Holz und Werkzeug so da rum liegt.
Man lerne: altes Gabelöl stinkt verdammt ekelig.
- Radlagerwechsel beim Golf.
1. Seite mit Werkstatthandbuch an der Seite Schritt für Schritt gemacht. Ging alles mehr oder weniger locker von der Hand. Also ran an die 2. Seite. Alles schnell auseinandergerupft.... Neues Lager einbauen... erhitzen/abkühlen drauf...passt. Moment.... warum liegt denn da noch ein Sprengring?
Bleibt ja nix anderes übrig außer wieder zu zerlegen. Schnell per express ein neues Lager gekauft (puh gibts in dem Laden sogar einzeln).
Nächsten Tag also wieder ran. Diesmal Schritt für Schritt überlegt drangehen. Lager rein... Nabe reinpressen. Shit
Das war mir dann so peinlich, dass ich das neue Radlager wo anders bestellt hab
Der Versuch danach hat aber funktioniert.
Die Geschichte mit dem Radlager hat mich echt gewurmt. Vorallem blöd wenn man das Auto eigentlich brauch. Und 2 mal den selben Fehler hintereinander zu machen...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- Georg
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt! - Wohnort: kvK: kurz vor Kiel
Re: Gebts endlich zu - Eure schlimmsten Schrauberfehler !!!!
Bei einem überholten XS650 Motor Lappen in die Einlass-bzw. Auslassöffnungen gestopft, da der Motor erstmal als Reserve in einer stillen Ecke ruhen sollte.
Dummerweise ist mir kurz daraus der Motor meiner damals einzigen XS abgeraucht und am wochenende stand eine grössere Tour an.
Also mal eben schnell den motor geweXselt.
Alten Motor raus, neuen Motor rein.
Die Lappen aus den Auslassöffnungen rausgenommen, alles angeschlossen, Öl in den Motor, Zündung an, kicken und Rappel. Rappel, Rappel.....Aus
Weiter kicken.......Wieso geht das so schwer? Und wieso springt die Kiste nicht an?
Wenn in Einlass- und Auslasskanälen Lappen stecken, reicht es nicht, nur aus den Auslassöffnungen die Lappen zu entfernen!
Zum Glück konnte ich die grössten Teile der Lappen dann entfernen, ohne den Motoer wieder auszubauen und zu zerlegen.......... :dance2: , den Rest schickte der dann laufende Motor durch die Krümmer in Richtung Auspuff.
Diese Teile wurden dann nie wieder gesehen
Georg
Dummerweise ist mir kurz daraus der Motor meiner damals einzigen XS abgeraucht und am wochenende stand eine grössere Tour an.
Also mal eben schnell den motor geweXselt.
Alten Motor raus, neuen Motor rein.
Die Lappen aus den Auslassöffnungen rausgenommen, alles angeschlossen, Öl in den Motor, Zündung an, kicken und Rappel. Rappel, Rappel.....Aus
Weiter kicken.......Wieso geht das so schwer? Und wieso springt die Kiste nicht an?
Zum Glück konnte ich die grössten Teile der Lappen dann entfernen, ohne den Motoer wieder auszubauen und zu zerlegen.......... :dance2: , den Rest schickte der dann laufende Motor durch die Krümmer in Richtung Auspuff.
Diese Teile wurden dann nie wieder gesehen
Georg
Besser XS als NiXS.
