forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
klx

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von klx »

Naja. Du wirst doch nicht noch einen topcase Halter bauen - um damit auf Reisen zu gehen oder? Dann isses doch genug. Die Linie ist schick. Bleibt die Gabel? Ich finde die zieht sich optisch etwas weit nach vorne. Aber das kann natürlich noch passen wenn alles Mal beisammen und in Farbe ist.

*Edit

Oder Krümmer liegender Zylinder und Ölkühler zwischen Motor und Gabel sitzen. :) dann wird die Lücke ja eh kleiner.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6367
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Hi,
bei der Gabel wird es Änderungen geben. Allerdings brauche vorher die (Speichen)Felgen, die aktuell noch auf Reifen warten.
Das wird aber alles etwas kompakter werden :prost:
Ölkühler kommt trotzdem rein- wenn der Rahmen schon die dafür erforderlichen Aufnahmen hat :)
"Happiness is only real when shared”. 

klx

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von klx »

Hat der Rahmen? Sehr cool. Sonst hätte man auf die Ventildeckel mit Halter Variante gehen können. Die Ventildeckel der 2V Motoren sollten ja passen.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6367
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Hab mir das gerade nochmal angesehen. Hab mich getäuscht, hat er wohl doch nicht (Halter für den Ölkühler). An den Haltern wird vermutlich Original die Verkleidung der Alazzurra befestigt gewesen sein:
730A7BAF-E46D-41BC-AF10-A7F34FFD22E3.jpeg
Auf dem Bild wurden die Halter zweckentfremdet.
Die könnte man ggf. nutzen, dein Vorschlag gefällt mir aber deutlich besser .daumen-h1:
Danke für den Tip, dem werd ich über Weihnachten mal nachgehen.
Interessant wird auch die Gabel. Technisch lt. Explosionszeichnung identisch mit der Pantah, optisch aber länger. Ich bin gespannt, ob längere Standrohre und/oder längere Federn verwendet wurden, oder ob im inneren andere Hülsen verbaut sind. Zerlegen und vermessen ist aber schnell erledigt.
Da ich mich vorne für ein klassisches 19 Zoll Vorderrad entschieden habe, das mit 3,25x19 Reifen im Radius ca. 2cm größer ist, muss die Gabel mindestens 2cm weiter rein. Aufgrund des 4x18 Hinterreifens werde ich wohl am Ende eher 3-4cm tiefer gehen müssen, damit das mit Hauptständer läuft. Ich werde mich an der Länge der Gabel der Pantah orientieren. Kürzer als die Pantah in Serie soll es jedenfalls nicht werden. Zur Not halt Ständer anpassen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

klx

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von klx »

Ich weiss nicht ob's genau passt, habe leider meiner übrig gebliebenen Deckel schon verschenkt. Ist eine Vermutung. Aber man kann's Mal testen.

Ich glaube ich habe noch einen Multistrada Ölkühler da. Der der vorne vor dem Lenker sitzt. Der hat Recht breite Aufnahmen. Ich messe das mal aus und Stelle Dir hier Masse rein. Falls der sauber an der Verkleidung zu montieren ist, kann ich Dir den gegen das Porto gern schicken.

*Edit

Der Multi kühler ist weg. Schade.
Bilder des Kühlers auf dem Deckel folgen.
Zuletzt geändert von klx am 9. Dez 2020, insgesamt 1-mal geändert.

klx

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von klx »

https://ibb.co/5rK7VmT

https://ibb.co/hMPb4wZ

Bei mir sind die gleichseitigen Deckel verbaut. Gibt's wohl auch im anderen Format.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6367
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

@KLX: danke dir! Das sieht gut aus. :prost:
Ich werde das demnächst vermessen, bin aber erst am 18.12 wieder in der Halle.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6367
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Zur DR400:
Die hält jetzt Winterschlaf. Ein Arbeitskollege hat mir freundlicher Weise die Hälfte seiner Garage angeboten:
821339BC-D2AD-4A25-B894-350FADB16AEC.jpeg
Im laufe des Winters gibt es noch ein kleines Upgrade:
4753F605-A6B0-4BFC-A3A3-8DBA1C134F9B.jpeg
Die Aktion hat 2 Vorteile:
1. funktionieren die Flachis sehr gut
2. Der TM36 ist dem TM40 sehr ähnlich, welchen ich an meiner 650er verbaut habe. Teilemanagement ist unkomplizierter :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6367
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Zur GN400 (Caferacer-Challenge):

Ich hatte noch einen Bremszug vom Fahrrad übrig. Kaum hatte ich das Nippel im Durchmesser ca. 1,5mm abgefeilt, schon hat es gepasst. Mit der winkligen Zugführung gefällt mir das deutlich besser:
918FECE6-111E-4E88-B79A-BCA8E2E0043B.jpeg
Die Zughülle ist ebenfalls von des Fahrrads Bremszug. Da man den Zug bei dem Vergaser nur durch Ausbau des Schiebers aushängen kann, hab ich den Zug lang genug gelassen, um den Vergaser 90° grad drehen zu können. So kann die Schwimmerkammer zum Düsenwechsel im Handumdrehen abgeschraubt werden. Ein Vorteil, den ich beim Einzylinder nur sehr ungern missen würde. Am Gasgriff hab ich ein Schraubnippel verbaut.
6A500851-33BF-4E4F-8908-44C8316AEF99.jpeg
CE7795C6-1788-4B37-8C65-D90A5B459539.jpeg
Einem ersten Startversuch steht jetzt nichtsmehr im Weg, außer halt das die GN im Keller steht :zunge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12348
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von sven1 »

Na und, Dunstabzug installieren, voll auf drehen und Moped an....
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics