forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XT 550 Phönix aus der Kiste

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von kazette »

Hi,

habe leider auch ewig nach Ersatz gesucht, leider nichts.
Da ich selber keine Möglichkeit habe, etwas anzufertigen( keine Drehbank), hab ich mir bei nem kleinen Betrieb welche anfertigen lasse. Irgendwas hinbasteln wollte ich nicht.

Umsonst ist das natürlich nicht, aber ich war und bin sehr zufrieden mit der Arbeit. Auch ist er ein sehr sympathischer Zeitgenosse .

https://www.h-werkstatt.de/beispiele/be ... er-xt-550/

Grüße

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von Neugieriger »

:lachen1: witzig......danke Kazette, genau das wird die Grundlage für heute Mittag sein .daumen-h1:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

martin58
Beiträge: 1096
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von martin58 »

Du warst das also mit den Buchsen.
Habe auch schon mit dem Herrn Kirsch dazu telefoniert und eine Kleinserienfertigung angeregt.

kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von kazette »

Ja, ich wars.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von Neugieriger »

Heute sind die Lager gekommen, welche ich versuche in die Schwinge setze. Nur Versuch macht klug. Wenn das alles so funktioniert wie ich es mir ausgedacht habe werde ich das erläutern. Wenn nicht schau mehr mal weiter.
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von TortugaINC »

Neugieriger hat geschrieben: 27. Dez 2021 Nachmittags werde ich mich mit einem sehr hilfsbereiten Zerspaner zusammensetzen um eine Lösung für das Problem mit der Schwinge zu finden.
Ist das nach einem Monat geglückt? :prost:
Schöner Aufbaubericht, weiter so!

BG,
Ti
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von Neugieriger »

TortugaINC hat geschrieben: 24. Jan 2022 Ist das nach einem Monat geglückt? :prost:
Schöner Aufbaubericht, weiter so!
Ja , danke :cool:

Die Lager sind, wie du sicher gelesen hast, am 11ten diesen Monats gekommen.

Und wie bereits erwähnt werde ich über Erfolg oder Misserfolg berichten.
Es ist sicher interessant für die anderen XT550- Fahrer. Gut Ding brauch Weile :oldtimer:
Um mir zwischenzeitlich die Zeit zu vertreiben habe ich mir einen Schweißtechnik gebaut mit Absetzrollen :dance1:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von TortugaINC »

Das hab ich wohl überlesen. Na dann drück ich die Daumen, dass das mit Einpressen der Lager keine weitere 2 Wochen dauert. Kannst mir das Zeug sonst auch gern schicken, das mach ich dir in 5 Minuten fertig :prost:
In der Zwischenzeit wünsche ich viel Spaß mit dem selbst gebauten Schweißtechnik. Klingt spannend!

Viele Grüße,
Ti
"Happiness is only real when shared”. 

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von Neugieriger »

Zwei Wochen später.

Am Samstag hatte ich mal kurz Zeit mich um die Schwinge zu kümmern.
Leider haut das nicht so hin wie ich das gerne möchte!
Es wird wohl nichts anders übrig bleiben als das ganze mal im CAD abzubilden und dann jemanden zu suchen der mir die Hülsen drehen kann.

In der Zwischenzeit habe ich ein bisschen den Umgang mit meinem WIG geübt. Pulsen mit dünnen Blech und Rohrabfallstücken :rockout: es wird. Zum Krümmer schweißen werd ich noch etwas üben, aber ich bin zuversichtlich.

Aktuell geht mir wieder der Indientank im XT 500 Style durch en Kopf
https://www.bikebound.com/wp-content/up ... cker-2.jpg
Denke aber das hier erhält den 550er Style und macht das ganze nicht zu Möchtegern 500er
https://i.pinimg.com/originals/15/a0/53 ... 5eece4.jpg
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 425
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste

Beitrag von EVIL »

Hast dir jetzt ein wig Schweißgerät geholt?

Wenn du ein Krümmer schweißt musst du formieren.
Ich nutze dafür formierpaste.
https://www.ebay.de/itm/SCAPP-SOLAR-FLU ... 634-2357-0
Funktioniert ganz gut und man kommt ziemlich weit mit der kleinen Dose.

Bei mir hat es für den kompletten Auspuff vom Dodge und der KTM gelangt.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik