forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Trident Fahrer

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Trident Fahrer

Beitrag von triplesmart »

Butze hat geschrieben:..Scheiß auf Leistung ;-)
Du hast leicht reden, mein bester Motorrad Kumpel fährt 'ne Honda Fireblade mit der Fg.Nr.000001(echt jetzt) :stupid: Wenn der T300 bei 180km/h die Luft ausgeht, dann wirst auch Du das anders sehen. Und tatsächlich is der Unterschied derart! Cup Anlage mit "for racing use only" Aufschrift Karre rennt lt. Motogadget 213km/h und mit Cup Anlage mit E1 Stempel 183Km/h und das bei wirklich marginalen Unterschieden im Klang - soll heissen, beide brüllen ordentlich. Der "racing" Endtopf kling einfach etwas bassiger, dumpfer

Es ist wirklich so, dass die E1 Cup sich anfühlt als ob das Töff gegen eine Wand rennt! Mich wundert das ja auch, denn durch BEIDE Endtöpfe kannste durchgucken, im E1 konformen sind nur so Blechdreiecke im Abgasstrom - so wirklich dämpfen tun die nüschte!

Braaaaaaaaaaaaahhhhh

Dirk
PS
Ach ja, wir reden über die halbkurze Spassübersetzung - hinten 2 Zähne größer als original!
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Trident Fahrer

Beitrag von Butze »

..wow das nen ich Leistungsverlust..das hätte ich nicht gedacht und würde mich dann schon ein wenig ärgern.
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
Mothsball
Beiträge: 13
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Triumph T100 2005
Wohnort: Much
Kontaktdaten:

Re: Trident Fahrer

Beitrag von Mothsball »

Jo

Ich habe mir folgendes geleistet... Überstetzung 17-48! Einfach nur eckelig der ohne hin Dremomentstarken motor eine kurze übersetzung zu geben..

Wer beschleunigen will aber auf endgeschwindigkeit kackt.. kann ich nur empfehlen..

nachteil: Dreht im 6 Gang echt hoch.. Autobahn.. ähm nee :cool: :cool:

ich werde die tage ein 19er Ritzel einbauen. Weil mir das echt zu nervig ist. aber ne ducati 1000 habe ich im sprint mal zum spaß abgezogen bis 179km/h :dance2:

Ja die farbe.. ein leidens Thema.. aber ich bin uberräscht wie viele doch dann vorstehen und sagen.. hmm die farbe passt zum umbau.. zudem alles andere Schwarz Matt gehalten ist.

So nun noch eine frage.

Habe mir ein Daytona Velona Tacho gekauft. Habe auch den Sensor dafür. Jedoch benötige ich eine Steuerleitung. Sprich AAC. habe schon im schaltplan geschaut, aber irgendwie zieht das Tacho selbst bei ausgeschaltenden zustand strom von der Batterie

Ich Brauche 12V, AAC und Masse. Was kann ich nehmen? Schaltplan habe ich vor ort liegen,

grüße

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik