
Nichts desto Trotz, egal welche Dämmwolle verwendet wird, würde ich mir allein davon keine erfolgreiche Fahrgeräuschmessung versprechen! Die Wolle hat wohl eher Unterschiede in der Lebensdauer (z.B. Feuchtigkeitsaufnahme) als in der Dämmwirkung.
Wo soll die Geräuschdämmung denn auch herkommen, wenn da mal grob geschätzt ein (seitlich perforiertes) 40 mm Rohr, gerade so notdürftig mit einem Flammgitter abgedeckt ist. Da ist schlicht nichts drin und das Volumen, in dem Dämmwolle eingebracht werden kann, ist denkbar gering !
Ich will niemandem den Spaß mit den Kickstartertüten vermiesen, fahre ja selber eine ;-)
Sie sind schick, billig und laut !