forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von vanHans »

Saugeil .daumen-h1: , etwas kürzer könnte das Heck noch....
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von gondelschnitzer »

Zur Sitzbanklänge... bei zwei Personen 600mm ohne und 650mm mit Halteriemen soweit ich das noch weiß.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Ja Stimmt, 600mm ist das kürzeste was der TÜV "offiziell" mitmacht... Hmm dann könnten ja noch mal 50mm weg... Aber dann müsste ich mir wieder was fürs Kennzeichen einfallen lassen... tappingfoot
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Dope »

Sieht sehr gut aus! Wuerde aber trotzdem einen einsitzer machen...

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von XRTT »

Die 50mm würde ich mir noch holen. Aber das reicht dann auch, die extrem kurzen Hecks wie zur Zeit Mode sind nicht so mein Ding.
Kennzeichen werden allgemein überbewertet.... ;-)
Weiter so.
Hoch sitzen - tief greifen !

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Jo also die 50mm kommen noch weg. Habe mal ein wenig mit Photoshop gespielt, so in etwa möchte ich das haben...
photoshop.jpg
Das Heck ist hierbei noch mal gekürzt. Und der Winkel des Nummernschildes beträgt laut Photoshop genau 30 Grad. Also dürfte das gerade so irgendwie noch hinhauen (hoffe ich)...
:mrgreen:

Edit:
AHHH ne, doch nicht das Heck ist hierbei noch nicht gekürzt... Mist... Auf das falsche Bild den Höcker drauf gemalt... :hammer: Es ist das momentane Heck zu sehen... :banghead:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

So könnte das dann mit gekürztem Heck aussehen...
kurzes-heck_sitzbank.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von gondelschnitzer »

Wie ist es denn dann mit ner Haltemöglichkeit bei ner 600mm Sitzbank, müssen dann hinten Haltegriffe dran?
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Alrik »

Ja.
gondelschnitzer hat geschrieben:Zur Sitzbanklänge... bei zwei Personen 600mm ohne und 650mm mit Halteriemen soweit ich das noch weiß.
Genau so isses.
Steht in Erläuterung 5 zum §35a StVZO.

Aber: Du brauchst zwingend ne Festhaltemöglichkeit für den Beifahrer. Ich würd mir eher nen gescheit befestigten Halteriemen aus Leder dranmachen anstatt irgendwelche scheißhässlichen Griffe oder Bügel zu basteln, wenn's denn wirklich unbedingt ne 2er-Sitzbank sein muss.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von gondelschnitzer »

Wusst ich's doch...Haltegriffe gehen garnicht, dann lieber 50mm länger und nen Lederriemen.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik