aus der schönsten Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins.
Mein Name in der wirklichen Welt ist Felix, ich bin 26 alt oder jung, je nach Tagesform.
Vor rund einer Woche habe ich mir dann einen langen Traum erfüllt und habe nun den Mopedlappen in der Tasche. Der Kult um die Café Racer hat mich zu Beginn dieser Saison ereilt und nun freue ich mich auf Anregung und neue Kontakte.
Die Frage, welches Moped ich momentan fahre, muss ich erstmal auslassen, da ich bisher noch nicht passendes gefunden habe. Ich freue mich in dem Thema "Gesuche" inspiriert zu werden.
Bis hierhin
vielen Dank und Grüße von der WaterKant,
Joko

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ein fröhliches Moin Moin
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ein fröhliches Moin Moin
Hi Felix.
willkommen im Forum !
Hoffe du findest das passende Bike.
Hat ja auch immer etwas mit dem verfügbaren Budget zu tun ;-)
willkommen im Forum !
Hoffe du findest das passende Bike.
Hat ja auch immer etwas mit dem verfügbaren Budget zu tun ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Ein fröhliches Moin Moin
Willkommen bei den Wilden 
Hi Felix,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Wenn du dich hier im Forum umschaust, dann wirst du feststellen das es in allen Preisklassen, vom Low Budget bis High End klasse Caffer vertreten sind. Es hängt natürlich vom Budget und deinen pers. Fähigkeiten ab, was du machst bzw. machen kannst. Je mehr du selber machst, umso weniger mußt du machen lassen und die gesparte Kohle kannste dann wieder ins Projekt packen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Felix,
schön das dich dein Weg zu uns geführt hat

Wenn du dich hier im Forum umschaust, dann wirst du feststellen das es in allen Preisklassen, vom Low Budget bis High End klasse Caffer vertreten sind. Es hängt natürlich vom Budget und deinen pers. Fähigkeiten ab, was du machst bzw. machen kannst. Je mehr du selber machst, umso weniger mußt du machen lassen und die gesparte Kohle kannste dann wieder ins Projekt packen.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Ein fröhliches Moin Moin
Herzlich willkommen - so langsam erhöht sich die norddeutsche Präsenz
Viel Erfolg bei der Moped-Suche!!!
Gruß,
Meicel

Viel Erfolg bei der Moped-Suche!!!
Gruß,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.