forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Was laufen Eure Bikes denn so?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Flummy »

RennQ hat geschrieben:...die rennQ geht so 218 km/h laut gps... Berg runter oder watt!!!

viel schöner finde ich jedoch wie sie sich so zwischen 50 u. 150 km/h benimmt :wink:
rennQ hh.jpg
1000ccm
82ps :tease:
184gk
+ me bodybalg.......

aus schwalmtal
erich
Moin der Herr,
brauchst ne neue Brille ?
wie beim Metzger darfs auch ein bischen mehr sein ! :neener:


Gruß vom Berg

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von RennQ »

....das war bergab, - rückenwind und polizei im nacken... :bike1:

das deine mühle da nicht rankommt liegt an der gravitations-luft.

die luft braucht mehr zeit um deinen verbauten körperbalg zu umrunden-

und die gravitation sorgt dafür, daß die reifen eine furche in den asphalt fräsen sobald du deinem schwertransporter zusammenpresst... tappingfoot

gruß aus dem lästertal
erich



ich zitiere:

...Aber für dein
Umfeld ist es hart.
Genauso ist es,
wenn du blöd bist. :tease:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

jangf

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von jangf »

Sch___längenvergleich?! Ganz ehrlich: auf die DICKE kommt es an :versteck:

Dominusnoctum
Beiträge: 85
Registriert: 15. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Bj. 1986

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Dominusnoctum »

Wat nutzen lange Dinger wenn inner Mitte 5 cm weich sinn :zunge:
Niemals aufhören zu träumen, lieben, leben.

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von zitz »

Tacho 190 recht mühelos in geduckter Haltung. Da ginge evtl noch mehr wenn man die Übersetzung der 500 Four fahren würde. Aber das Teil soll gut aus der Kurve kommen.
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Oette »

CB 550 etwas kürzer übersetzt letztens mit genau 182 kmh nach GPS auf der Autobahn gefahren. Haltung war leicht nach unten geneigt.

Dengelmeister

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von Dengelmeister »

RennQ hat geschrieben: ...das deine mühle da nicht rankommt liegt an der gravitations-luft.

die luft braucht mehr zeit um deinen verbauten körperbalg zu umrunden-

und die gravitation sorgt dafür, daß die reifen eine furche in den asphalt fräsen sobald du deinem schwertransporter zusammenpresst... tappingfoot
Ich schmeiß mich wech....muuhaaahaaa......diese Bilder im Kopf :lachen1: :lachen1: :lachen1:


Gruß aus´m Spargelfeld zur Endmoräne und ins Lästertal :prost: :friends:
Hans

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von UdoZ1R »

Also die Z1R hab ich mit GPS auf der A42 mal mit 195 gemessen. Da hatte ich aber echt Angst :wink: Brauchte gefühlt wohl eine ganze Spur! Ganz am Ende war sie da nocht nicht :unbekannt:

Mit der TL 1000 S gingen mal 260 nach GPS. Nachdem ich die Übersetzung auf Landstraßenbetrieb umgebaut habe aber "nur" noch 225. Ist aber mehr als reichlich :oldtimer:

Ich werde langsam zu Alt für die Autobahnbolzerei.

Und was die kleine Z 650 kann weiß ich noch nicht. Muß erst mal zum TÜV und darf dann erst auf die Straße tappingfoot
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von CoffeeMachine »

Was meine Öfen auf der Bahn des Autos maximal laufen ist mir ziemlich schnuppe, auf jeden Fall mehr als ausreichend für die Straße des Landes. Wie und wo sie laufen wäre da schon eher ein interessanteres Thema. :rockout:

Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: Was laufen Eure Bikes denn so?

Beitrag von MaikiD »

Meine KZ 750 F1 mit 245kg plus Fahrer 95kg bei 90PS schafte es mal mit viel Glück auf 180 km/h.

Klingt nicht so doll nach einen guten Leistungsgewicht aber bis ca.120 kann ich noch gut mit jeder modernen Rennsemmel mithalten.

Mein Vorteil ist halt das Gewicht, wo andere schon auf dem Hinterrad tanzen habe ich noch vollen Bodenkontakt und kann die Gaser voll öffnen. :salute:

Bild

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics