
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GSX 400 E Umbau
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Aug 2014
- Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer - Wohnort: Kaarst
Re: GSX 400 E Umbau
So Sitzpolster wurde in Form gebracht!Kunstleder ist in Arbeit, dauert aber leider lange wegen der vielen Arbeitsschritte. Tackern wäre gut gewesen, beim nächsten Cafe Racer dann. :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Aug 2014
- Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer - Wohnort: Kaarst
Re: GSX 400 E Umbau
Da es sich ja um einen Studenten Cafe Racer handelt habe ich natürlich die Kosten für neuen Kaschierschaumstof gespart :-) wie ihr sehen könnt.
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: GSX 400 E Umbau
Da bin ich sehr gespannt.
Wie man an Deinem Bild hier gut sieht...

verläuft die Oberkante der Seitenabdeckung nicht parallel zum Rahmen.
Vielleicht kann das Deine Sitzbank kaschieren?
Eben genau wegen dieser Anschlußstellen zum Tank und zur Seite wollte ich die Grundplatte der Originalsitzbank verwenden und enstprechend in Länge anpassen...
Egal - ich rede nur - Du machst!!
Wie man an Deinem Bild hier gut sieht...
verläuft die Oberkante der Seitenabdeckung nicht parallel zum Rahmen.
Vielleicht kann das Deine Sitzbank kaschieren?
Eben genau wegen dieser Anschlußstellen zum Tank und zur Seite wollte ich die Grundplatte der Originalsitzbank verwenden und enstprechend in Länge anpassen...
Egal - ich rede nur - Du machst!!

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Aug 2014
- Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer - Wohnort: Kaarst
Re: GSX 400 E Umbau
In dem Bild so man nur die Bank sieht ist alles nochmal nach geschnitten und angepasst. Leider hatte ich davon kein Bild wie es montiert aussieht. Aber es passt Wunderbar zuzusammen, man sieht keine zwischräume mehr. Ich hoffe das ich später noch eins machen kann LG Nico
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Aug 2014
- Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer - Wohnort: Kaarst
Re: GSX 400 E Umbau
Die Bank ist aber wirklich sehr bequem kann diMateRezepl Rezeptur nur empfehlen. Günstig, gut zu schneiden und gemütlich.
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: GSX 400 E Umbau
Ich frage mich die ganze Zeit, was denn der Müllbeutel im Höcker verloren hat?! Willst du echt so was unförmiges bespannen?! Da hätte man auch mit etwas Schaumstoff arbeiten können, den man ordentlich formt und nicht so ein Zellulitehöcker. Improvisieren udn günstig in allen Ehren, da hätte man aber doch besser mal 5€ in Schaumstoff investiert, oder gewartet, bis irgendwo ein Eckchen abzustauben ist.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 26. Aug 2014
- Motorrad:: Hier mal eine Übersicht über meine bisherigen Bikes.
Kawasaki KLE 500, ZR 7 Kawasaki , Suzuki GSX 400, Kawasaki KLR 250, Eine weitere Kawasaki Zr7, Suzuki GS 550E, Yamah XJ 600 N, Suzuki Bandit 600 S
Kawasaki Zephyr 750
Yamaha Dragstar XVS 650 Bobber
Yamaha Dragstar XVS 650 Classic Bobber
Honda CB1000 F Super Four Big One Café Racer - Wohnort: Kaarst
Re: GSX 400 E Umbau
Da kannst du recht haben. Aber das Problem ist nicht die Form sondern das Leder, was evtl zu dick ist und falten wirft. Wenn es stramm sitzen würde sehe es gut aus !
Fahrgefühl statt Geschwindigkeit
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
Mein Projekt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=6363
- Feitel
- Beiträge: 89
- Registriert: 25. Sep 2014
- Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983 - Wohnort: Wien
Re: GSX 400 E Umbau
dann bohr von unten ein Loch rein und fülls mit PU-Schaum :-)