forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Mobbel
Beiträge: 15
Registriert: 20. Aug 2014
Motorrad:: CBX 750 f RC17 Bj.85
Harley Davidson Breakout Bj. 2014

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Mobbel »

Sehen auch gut aus, erstmal danke für deine info´s!
gruß
mobbel

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Zwischenbericht :

Juhu :dance2: , der Krümmer ist da ! So wie ich es wollte 4-2 . Hersteller ist MAB Power - kein Unbekannter.
Allerdings nur die 4 Krümmer mit 2 Sammlern , Federn und Haken . Das Interferenzrohr wird dann später
eingeschweißt. Die ganze Nummer hat 650,- gekostet. Zunächst bin ich gar nicht auf MAB gekommen , weil die
auf der Netzseite nur 4-1 anbieten. Ein Anruf brachte dann aber Klarheit : "....4-2 ? Natürlich , haben wir auch , ist
bloß nicht im Netz drin ..." Ach so , na dann - her damit ....
Erst mal Krümmer oben anpassen , wegen dem geringeren Offset der Gabelbrücken müssen die Rohre
jetzt ca. 1 - 1,5cm näher zum Motor .
Bilder gibt es später ...

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

So , der Krümmer sitzt schon mal . Musste oben nur 5mm gekürzt werden. Der Abstand zum Vorderrad ist auf
dem Bild kürzer als es in echt ist. ( zu weit rechts fotografiert )
Nach den Sammlern kommt dann das Interferenzrohr und noch eine zentrale Halterung zum Rahmen.
( Position ehemalige Hauptständeraufnahme )

Bild

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

sehr schön das hier weitergeht!
Das ist ein sehr starkes Projekt was du da hast .daumen-h1:

Die Krümmer sehen auch scharf aus :o
Folgen auch sehr schön der Rahmenlinie :beten:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Möchte mich mal wieder melden. Derzeit sieht die CBX so aus :

Bild

- Auspuff mit Halterungen fertig
- Tankanschluss laminiert
- seitl. Kennzeichenhalter fertig
- Stahlflex und Ausgleichsbehälter montiert

Bild

Trotzdem gibt es noch eine Menge zu tun. Das Heck muss unten noch schick gemacht werden , ein wenig Elektrik
fehlt noch , die obere GB muss noch nachgearbeitet werden .....

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Kuwahades »

Bei dem Anblick werden meine Augen feucht

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Beim Auspuff fehlt nach den Sammlern noch das Interferenzrohr. Das wollte ich noch einschweißen.
Gibt es da Erfahrungen wie der Motor reagiert wenn dieses Rohr fehlt ?
Ich habe mal gelesen , dass der Drehmomentverlauf negativ beeinflusst wird. ....Denke mal die Hersteller werden
sich schon was dabei gedacht haben die 4-2 Anlagen mit eben diesem Rohr auszustatten. Wobei es auch 4 Zylinder
gibt , die ohne Interferenzrohr auskommen ...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Alrik »

Kommt halt schwer auf den Einzelfall an, ich würd auch erstmal unterstellen, dass das Ding einen Sinn hat.

Zum Zwischenstand: Hut ab, ist auf jeden Fall seeeeeeeeeeeeehr cool geworden! .daumen-h1:
.daumen-h1:
Bleibt der Tank vom Lack her so?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von CPE »

Alrik hat geschrieben:Zum Zwischenstand: Hut ab, ist auf jeden Fall seeeeeeeeeeeeehr cool geworden! .daumen-h1:
.daumen-h1:
Bleibt der Tank vom Lack her so?
Danke für das Lob ! OK , was soll`s , wenn wir schon dabei sind über Farbe zu sprechen ...

- Heck , Tank , Fender , Maske in Titanium Beige Metallic ( VW ) , aber matt
- Motor , Rahmen , Felgen , Schwinge , GB , Gabel , Kleinteile in Tiefschwarz uni matt
- Fussrastenanlage , Bremszangen bleiben silber
- Bremsscheiben innen schwarz
- Auspuff verschliffen und matt gebürstet
- Feder im Federbein bleibt gelb
- Polster mit schw. Leder bezogen

Das ist der derzeitige Plan ...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt

Beitrag von Alrik »

Würd ich nicht widersprechen, auch wenn beige ne Rentnerfarbe is. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik