forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von f104wart »

Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen :prost:

Benutzeravatar
Guzziforte
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2014
Motorrad:: Guzzi 1000SP
Wohnort: Krefeld

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von Guzziforte »

Methamorphose - von der fetten Raupe zum lieblichen Schmetterling.

Benutzeravatar
Guzziforte
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2014
Motorrad:: Guzzi 1000SP
Wohnort: Krefeld

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von Guzziforte »

Hi Tom,

macht's du hinten noch ein Schutzblech über den Reifen? So ähnlich wie in deine Fotomontage?

Gruß Rainer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17293
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von grumbern »

Wahnsinn, dass das das gleiche Mopedt ist...

Jetzt aber á la Lemmy: "I've got a silver machine..." :)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Tom,
hi Hans,
da liegen wirklich Welten zwischen den beiden Moppeds :respekt:
Wo ich das Mopped jetzt im Ganzen sehe, schließe ich mich Ratz an und bin für Alu poliert.
Höchstens noch farbige Akzente in freundlichem matt-mausgrau oder so ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von Ratz »

Tomster hat geschrieben: 2. Dez 2018 D.h., bei Betätigung des originalen Sitzbankschlosses kann der Höcker abgenommen werden und nach lösen des Benzinschlauches (Kupplung) kann auch der Tank entfernt werden. Und das komplett werkzeuglos .daumen-h1:
Ich stelle mir gerade vor wie Romano Fenati dich überholt, auf dein Sitzbankschloß drückt und unter dir das ganze Moped auseinanderfällt. :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Tom,
ein Detail am Motor ist mir noch aufgefallen.
Dein Ventildeckel ist schwarz, habe ich an einer meiner Twins auch gemacht.
Leider wirkt der nicht mehr so schön wie in silbern oder glänzend und die schöne DOHC-Optik leidet darunter.
Vergleich diese Stelle nochmal mit Hans' GR, vielleicht will er ja den Deckel tauschen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13330
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von Bambi »

Hallo Tom, hallo Hans,
der Lenker ist mir so zu hoch, aber ansonsten: fabulös!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von Tomster »

@Rainer, der hintere Fender ist gesetzt und kommt genau so dran wie auf der Montage.

@Michael, bei der Farbgebung bin ich noch immer unentschlossen. Allerdings sehe ich es auch so, dass das tolle Alu nicht unter einer Farbe verschwinden darf.
Auch die Farben von Motorteilen sind noch nicht final.

@Ratz, jo, das ist ne lustige Vorstellung

@Bambi, der Lenker lag noch rum, den haben wir einfach mal montiert. Auch der wird vermutlich so nicht bleiben.

@all, freu mich sehr, dass euch die Arbeit von Hans und mir so gut gefällt .daumen-h1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Beitrag von Ratz »

Tomster hat geschrieben: 2. Dez 2018 So, hier mal die Alu-Werke an der Maschine.
Auch im Vergleich zum „Original“.
Jammern auf hohem Niveau.
Du hast doch genug Freiheit zwischen Hinterrad und Höcker, mach doch die Linie gerade. Tank/Sitz/Höcker
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik