So, hier noch mal zum runterladen:
http://www.file-upload.net/download-747 ... r.mov.html
@Dirk: Danke noch mal für das nette Gespräch! Werde heute Abend den Kochlöffel schwingen! :D
Wenn das nu nicht klappt, komme ich gern auf das Angebot mit Youtube zurück!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Fluxkompensator - Z550
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Fluxkompensator - Z550
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Fluxkompensator - Z550
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8799
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Fluxkompensator - Z550
Wie passend!7StarMantis hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass:
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 1035_n.png
Gruß
Dominik

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Fluxkompensator - Z550
Meine klappert auch, geht aber weg wenn se warm wird
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19. Feb 2013
- Motorrad:: kawasaki gpz 550
yamaha fzr 600
suzuki gs 750 - Wohnort: regensburg
Re: Fluxkompensator - Z550
hallo,
dürfte der steuerkettenspanner sein, ist ein kawasaki problem genauso wie der choke entweder 4000 oder gar nix
mfg
dürfte der steuerkettenspanner sein, ist ein kawasaki problem genauso wie der choke entweder 4000 oder gar nix
mfg
- M4RKU5
- Beiträge: 240
- Registriert: 16. Mär 2013
- Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72
Re: Fluxkompensator - Z550
Wo sind denn dann die Hooverboards geblieben, die man uns für dieses Jahr versprochen hat?theTon~ hat geschrieben:Wie passend!7StarMantis hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass:
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 1035_n.png
Gruß
Dominik
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Fluxkompensator - Z550
Genau! :DM4RKU5 hat geschrieben:Wo sind denn dann die Hooverboards geblieben, die man uns für dieses Jahr versprochen hat?theTon~ hat geschrieben:Wie passend!7StarMantis hat geschrieben:Aus aktuellem Anlass:
http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 1035_n.png
Gruß
Dominik
So, bin jetzt zu Hause angekommen, wollte die Kiste anschmeißen um die Geräuschquelle zu lokalisieren... Sie nudelte etwas, dann kam nichts mehr... Batterie alle... Toll! :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- KZ550D1
- Beiträge: 840
- Registriert: 11. Mär 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71 - Wohnort: 59379 Selm
Re: Fluxkompensator - Z550
Stimmt der issesTwocutter hat geschrieben:hallo,
dürfte der steuerkettenspanner sein, ist ein kawasaki problem genauso wie der choke entweder 4000 oder gar nix
mfg
Der Choke geht nicht wirklich. Aber wenn du unterm tank herguckst, ist da ein kleines Rädchen, über das man die Leerlaufdrehzahl einstellen kann. Geht auch
Gruß Tobi
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Fluxkompensator - Z550
Autobatterie und Überbrückungskabel!7StarMantis hat geschrieben: So, bin jetzt zu Hause angekommen, wollte die Kiste anschmeißen um die Geräuschquelle zu lokalisieren... Sie nudelte etwas, dann kam nichts mehr... Batterie alle... Toll! :D
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Fluxkompensator - Z550
Bei aller Liebe - aber obs der Maschine so gut bekommt, wenn DU sie jetzt jeden Tag 10 min im Stand laufen lässt??
Bei Enfields wird tunlichst davor abgeraten.
Das Motorrad steht warm und trocken - mach nen kpl Service und wechsel alle Verschleißteile - Hauptfokus ab jetzt: FÜHRERSCHEIN!!
Bei Enfields wird tunlichst davor abgeraten.
Das Motorrad steht warm und trocken - mach nen kpl Service und wechsel alle Verschleißteile - Hauptfokus ab jetzt: FÜHRERSCHEIN!!
