Erst mal richtig, aber wer soll das machen? Wer soll das abnehmen? Wer soll das einstellen? Wer garantiert die Tauglichkeit/Sicherheit? Modifikationen an Bremssystemen sind eintragungspflichtig und meistens mit zeitaufwendigen und teuren Tests und Prüfungen verbunden. Wo setzt man die nötige Elektronik hin? Was passiert im Fehlerfall? Wenn man sich die Funktion eines ABS-Systems mal anschaut, wird schnell klar, dass eine Umrüstung für alte Maschinen nahezu unmachbar ist, ohne einen großen Aufwand zu betreiben. Es ist ja nicht so, dass da einfach mal etwas Druck vom bremshebel genommen wird, sondern vom gesamten System. Wo hin? Wo kommt es wieder her? Wo wird der Geber befestigt? Alles nicht so einfach. Wenn ich dann daran denke, welche Probleme die meisten schon haben, eine Batterie unterzubringen...Die freiwillige Entscheidung "pro ABS" und die Bereitschaft dafür nicht wenig Geld auszugeben, um sich und seine Schätzchen zu schützen, wäre eine prima Erweiterung der Technik unserer alten Moppeds!
Einzige Möglichkeit: Ein bereits bestehendes System von einem Serienfahrzeug einpassen - Komplettpaket, so zu sagen.
Das wiederum erachte ich als wesentlich einfacher. Sowohl technisch, als auch rechtlich. Da braucht es ja nicht all zu viel und die Teile kann man sich aus dem gängigen Sortiment zusammensuchen. Auch der Regelkreis ist unkomplizierter und im Störungsfall knallt es höchstens aus den Töpfen und die Mühle bleibt stehen - nichts tragisches also.Da können wir gleich noch die Einspritzung vs. Vergaser diskutieren, aber das ist Thema eines anderen Threads!
Aber wie du sagst: Anderes Thema

Was machen eigenltich die Leute mit Trommelbremsen? Könnte man natürlich auch auf Hydraulisch umbauen und ein ABS integrieren

An neuen Maschinen von mir aus, aber wenn ich ein Alteisen fahre, dann doch nicht deshalb, weil ich nur die Optik mag?! Für solche Leute gibt es Retro-Bikes udn die haben oft auch ABS. Also, wo ist denn jetzt das Problem?
Ich glaube, es läuft auf das Zusammenwerfen von Bikern und Oldtimerfans hinaus und die werden sich niemals einig werden.
Gruß,
Andreas