mein erster Beitrag hier handelt gleichzeitig von meinem ersten Motorradumbau, den ich gerne mit der Schraubergemeinde teilen wollte falls es irgendwann Interessenten gibt, die etwas ähnliches vor haben.
Gekauft schon vor einigen Jahren stand die Honda als begonnener Umbau lange bloß in der Garage rum, bis mich letztes Jahr die Lust packte und ich das Projekt in einem halben Jahr soweit abschloss und nach drei Anläufen bei der Geräuschmessung TÜV bekam

Nun zu meinem Umbau:
- Tank nach oben gesetzt, Heck komplett gekürzt, Rahmen von der Federbeinaufnahme nach oben geführt, Caferacerloop
eingeschweißt & Verkleidungsbleche selbst gebaut.
- Einzelsitz aus Aluplatte, beim Sattler mit Kunstleder beziehen lassen
- Beleuchtung komplett auf LED umgebaut mit 3in1 Blinkern hinten, Lithium Akku
- seitlichen Kennzeichenhalter aus alter Steuerkette geschweißt, das ist aber auf jeden Fall keine Endlösung
- gesamten Kabelbaum ausgemistet und gekürzt, kleinen Tacho von T&T eingebaut
- Rahmen sandstrahlen und pulvern lassen
- Ölkühler am Rahmen befestigt
- 4 in 1 Anlage von Marving
- Lenkerendenspiegel + andere Brems- und Kupplungshebel
- Federbein der CBR 1000 F eingebaut
- Mikuni RS 34 Vergaser mit offenen Luftfiltern (ist noch nicht in Betrieb)
Soweit der Umbau grob beschrieben.. in meinem Jugendlichen Leichtsinn habe ich damals nicht bedacht oder auch einfach nicht gewusst, dass es fast unmöglich ist den originalen Vergaser auf die offenen Luffis und die andere Auspuffanlage abzustimmen. Da aber die originale Airbox keinen Platz mehr im umgeschweißten Heck findet habe ich nun doch den Mikuni Vergaser gekauft wobei der Verkäufer mir natürlich nicht mitgeteilt hat, das u.U. die Ölleitungen am Motor geändert werden müssen. Damit bin ich jetzt auch bei meinem aktuellen Problem angekommen:
Original sind bei mir zwei Ölleitungen übereinander mit einer elend langen Hohlschraube auf einen kleinen runden Deckel auf dem Motorblock geschraubt die zum Zylinderkopf links und rechts hoch führen.
Nun ist meine erste Frage an die Allgemeinheit
Wofür genau werden diese Ölleitungen benötigt, etwa die Hydrostössel??
Ich habe mir bereits eine Leitung fertigen lassen die mit einer Doppelringöse nun nur noch halb so hoch ist und unter den neuen Vergaser mit größeren Schwimmerkammern passt. Jetzt brauche ich nur noch eine passende Hohlschraube was wohl das schwierigste an der ganzen Sache wird. Mikuni Topham meinte es hätten wohl schon ein paar Leute diese Vergaser verbaut, genauere Auskunft gab es leider nicht. Nun hab ich nach einiger Recherche einen Motor auf Ebay Kleinanzeigen gefunden bei dem die besagten Ölleitungen original bloß eine Leitung waren die sich dann aufteilt. Gab es da unterschiedliche Baureihen von dem Motor?? Der Verkäufer will mir nun die Hohlschraube von besagtem Motor schicken, in der Hoffnung das die bei meiner Konstruktion dann passt. Falls jemand hier ist der mir versichern könnte das man das lange Röhrchen an der Hohlschraube auch weglassen könnte wäre das natürlich noch besser ;)
Ich hoffe mein erster Beitrag hier ist angemessen, Tipps nehme ich gerne entgegen.
LG, Nils