forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: Das Projekt z650

Beitrag von Dengelmeister »

schraubnix hat geschrieben:
Da könnte man ja glatt auf die Idee kommen ein neuen Kabelbaum zu verbauen , oder selbst einen zu bauen .
Hi Uli,
genau das hatte ich ihm am Telefon auch vorgeschlagen...

LG Hans

schraubnix

Re: Das Projekt z650

Beitrag von schraubnix »

Hallo Hans


Wenn man Stressfrei unterwegs sein möchte wäre das besser :)

Wenn ich nur dran denke ... sporadische Elelktrikprobleme , es gibt nichts schlimmeres . :roll:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Das Projekt z650

Beitrag von hajunga »

Bestelle mir jetzt eine Lifepo4 die ohne Balancer und ohne Umbau am Regler Plus and Use
Screenshot_2015-02-22-21-11-49.png
passt...
Screenshot_2015-02-22-21-22-21.png
Die hier von cs...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Das Projekt z650

Beitrag von hajunga »

Dann werden alle Bauteile aus dem Rahmendreieck an neue Arbeitsplätze verwiesen... Um Anschluss daran werden die Stecker vom Motor gegen Wasserdichte getauscht und dann Strippe für Strippe am Bike neu gezogen und angeschlossen... Hole mir vllt zwei davon
Screenshot_2015-02-22-19-36-36.png
und baue in die eine die Neue Sicherungseinheit und in die andere das zündschloss... wenn die so aussehen wie ich es mir vorstelle sichtbar um Rahmendreieck mit Halterung unter der Neuen Sitzbank... das ist die grobe Richtung...
Screenshot_2014-12-31-13-30-06.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Das Projekt z650

Beitrag von hajunga »

Die letzten beiden Bilder sind vertauscht:-( meine Sitzbank wird etwas länger (Sozius Betrieb... vom Tüv Onkel habe ich das Okay... So ungefähr wird der Bogen
1421789682365.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von dudoedldu »

Hallo Leute, hab eine Frage zur Blinkerkontrolle.
Mein alter Tacho hatte zwei Kontrolleuchten für links und rechts. Wobei sie einfachach parallel zu den Blinkern geschaltet sind.
Der neue hat nur eine für beide Blinker. Ich könnte einfach auf die Kontrolle verzichten, will ich aber nicht :zunge:
Kann ich Dioden verwenden? Jeweils eine von den Blinkern kommend zur einen Kontrollampe? :?:
Ich weiß leider nicht wie ich hier eine Zeichnung einfügen kann, sonst tät ich´s schematisieren :roll:
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von Marlo »

Ja sollte passen, manche Tachos haben aber auch schon Dioden eingebaut dort sind aber dann auch zwei Anschlüsse für die Blinker vorhanden.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von Jupp100 »

Moin!

Das Thema gabs hier schon öfter. Mit zwei Dioden
läßt sich das Problem lösen.
Bemüh bitte mal die Suchfunktion, da findest Du
einige Beiträge.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von hajunga »

Oder direkt vom Blinkerrelais! Der Schalter verteilt auf links und recht aber das du hast da 31 49 und 49a im Regelfall... einer ist plus einer ist minus und einer Blinkt! Für Beide Seiten... nimm dir ne prüflampe und Messe einfach gegen minus dann den nehmen der binkt eine zweite ader zur Kontrollleuchte und ein Masse Kabel und kloar is käs!
Wat mut dat mut!

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von dudoedldu »

Ich möchte den m-Wave von motogadget benutzen, der hat nur 2 Anschlüsse.
Also kommen Sperrdioden zum Einsatz.
Gehe morgen nochmal zu Onkel Conrad.
Was mache ich hier eigentlich!?

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik