forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von Revace »

Hallo, ich habe in meinem eigenbau cockpit die Blinkerkontrolleuchten beide auf ein LED-Laempchen gelegt. Bloederweise blinken so wenn ich rechts oder links blinke immer beide blinker, da diese ja jetzt verbunden sind. Als Loesung habe ich mur ueberlegt Sperrdioden einzubauen, bin aber etwas planlos welche ich nehmen soll. Also 12V Spannung, der Strom geht durch 2Blinker(kein LED) und eine kleine LED-Kontrolleuchte(vllt zu vernachlaessigen). Welche Kenngroesse sollten die Sperrdioden haben?

Für eine kurze Erklärung wär ich auch dankbar.

Oder... Alternative Lösungsvorschläge sind auch willkommen :wink:

Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von wsteinert »

Servus,

ich hab die hier verbaut:

http://www.ebay.de/itm/10-Sperrdiode-1N ... 4d1f240954

Funzt.

Edit - Erklärung:

Die LED hat ja im Gegensatz zur Glühbirne einen definierten "Eingang" (+) und "Ausgang" (-). Also müssen an den Eingang der LED beiden Blinker angeschlossen werden. Damit sind sie aber automatisch elektrisch verbunden.

Die Sperrdioden haben nun die Eigenschaft, dass Sie den Strom nur in eine Richtung durchlassen. Wenn man nun vor der Verbindungsstelle der beiden Blinkerkreisläufe jeweils eine Diode so anschließt, dass der Strom nur noch in Richtung LED fließen kann, funktionieren die Blinker wie gewollt. Der Weiße Ring muss dabei Richtung Blinker zeigen, das Schwarze Ende der Diode richtung LED.

Siehe: http://www.strippenstrolch.de/1-2-3-die-diode.html


Gruß,

Wolfgang

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von frm34 »

Schau mal hier:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 4&start=10
Da findest Du auch, welche ich verbaut habe...

Da steht SB 560 drauf...

Ich habe die Anschlußenden der Sperrdioden etwas gekürzt und in die Zuleitungen gelötet - Schrumpfschlauch drum und später den ganzen Strang noch mit Isolierband konfektioniert.
So schwer isses nicht, wenn das sogar ein Elektro-Dau wie ich hinkriege!!

Die Sperrdioden gibts für ganz schmales Geld - ich hab nen Händler hier vor Ort.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von daroth »

Wie sieht denn dein Schaltplan aus?
Eine LED ist ja eigentlich auch bloß ne Diode.
Theoretisch solltest du, wenn die LEDs geschickt gepolt sind keine Sperrdiode brauchen, weil die LEDs ja auch in eine Richtung sperren.

Benutzeravatar
wsteinert
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Honda XBR 500 1986
Suzuki Bandit Kult 2001
Wohnort: 92283 Lauterhofen

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von wsteinert »

Geht aber nur wenn Du zwei LED hast, eine für rechts und eine für links.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von daroth »

Achso, Blinker sollen ja Glühbirne bleiben und nicht LED sein, das ist natürlich blöd.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von Revace »

@wsteinert: danke nochmal für die Erklärung, genau so hatte ich das vor, habe es leider nicht so schön in Worte fassen können ;)

@frm34: Danke für den Link, der hat mir auch geholfen

@daroth: mein "Schaltplan" sieht im Grunde vor, die Kontrolleuchten parallel zu den Blinkern zu schalten. Das ist auch original so vorgesehen, dass die Blinker es immernoch tun, wenn man die Kontrolleinheit abbaut (was ja Sinn macht und gut ist!)
Durch die Parallelschaltung muss ich bei den Dioden nur die Leistung der LED-Kontrolleuchte berücksichtigen, oder nicht? d.h. eine kleine 1Ampere Diode müsste schon reichen?

Thom

Re: Frage an ElektroExperten: Welche Diode?

Beitrag von Thom »

Für die Blinkerkontrollleuchte kannst du jede beliebige Popeldiode nehmen.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik