forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Scheinwerfer Folie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
treireik
Beiträge: 6
Registriert: 3. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki W650 2003

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von treireik »

Danke für die Info Tom!
Hatte ich mir mit der Folie so auch nicht überlegt.
Eigentlich logisch dass das Licht dann nicht mehr so streuen kann wenn man die Folie drauf gibt. Dann wissen wir zumindest schon mal wie man es nicht machen sollte!
Gelbe Leuchten wären vielleicht wirklich die beste Option.

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Tom »

Gelbe Leuchten gefielen mir deshalb nicht, weil man dann (logischerweise :oldtimer: ) nur dann was vom gelben Licht sieht, wenn es auch an ist und nicht beim Parken, etc.. Am besten wäre es wirklich sich einen der französischen Schweinwerfer zu krallen.

ODER einen alten Rallye Scheinwerfer - von denen gibts recht viele. So einen hab ich neulich in eBay gesehen, ging aber für ne Menge Schotter weg...

Gruß
Tom

Felix90
Beiträge: 4
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: Honda, CBR 600 RR, 2008

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Felix90 »

Hey ich habe meine Heckleuchte verdunkelt mit einer einfachen Tönungsfolie von http://www.sonnenschutzfolien-shop.de/. Das hat sehr gut geklappt, feucht gamacht aufgeklept, verstrichen, ausgeschnitten und getrocknet. Ich denke mal das gleiche sollte es auch in gelb geben.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Bonnyfatius »

Moinsen ...

Ich hatte mir bei Ebay zwei gelbe H4 Birnen gekauft.
Eine eingebaut und war dann in der Dunkelheit unterwegs.

Code: Alles auswählen

Hat denn jemand den Scheinwerfer gelb, und gab es Probleme mit den Kittelträgern????
Die Lichtausbeute ist defenitiv geringer. Trotzdem hat es mir gut gefallen. Und selbst nur mit der gelben Birne
im Scheinwerfer wirkt der Scheinwerfer im Ausmodus sehr gelblich also schön retro.

Das hätte ich gern so weitergefahren, wenn nicht .............. mein Gespräch mit einem netten Rennleiter
zum Ausbau der gelben Birne geführt hätte. Er hatte mich auf der Tankstelle privat angesprochen und mir
dringendst empfohlen, wieder die Birne zu wechseln, da das nicht erlaubt sein.

Motorräder aus Holland und Frankreich bis zu einem bestimmten Baujahr dürfen mit gelbem Licht fahren.
In deutschland zugelassene Mopeds nicht-französischer oder nicht-holländischer Erstzulassung ist die Farbfreude
hierzulande leider verboten.

Muss mal halt mal "Farbe" bekennen. :wink:

Ich fahre wieder mit weißem Licht und freue mich über die gute Ausleuchtung der Straße.

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Alrik »

Bonnyfatius hat geschrieben:Motorräder aus Holland und Frankreich bis zu einem bestimmten Baujahr dürfen mit gelbem Licht fahren.
Nein. Autos auch nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

harryzet
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2013
Motorrad:: bmw r60/6

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von harryzet »

ich hatte dasselbe "problem" und es relativ einfach gelöst: hab das glas von meinen scheinwerfer mit gelbem wasserfesten faserschreiber - edding 500 permanent marker - von außen angemalt. hält auch bei regen, sieht im stand cool aus und schluckt nicht nennenswert licht. und falls es probleme gibt, ist es mit einem wattebausch mit nagellackentferner schnell wieder weg.kosten: 3,90 euro. hatte vorher folie probiert, die hielt nicht, und der spray machte das glas richtiggehend milchig

kelle
Beiträge: 41
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Ducati 796 Hypermotard
Kawasaki Z400
DKW RT 175S
DKW 110S Mofa
Hercules M4

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von kelle »

Alrik hat geschrieben:
Bonnyfatius hat geschrieben:Motorräder aus Holland und Frankreich bis zu einem bestimmten Baujahr dürfen mit gelbem Licht fahren.
Nein. Autos auch nicht.
Doch dürfen sie ;)

Wohne 8km von der franzöischen Grenze weg und sehe desöfteren noch alte 1er Golf und alte Peugeot/Renault und vor allem alte BMWumherfahren, die sehr wohl noch legal mit gelbem Licht unterwegs sind. ;)

Tanta Edit: Thread ist ein halbes Jahr alt. Hab ich gut gemacht .daumen-h1:

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Alrik »

Wurde vielleicht geduldet bzw. bei importierten Fahrzeugen im Rahmen der Betriebserlaubnisbegutachtung eine In-etwa-Wirkung eingetragen (so wie bei Ami-Schüsseln mit sealed beam, bei denen es keine ECE-Teile zur Umrüstung gibt), aber mehr auch nicht. Ich seh sowas auch rumfahren und es gefällt mir auch, aber nur weil irgendwas auf der Straße rumfährt, heißt das lange nicht, dass das alles seine Richtigkeit hat. ;-)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Folie

Beitrag von obelix »

[quote=]sehe desöfteren noch alte 1er Golf und alte Peugeot/Renault und vor allem alte BMWumherfahren, die sehr wohl noch legal mit gelbem Licht unterwegs sind. ;)[/quote]

Ist defintiv in D verboten.
Es ist nur weisses Licht zulässig, einzige ausnahme sind Nebler.

Man kann allerdings Teile des Scheinwerfers innen gelb lackieren (nicht-reflektierende Teile), das wird dann vom Reflektor gelb reflektiert. Bis zu einem gewissen Grad klappt das ganz gut und wird auch in der Tuningbranche gern angewendet ("Fadenkreuzscheinwerfer). Trotzdem ist auch das Anmalen nicht nach vorn reflektierender Bereiche nicht zulässig, da der Scheinwerfer verändert wird und somit die Zulassung erlischt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: AW: Scheinwerfer Folie

Beitrag von Alrik »

Und wieder mal: volle Zustimmung für den dicken Mann in der blau-weiß gestreiften Hose. :D
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics