Hi Tom,
mit neuen Kettensätzen, Alukettenrädern, etc. kann ich dir weiterhelfen ;)
Bzgl. der Veränderung des Übersetzungsverhältnisse durch geänderte Felgen-/Reifengrößen habe ich mal diese Liste für mich angelegt:
Korrektur Hinterradgrößen (hier ist ein 4.00-18 als 100% gesetzt):
(Tabelle als Screenshot eingefügt)
Umrechnung Reifengroessen.jpg
Je nachdem welche Reifengröße du jetzt verwendest und den serienmäßigen 130/90-16 auf 100% setzt, kannst du die Verlängerung der Übersetzung in % berechnen.
Nehmen wir mal 5% verlängerte Übersetzung durch Reifenwechsel als beispielhaften Zahlenwert an.
Damit du wieder auf die originale Übersetzung kommst, dann muß die Kettenübersetzung eben um diese 5% kürzer werden.
Die GR650 hat serienmäßig eine 15-38-Übersetzung.
Vorne ein kleineres Ritzel ist nicht die beste Wahl, da dann die Kette näher an der Schwinge läuft und evtl. daran (stärker) schleift.
Auch sind mit kleinerem Ritzel größere Knickwinkel der Kettenglieder erforderlich, was sich ungünstig auswirkt.
Also das Kettenrad vergrößern, das es eben auch in schön in "Alu gefräst" gibt ;)
Habe mal etwas gerechnet und mit 15-
40 übersetzt du 5,3% kürzer,
mit 15-
41 bist du bei 7,9% kürzerer Übersetzung.
NR:
38/15= 2,5333.. ~=100%
40/15 = 2,6666.. ~= x
=> 5,3% kürzer
41/15 = 2,7333.. ~= x
=> 7,9% kürzer
42/15 = 2,8 = ungünstiges, endliches Verhältnis, nicht verwenden!
(Ja, falschrum dividiert, das Ergebnis ist trotzdem korrekt)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.