Seite 1 von 15
XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 24. Nov 2021
von Neugieriger

da es hier eine Rubrik gibt, welche doch zum Thema passt, habe ich mich dazu entschlossen den auf/Umbau der XT hier zu dokumentieren
Am Samstag war es nun soweit. Der Rahmen hat den Weg auf meine Werkbank gefunden.
Jetzt stehen mir zwei Optionen für die Front offen. Die eine wäre eine XT 600 Gabel zu verbauen um in den Genuss einer Scheibenbremse zu kommen oder ich baue erst mal die originale Gabel ein um mit kleinen Modifikationen den TÜV-Stempel zu bekommen.

und baue dann um ??
Mal ausloten was so geht!

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von scrambler66
Trommelbremse vorne ist doch cool * - andere bauen da für teuer Geld um, um sowas zu haben
Das läßt sich optisch noch hervorheben, wenn man die Radnabe schwarz läßt und den Bremsanker alu-natur - hier allerdings gerade anders herum
https://immagini.mondocustom.it/media/47831/0.jpg
*
ausserdem - ich kenne die XT550 Trommelbremse zwar nicht, aber die ersten Ein-Kolben Scheibenbremsen der XT waren jetzt auch nicht so dolle
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von martin58
Die XT550 Trommelbremse soll eher schlecht sein, wenn es um Tourentauglichkeit und Passabfahrten geht.
Ich besitze meine XT550 erst seit einigen Wochen und kann daher noch nicht allzuviel beitragen. Im Normalbetrieb taugt mir die Trommel vorn durchaus.
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von grumbern
Wahnsinn, so viele Bilder

Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von nanno
Ich bin in der 500er XT Trommel (selbe Trommel) und Scheibenbremse gefahren und ich kann dir sagen: wenn du weißt, wie man eine Trommelbremse einstellt ist die keinen deut schlechter als die Scheibe. Fading kommt auf Pässen so ab der 5. bis 10. Kurve, bei gleichem Fahrstil hast das aber dann bei der Scheibe auch schon. Einzig, weniger Wartung ist nötig bei der Scheibenbremse. Die Trommel will halt schon alle 500-1000km entstaubt und nachgestellt werden, bei Stadtverkehr oder dgl. muss das öfter passieren.
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von cafetogo
Was gibt es den auszuloten ? Ich bin fasst zweijahrzehnte die 550er mit der Gabel der 600er gefahren, ja gut eher unbewusst ich hab's erst gemerkt als ich Bremsbeläge gebraucht habe

Für die Straße war das aber eher gewöhnungsbedürftig, als Ackerrutsche hat das teil immer getaugt.
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von Dacapo
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 25. Nov 2021
von sven
nanno hat geschrieben: 25. Nov 2021
Ich bin in der 500er XT Trommel (selbe Trommel) ...
Nee, die sind nicht identisch, die 500er hat eine größere Trommel (d160)
als die 550er (d150). Das nur nebenbei.
Mit guten Belägen und evt. angepasstem HBZ ist die Scheibenbremse der
Trommel deutlich überlegen.
Gruß
Sven
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 26. Nov 2021
von Neugieriger
Warum Phönix aus der Kiste
Motor und andere Anbauteile waren schön in Holzkisten verpackt
Der Rahmen und die Schwinge sind gepulvert. Hat er gut gemacht
Nach dem auflegen des Tank und der Sitzbank steht fest .....der originale bleibt.
Re: XT 550 Phönix aus der Kiste
Verfasst: 26. Nov 2021
von Konski
Geile Optik! Brauchst du nicht nach Portugal schicken zum Patina-Fake. Einfach so wieder zusammen bauen.
K.