Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Nachdem mir ein 21Zoll Vorderrad mit Bremsscheibe zugelaufen ist habe ich mal Maß genommen um Distanzen gefertigt. Einen passenden Bremssattel, welcher noch überholt werden muss ist mittlerweile auch vorhanden. Um die Bremsanlage fertigzustellen suche ich noch eine brauchbare Handbremspumpe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied
ich bin gerade dabei mir zu überlegen ob ich eine durchgehende AluWanne unter den Heckrahmen zu bauen. Die Batterie soll darin einen neuen Platz finden. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nicht ganz darauf verzichte und einen Kondensator nutzen soll. Was dagegen spricht wäre, dass man keine Reserve für das Licht hat wenn man stehen bleibt. Eine Minigelbatterie sollte es doch auch tun, oder?
Egal was man nutzt, gibt es etwas zu beachten ?
wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied
So! Heute mal die Bremse gerichtet.
Die Bremszange wurde neu bestückt mit Kölbchen und Dichtungen. Die Handbremspumpe ist eine neue einfache Brembopumpe.
Dann kam ein Kumpel vorbei und er hat mich zu einer Ausfahrt überredet.
Wenn ich gewusst hätte das es in den Spessart geht !
Naja komm schon wieder in die Ecke Andreas
wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied