Hallo Zusammen,
Fahre seid vielen Motorrad und schraube auch gern mal dran rum,
und werde im Februar 48 Jahr alt.
Habe seid längerer Zeit einen Zephyr 750,die ich eigentlich
Verkaufen wollte.Ist aber nichts draus geworden,und so habe ich
angefangen die Zephyr umzubauen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Noch ein Neuer
Re: Noch ein Neuer
Hallo nochmal,hab wohl meinen Namen vergessen.
ich bin der Alfonso aus Mönchengladbach.
ich bin der Alfonso aus Mönchengladbach.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hi Alfonso,
willkommen bei den Caferacern ;-)
Viel Spaß mit deiner C4 !
willkommen bei den Caferacern ;-)
Viel Spaß mit deiner C4 !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Noch ein Neuer
Willkommen bei den Wilden 
Hi Alfonso,
noch ein Niederrheiner,.....schön das dich dein Weg zu uns geführt hat
Aus der Basis kannste was machen und ich bin gespannt wie´s weitergeht.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum
LG Hans

Hi Alfonso,
noch ein Niederrheiner,.....schön das dich dein Weg zu uns geführt hat

Aus der Basis kannste was machen und ich bin gespannt wie´s weitergeht.
Ich wünsche dir viel Spaß hier mit und bei uns im Forum

LG Hans
Re: Noch ein Neuer
Heute hatte ich einen Tag frei,und da habe ich erst mal die Zephyr
abgeholt. Stand bei einem bekanten der ein Schweißgerät hat.
Den Heck umbau mit bogen und Halter für das hintere Schutzblech
habe ich dort bereits angeschweißt .Heute habe ich Blinker Hinten,
Rücklicht und das Nummernschild Montiert.Und noch aus Alu Dibond
den Seitendeckel gebogen,und ein Sitzbank Muster aus PU Schaum
geschnitzt.Jetzt habe ich meine erste frage ,wie steil kann eine
Sitzbank sein ?Wollte vorne noch was tiefer so 3 bis 4 Zentimeter,
und ich finde das jetzt schon steil.
abgeholt. Stand bei einem bekanten der ein Schweißgerät hat.
Den Heck umbau mit bogen und Halter für das hintere Schutzblech
habe ich dort bereits angeschweißt .Heute habe ich Blinker Hinten,
Rücklicht und das Nummernschild Montiert.Und noch aus Alu Dibond
den Seitendeckel gebogen,und ein Sitzbank Muster aus PU Schaum
geschnitzt.Jetzt habe ich meine erste frage ,wie steil kann eine
Sitzbank sein ?Wollte vorne noch was tiefer so 3 bis 4 Zentimeter,
und ich finde das jetzt schon steil.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Noch ein Neuer
Hi Alfonso,
beim zweiten Bild deines letzten Posts habe ich ja gleich zweimal hinschauen müssen !
Die Linie, speziell ab Tankhinterkante nach hinten, erinnert mich unglaublich an die SRX-6 von Yamaha :-)
Idealerweise ist die Sitzbank nicht geneigt, sondern parallel zum Boden.
Jede Neigung (meist nach vorn) sorgt beim Fahren dafür, daß der Allerwerteste ständig nach vorn gedrückt wird.
Zusammen mit Stummellenker und evtl. noch zurückverlegten Fussrasten ergibt das eine für die "Familienplanung" belastende Sitzpo"sitz"ion ;-)
Also lieber insgesamt weiter abpolstern, wobei da nicht mehr viel geht.
Brauchst du die niedrige Sitzhöhe oder ist das nur wegen der Optik ?
Ich bin selber 170 cm hoch und genieße relativ hohe Sitzhöhen, da das einen entspannteren Kniewinkel ergibt ;-)
Hier noch dein Bild mit einer zum Boden parallelen Linie.
Da geht nicht mehr viel mit abpolstern:
beim zweiten Bild deines letzten Posts habe ich ja gleich zweimal hinschauen müssen !
Die Linie, speziell ab Tankhinterkante nach hinten, erinnert mich unglaublich an die SRX-6 von Yamaha :-)
Idealerweise ist die Sitzbank nicht geneigt, sondern parallel zum Boden.
Jede Neigung (meist nach vorn) sorgt beim Fahren dafür, daß der Allerwerteste ständig nach vorn gedrückt wird.
Zusammen mit Stummellenker und evtl. noch zurückverlegten Fussrasten ergibt das eine für die "Familienplanung" belastende Sitzpo"sitz"ion ;-)
Also lieber insgesamt weiter abpolstern, wobei da nicht mehr viel geht.
Brauchst du die niedrige Sitzhöhe oder ist das nur wegen der Optik ?
Ich bin selber 170 cm hoch und genieße relativ hohe Sitzhöhen, da das einen entspannteren Kniewinkel ergibt ;-)
Hier noch dein Bild mit einer zum Boden parallelen Linie.
Da geht nicht mehr viel mit abpolstern:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Noch ein Neuer
Servus Alfonso und Willkommen
Was der liebe Micha da für ne Linie eingezeichnet hat, entzieht sich meiner Vorstellungskraft
,
so sollte das eigentlich aussehen
da das bei der C4 allerdings nicht realisierbar ist, würde ich vorschlagen, die Sitzbank insgesamt noch ein wenig abzupolstern und den riesigen Heckfender in die Tonne zu kloppen,
Kennzeichen, Rüli und Blinker dafür am Loop/ an der Unterseite der Sitzbankgrundplatte zu befestigen...

Was der liebe Micha da für ne Linie eingezeichnet hat, entzieht sich meiner Vorstellungskraft


so sollte das eigentlich aussehen
da das bei der C4 allerdings nicht realisierbar ist, würde ich vorschlagen, die Sitzbank insgesamt noch ein wenig abzupolstern und den riesigen Heckfender in die Tonne zu kloppen,
Kennzeichen, Rüli und Blinker dafür am Loop/ an der Unterseite der Sitzbankgrundplatte zu befestigen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.